
Razzien bei ÖVP und Fellners – so reagiert das Netz
Es ist das neue Gesprächsthema Nummer 1 im Netz: Bei der Kanzlerpartei ÖVP fanden Mittwochfrüh mehrere Hausdurchsuchungen statt, und ebenso bei den Medienmachern Wolfgang und Helmut Fellner. Speziell bei der Konkurrenz fehlt nicht die Häme.

Wenn die Ermittler bei der ÖVP und bei den Medienmachern Wolfgang und Helmut Fellner vorstellig werden, kann das Netz nicht schweigen – schon gar nicht die Konkurrenz. . .
Und dann kam er doch irgendwann DER TAG.... https://t.co/V1XNCQHGtT
— EvaDichand (@EvaDichand) October 6, 2021
Wir sind Zeuge des kompletten Verfalls der ÖVP, einer einst staatstragenden Partei. Das türkise Kartenhaus bricht völlig ein. #oevp #Hausdurchsuchunghttps://t.co/DX5uU9LFci
— SPÖ (@SPOE_at) October 6, 2021
Man darf davon ausgehen, dass es sich hier nur um die Spitze eines Eisbergs handelt. Kurz und seine Truppe haben sich die Kanzlerschaft offensichtlich mit unlauteren Mitteln gekauft. Kanzler wird Untreue und Beihilfe zur Bestechlichkeit vorgeworfen https://t.co/VLOr23ffGW
— Christian Kern (@KernChri) October 6, 2021
#ÖVP be like... #Hausdurchsuchung #oevp pic.twitter.com/9bdlU8iMLR
— TheDoppelquades (@TheDoppelquades) October 6, 2021
— Sissl (@Sissl) October 6, 2021
Kommentare
Ja gehts euch allen noch gut?? Wenn jetzt noch einer den Kurz deckt, verstehe ich die Welt nicht mehr. Diese türkise Partie ist es nicht mehr Wert unsere Regierung zu sein. Ich haben fertig, Sack voll.
Nachdem es sich um reine Behauptungen und böswillige Unterstellungen handelt und es in Österreich außerdem noch eine Unschuldsvermutung gibt, erübrigt sich Ihr Kommentar.
Das die WKSTA unabhängig ist geht sich alleine von ihrer Entstehungsgeschichte und dem Überschuss an Anwälten aus der Lansky SPÖ Kanzlei niemals aus. Nie und nimmer.
Die WKSTA wurde nur deshalb gegründet damit sie die Linken instrumentalisieren können und mit Anzeigen-Bombardierung ein Theater veranstalten können. Immer dann wenn die SPÖ nicht regiert und gegen eine Regierung nie ankommt.
Unparteilichkeit schaut für mich anders aus. Schön langsam fürchte ich mich vor der österreichischen Justiz …
Viele sind aber froh, dass das Justizministerium nicht mehr in schwarzer Hand liegt, da würde einiges gar nicht untersucht.
Wahrscheinlich gab es dazu wieder eine der inzwischen wohl hunderten anonymen Anzeigen gegen Politiker der ehemaligen ÖVP/FPÖ-Regierung und die WKStA hat dieses Verfahren auf Grund dieser anonymen Anzeige rasch eingeleitet. Ich kann mir daher noch nur sehr schwer vorstellen, dass auch diese Aktion der WKStA nicht politisch motiviert war.
Schön langsam wird mir unsere Justiz immer suspekter…
Glaub sie ist so unabhängig wie die meisten Journalisten.
@chronista
Ein wahres Wort …