
Richard Schmitt: Ihr Heisln, warum bringt ihr nix z'samm?
Österreichs Innenpolitik hat ihr aktuelles Niveau in Erdkern-Nähe. Allerdings nicht aufgrund des Heisln-Sagers der SPÖ, oder der Arsch-Chats der ÖVP und Arschloch-Injurien des NEOS-Politikers Brandstätter: Vielmehr sorgt dramatische Unfähigkeit bei der Bewältigung von drei großen Krisen für Bestürzung.
Typen wie Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy oder wie der leider bereits verstorbene frühere Wehrsprecher der SPÖ Otto Pendl sind durchaus sympathisch: Bodenständig, normal geblieben, keine doofen Null-Sätze wie “die Menschen da draussen brauchen …”, eben authentisch.
Wenn einer wie Nevrivy dann einmal “Heisln” zu allen Kritikern des Bürgermeisters sagt, dann ist das zwar ein bisserl Prolo, aber kein Drama. Und: Quod licet Nevrivy, licet sriptori. Was dem Nevrivy erlaubt ist, darf auch der Schreiber hier – und ich darf jene, die uns noch immer keine großen Pläne gegen große aktuelle Krisen liefern können, einmal so richtig aufwecken: Was ist mit euch, ihr Heisln?
Geld zur Krisenbekämpfung fließt für noch mehr Impfstoff
Johannes Rauch, der dritte Grüne, der sich in nur zwei Jahren als Gesundheitsminister verkleiden darf, könnte sich dabei durchaus angesprochen fühlen: Er lässt weiter Impfstoff um aberwitzige Summen einkaufen und lagern, obwohl längst nicht klar ist, ob diese Pharmaprodukte im Herbst irgendeinem Corona-Infizierten helfen können. Er verprasst dafür ungehindert Steuergeld, das längst für die Abfederung der neuen Armutswelle gehortet werden müsste. Beim Kampf gegen die nun erst beginnende Wirtschafts-, Teuerungs- und Job-Krise wird fehlen, was Rauch hier vergeudet.
Leonore Gewessler darf natürlich nicht als “Heisl” tituliert werden, aber sie könnte ebenfalls langsam aufwachen: Mit unserem Steuergeld kauft die grüne Energieministerin aktuell Gas zum Höchstpreis ein. Die Millionenausgaben sollen nun ihren schweren politischen Fehler vertuschen, im Vorjahr trotz konkreter Warnungen nicht ausreichend für eine Gasbevorratung gesorgt zu haben.
Die Stahlindustrie ist bereits extrem besorgt, die Papierindustrie fordert Notfallpläne, die Nahrungsmittelindustrie steht ohne Gas vor dem Ruin – und uns allen würden bei einem Gas-Stopp durch Russland sehr rasch Jobs, Papier und Brot fehlen. (Nur zur Erinnerung: Nevrivy nannte bei seinem aktuellen Heisln-Sager konkret die Grünen …)
Drei Ministerien mit etwas Handlungsbedarf
Und noch einer im Regierungsteam könnte endlich ein bisserl flotter handeln: Die “verschärften Grenzüberwachungen”, die der ÖVP-Innenminister aktuell befohlen hat, können nur als Scherzerl bezeichnet werden – noch nie zuvor kamen mehr Ausländer in unser Österreich. Unregistriert. Und nicht nur aus der Ukraine.
Wenn Gerhard Karner seine Polizisten nicht einmal dazu animieren kann, vier amoklaufende ukrainische Schläger, die sogar ihr Kennzeichen vor dem Hotel Bristol filmen lassen, binnen vier Tagen auszuforschen, dann bringt das für die Ermittler nicht wirklich den Sprung ins Finale zum “Polizisten des Jahres 2022”. Zeitgleich prügeln, vergewaltigen und rauben diverse afghanische Dauergäste, weil sie nicht abgeschoben werden können – also, man will eh, aber irgendwie geht das dann doch wieder nicht.
Dramatische Wurschtigkeit beim Verprassen von Steuergeld im Gesundheitsministerium, offen gezeigte peinliche Inkompetenz im Energie- und Umwelt-Ressort, dazu gepflegte Dauer-Ratlosigkeit im Innenministerium: Wir haben aktuell nicht nur drei große Krisen, sondern auch ein gewaltiges Niveauproblem in der österreichischen Innenpolitik.
Kommentare
Lach, diese “Ahnenforschung” wird hierzulande nie passieren, sonst kommt dass rauss was eh schon jeder nachlesen kann: der verstorbene “Österreicher” war ein Deutscher aus Augsburg, lach!
Hoffentlich sind wenigstens Bio Häusln
gemeint . Soviel Zeit muss sein.
Weiß man jetzt schon wer das größte Heisl ist?
Genau die richtigen Themen und den richtigen Ton getroffen 🙂 Wenn es nur nicht so traurig wäre, dass diese Politiker und Innen Österreich unsicher machen 🙁
Ich setze mal meinen Alu-Hut auf und erinnere in feinster “Verschwörungstheoretiker-Manier” an die Zeitleiste im Plan zum “Great Reset”. Vielleicht sind Österreichs Politiker gar nicht so grottenschlecht wie gedacht…vielleicht arbeiten sie nur für die falsche Sache?
tja, man muss eben Prioritäten setzen, nicht? Warum die großen Probleme unserer Zeit lösen, wenn man stattdessen über Fiaker und Masken bei Minimalstinzidenzen fabulieren kann?
Und die Grünjustiz kann sich doch wirklich nicht um wirkungsvolle Abschiebungen kümmern, die ist ja ganz offensichtlich voll damit beschäftigt die politischen Gegner fertigzumachen.
Am besten wir gehen alle den “Wiener Weg” zur (fast) abgeschlossenen Umvolkung und Versorgung via Mindestsicherung. Richtig toll wird es dann, wenn die neue linke Mehrheit in ein paar Jahren die “Hürden” zur Staatsbürgerschaft abmontiert und sich ihr neu eingebürgertes Wählerklientel aus diesem Topf erschließt. Passend dazu wird ein Flüchtlingskind im Justizministerium den Weg dafür ebnen. Eine der unfähigsten Ministerinnen aller Zeiten die laut Vertrauensindex angeblich auch eine der beliebtesten bei der Bevölkerung ist. Vermutlich haben wir es nicht anders verdient….
SG.Hr Schmitt Ich werde Sie aufgrund ihrer treffend formulierten Zeilen Vorschlägen zur Halbjahresbilanz die Rede zur Nation ab zu halten. Und danach würde ich mir wünschen das All diese Heisl’n von Black abwärts endend bei Grün ihren Rücktritt bekannt geben. Damit nach den Neuwahlen wieder Ordnung herrscht in dieser Bannenabsrudistan Rep.
Ich muss der Lobhudelei über Nevrivy vehement widersprechen. Dieser Nevrivy ist seinen Bezirksbürgern in keinster Weise behilflich. Er äußerte sich derart präpotent, Sagern wie “dafür bin ich nicht zuständig. Wenden sie sich an xy.” Da gäbe es noch eine längere Liste. Nicht nur mich selbst, sondern auch liebe Freunde von mir. Ich finde es halt sehr traurig. Vor Jahren war ich von der SPÖ überzeugt, mit jedem Jahr wurde es weniger. Seit den Maßnahmen in den Jahren 2020-bis jetzt gehört sie , wie auch alle anderen Parteien, zu den letztklassigsten Politiker-Sekten. Sie fügen uns Österreichern bloß schaden zu. Dazu gehört für mich absolut auch Herr Nevrivy dazu.
Na ja, Herr Schmitt, sehen Sie sich doch Typen wie Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy auf Werbefotos beim Spatenstich an; dann sehen Sie, der Bodenständige hat noch nie eine Schaufel in der Hand gehabt.
Der Hendlfriedhof sollte besser die Heisln in der Parteizentrale putzen. Ein bisserl Bewegung, ein paar Kilo weniger … und alles wird gut!
Ein hoher SPÖler bezeichnet alle SPÖ Kritiker als Schei… Heisln, der Wiener Bürgermeister lacht dazu weil er es offensichtlich super findet und nix passiert. Aber bei irgendwelchen Chatformulierungen der ÖVP rumort es sofort in der linken ORF/Twitterblase. Verlogener gehts gar nicht mehr. P.S. Bin kein SPÖ Wähler und fühle mich daher jetzt von Hrn. Ludwig persönlich angegriffen.
persönlich angegriffen???.. ich würde mich deshalb nicht gleich als Schei..Heisl tituliert fühlen, nur weil Sie kein SPÖ Wähler sind. Aber wie Sie meinen…Auch würde ich weniger auf Twitterblasen geben.
Ein sehr guter Kommentar, dem man nur zustimmen kann. Für das Abschieben der afghanischen Dauergäste wären allerdings die “Heisln” in der Justiz zuständig. Die mutmaßliche Copy/Paste Doktorandin, die in diesem Ressort Ministerin spielen darf, ist allerdings der nächste peinliche Totalausfall in dieser Regierung.
Das Problem beginnt an der Unfähigkeit einer kaufmännischen Bildung, Sichtweise und dem Gefühl fürs notwendige Handling.
Wenn man ausschlich seinen Idealen folgt, mag das für einen selbst in Ordnung sein, jedoch nicht für ein Land mit Millionen Bürgern.
Ein sogenanntes reiches Land wie Österreich, persönlich glaube ich nicht an den Reichtum, ausgenommen Schulden, so an die Wand fahren, zeigt die Unfähigkeit dieser Partei inkl. Gewessler. Wie kann man 900.000 Gas und 600.000 Ölheizungen in einem derartigen Zeitraum umstellen, das ist doch Weltfremd.
Zudem, welcher private, auch Betriebe, können das leisten???
Als Putzhilfe brauch ich eine Ausbildung, als Kindergärtnerin soll ich künftig sogar studieren müssen. Ich glaube, da gehe ich lieber in die Politik. Da muss ich nichts können ausser Inkompetenzkompensationskompetenz und krieg dafür fette Kohle.
Es ist doch köstlich zu beobachten, wenn die sonst in ihren Kampagnen gegen das Establishment so ungezwungen formulierenden jungen Sozialisten, plötzlich zu Anstands Wau-Waus mutieren, wenn es einmal ein hartes Wort gegen die sich Auflehnenden gibt; ..sogar wenn es eine andere Partei betrifft.Das ist eben auch Politik.. vielleicht sogar die ehrlichere Seite davon. Am VP Parteitag wäre sowas unmöglich gewesen. Da präsentierte man nur blütenweisse Wäsche, die kilometerlang im Winde weht.
Ich sehe das mittlerweile ganz pragmatisch: “der Staat scheisst auf mich, und ich scheisse auf den Staat!” Ist zwar sehr traurig aber wahr.
Ganz meine Meinung!
Seh ich auch so.
Das politische Establishment hat sich längst vom Volk abgehoben. Die Maßnahmen, die vor einer Wahl unisono versprochen worden sind (beispielweise Inflationsanpassung der Lohnsteuer) werden einfach vergessen und nicht umgesetzt. Der Bürger bekommt Regulatorien auf das Auge gedrückt, die von einer deutlichen Mehrheit abgelehnt werden. Verdummung, Entrechtung und Enteignung bestimmen den Alltag. Wen wundert es also wenn das Klima radikaler wird, wenn fachliche Inkompetenz gepaart mit Freunderlwirtschaft und Korruption das Credo ist, dass diese Eliten uns vorleben. Wenn dann noch zu den wirtschaftsschädigenden Maßnahmen der Coronapolitik eine neutralitätsgefährdende Außenpolitik kommt und eine massenhafte Zuwanderung von genetisch und sozial minderwertigen Elementen kein Einhalt geboten wird – dann ist diesen Politikern zurecht der Kampf anzusagen.
Was nützt es, wenn die Polizei die ausländischen Täter fasst, da diese von der Grünen Justiz oft umgehend wieder auf freien Fuß gesetzt werden und Abschiebungen so gut wie verunmöglicht? Somit sind für mich sämtliche “Miseren” in unserem Staat durch Linke bzw. durch Grüne Politiker verursacht. P.S.: Zu Herrn Nevrivy: Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) führt gegen den Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) ein Ermittlungsverfahren. Es geht um den Verdacht der Verletzung des Amtsgeheimnisses, der Bestechlichkeit, des Beitrags zur Untreue und der Vorteilsannahme zur Beeinflussung. – Wäre dieser Herr ein ÖVP-Politiker, würde es Rücktrittsforderungen nur so “regnen”!
Danke Herr Schmitt, das endlich mal jemand das ausspricht, was so viele sich schon denken!
Bitte weiter so!
Karten offen auf den Tisch legen!
Eventuell sollten wir es doch mal mit einer absolut mit FPÖ versuchen… viel lächerlicher und zerstörerischer können die auch nicht sein 🤔🤔
Ich habe mich innerlich bereits von diesem Staat verabschiedet. Ich schaue nur noch auf mich und wie ich durch diese “Dauerkrisen” durchkomme. Leider, tue ich nicht gerne, aber ist alternativlos
Wir werden uns an diese Regierung noch mit Wehmut zurückerinnern, wenn Rot+Grün+Pink das Steuer am Schiff Österreich übernimmt! In spätesten 3 Jahren ist es so weit!
Es muß noch schlimmer werden, damit die Schlafschafe aufwachen.
Diese Regierung ist völlig handlungsunfähig.
Und wieder war es Kogler der zum Ablenkungsmanöver geblasen hat.
Was uns die ÖVP mit den Grünen eingebrockt hat, kann nicht vergessen werden und noch schlimmer:
Wir müssen das ertragen und bezahlen.
Die ÖVP wird aus eigenem Verschulden in eine tiefe Rezession gezogen und zieht ganz Österreich mit.
Wenn die Grünen mit den Türkisen fertig sind öffnen sich die Tore der Hölle und wir bekommen den Albtraum serviert:
Rot/Grün/Pink
-Danke ÖVP
besser könnte man das nicht beschreiben
wahre Worte..Nur wie können wir uns gegen diese Regierung schützen!!??
Also ich verstehe unsere Polizisten, die nicht mal noch den Bericht fertig getippt haben und der Übeltäter von unserer grünen Justiz schon wieder auf Freien Fuß gesetzt wurde….das macht man ein paar Mal und wenn man nicht völlig verblödet und übermotiviert ist, dann erkennt man als intelligenter Mensch in Uniform, dass dies anscheinend von großen Teilen der Bevölkerung GENAU SO gewünscht wird…..sonst wären die Politiker die diesen Irrsinn möglich machen ja nicht ständig in der Regierung vertreten….cui bono?
Na ja, würde die Frau Gewessler jetzt kein Gas einkaufen und der Irre im Kreml dreht es dann irgendwann ab und ganz Österreich würde im Kalten sitzen, wäre es wohl auch nicht recht; damit, dass sie nicht schon 2021 gewittert hat, wozu Putler fähig ist, damit war sie ja nicht die Einzige. Gleiches gilt für den Herrn Rauch; wenn dann im Herbst die nächste Welle kommen sollte und es wäre kein Impfstoff da, würde das Geheul vermutlich bis zum Mond zu hören sein.
@Sanborn, sie haben offensichtlich nichts durchschaut und glauben noch immer an die Welle, schade.
😂😂😂 die nächste Welle. Corona war bei mir und meiner kompletten Familie einschließlich meines einjährigen und wir sind etwa 25 Personen, ein Schnupfen. Auch bei meiner Trisomie 21 Schwester, meiner Mutter mit 72 und meiner Asthma Schwester war’s ein Schnupfen. Die nächste Welle die mich trifft ist im See beim Baden. Der soll sich seinen Impfstoff selber spritzen der Steuergeldverschwender. Nur die Gespritzten sind um mich herum wochenlang ausgefallen. Angst kann übrigens auch tödlich sein.
Glück! Ein Freund von mir ist gestorben. Keine Vorerkrankung, fit…. Bitte nicht von sich auf andere schließe!
“Leonore Gewessler darf natürlich nicht als “Heisl” tituliert werden”. Warum nicht?
Weil sie eine Frau ist, und die sind bekanntlich sakrosankt. Dass Frau Gewessler keine überaus weitblickende Politikerin ist, wollen wir jetzt mal übersehen.
…Heisl? …ist damit der Abort , WC gemeint..müsste das nicht Häusln heißen?….oder ist das ein anderes wienerisches Schimpfwort?….aber egal -inhaltlich leider richtig der Artikel.
Danke Herr Schmitt. Für die wahren und klaren Worte.
Statt diesem sinnlosen Hick Hack sollte man sich auf die wichtigen Dinge in Wien konzentrieren, beispielsweise auf eine ergebnisorientierte Suche nach den sterblichen Überresten Mozarts um sie endlich anständig in einem Ehrengrab beisetzen zu können. Bis zu 3 Millionen Exhumierungen am Wiener Zentralfriedhof und DNA Test zur Klärung wären zu finanzieren – ein Mammutprojekt der Ahnenforschung, das viele von uns begeistern wird und Arbeitsplätze schafft.