
Rot-Grün-Gelb macht jeden Tankstopp 10 Euro teurer!
Preis-Schock an der Zapfsäule! Die neue Ampelkoalition in Deutschland will die Steuer für Dieselkraftstoff deutlich anheben. Damit wird eine durchschnittliche Tankfüllung um 10 Euro teurer.
Wie aus dem neuen Koalitionsvertrag hervorgeht, plant die Ampel die Streichung der Steuerprivilegien für Dieselkraftstoff. Wörtlich heiß es dazu, dass eine neue EU-Richtlinie umgesetzt werden soll, die “u.a. die steuerliche Angleichung von Dieselkraftstoff und Benzin vorsieht”. Damit würde der Liter Diesel künftig 18 Cent mehr kosten! Umgerechnet auf eine Tankfüllung bei einem VW Golf TDI mit einem 55 Liter Tank würde das also ein Plus von 9,90 Euro bedeuten.
ADAC warnt vor versteckter Steuererhöhung
Der ADAC warnt in der BILD: “Eine Umgestaltung der Energiebesteuerung darf nicht als verdeckte Steuererhöhung enden.” Sinnvoll wäre es daher, wenn zeitgleich der Dieselzuschlag in der Kfz-Steuer abgebaut werden würde. Tatsächlich ist laut der deutschen Bildzeitung im Koalitionsvertrag auch die Rede davon, die Kfz-Steuer für Dieselfahrzeuge zu “überprüfen”. Das würde dann zumindest einen Kostenausgleich bedeuten.
Kommentare
1000 Euro pro Tankstopp wäre besser. Wenn die Deutschen abstinken und uns mitreißen, kehrt wieder Ruhe in Europa ein.
Deutschland hat bestellt und jetzt kommt natürlich auch die Rechnung. Der Tanktourismus könnte wieder Euros in unsere leeren Kassen spülen.
Das wäre zumindest eine Chance und gäbe etwas Hoffnung, anstatt weiter
der Links-Linken Dauerpropaganda rettungslos indoktriniert von gekauften Medien sinnbefreit und willenlos in den Abgrund hinterher zu trotten, während man sein letztes Glück in Genderwahn und Binnenirrsinn findet.
Das Öl selbst, also der Barrel ist derzeit sogar günstig. Die hohen Steuern machen die Treibstoffe zum Luxusgut. Damit aber nicht genug. Wer glaubt, sich mit einem E-Auto vor hohen Preisen schützen zu können, irrt. Der Strom wird mit allen anderen Energieträgern (Gas, Holz, Kohle etc.) immer teurer. Die EU plant eine Abspaltung des Haushaltsstroms vom Ladestrom für E-Autos. Mittels vorgeschriebener Installation einer Ladestation, wird ein separater Zähler inkludiert. Dieser Ladestrom wird um voraussichtlich 1/3 anfangs teurer sein als der Haushaltsstrom. Man kann dem Desaster also nicht entfliehen. Bedenkt man, dass alleine die Wohnkosten (inkl. Betriebskosten im normalen Ausmaß) bereits ein 3/4 des monatl. Gehaltes bei vielen Menschen verschlingt, brauchen wir zukünftig sicher nicht von einem privaten PKW (egal mit welcher Antriebsart) träumen. Die Menschen werden mit derart hohen Preisen für’s Leben gezwungen öffentl. Verkehrsmitteln zu benützen. Ist die Arbeitsstelle so nicht erreichbar, hat man Pech gehabt und man landet beim AMS. Denn ein Umzug ist kaum noch leistbar für viele. Wir leben in sehr veränderlichen Zeiten, die für die Mittelschicht regelrecht schmerzhaft ist. Im Übrigen ist die treibende Partei hinter den hohen Preisen nicht relevant. Die Regierung gesamt verkauft die Preiserhöhungen im Sinne des Umweltschutzes. Wer die Weltkugel und die Größe der Kontinente sowie Länder einigermaßen gut abschätzen kann, dem ist klar, dass das kleine Europa gar nichts bewegen kann hinsichtlich Umweltschutz. Die Probleme werden lediglich verlagert nach zB Asien… Ich bin froh, nicht mehr jung zu sein. So darf ich mir das vor uns stehende Debakel zum Großteil ersparen 😕
Leider können die Deutschen nicht den Kickl wählen.
Dann würde in Deutschland das Paradies ausbrechen:
Kein Corona, keine Verbrechen, keine Ausländer.
Das wäre zumindest eine Chance und gäbe etwas Hoffnung, anstatt weiter
der Links-Linken Dauerpropaganda rettungslos indoktriniert von gekauften Medien sinnbefreit und willenlos in den Abgrund hinterher zu trotten, während man sein letztes Glück in Genderwahn und Binnenirrsinn findet.
Teurer Diesel bezahlt letztlich der Konsument. Gratis bzw. umsonst leben immer die Asylanten und Migranten. Die heimische Leistungsgesellschaft wird von der eigenen (linken) Politik seit Jahrzehnten abgezockt.
@lobau ich gabe nicht die grünen gewählt und trotzdem sitzen sie in der Regierung
Wie bestellt so geliefert. Wobei das noch das geringste Problem werden wird bei dem Programm 😉. Vagunnt!
Diesel-„Privileg“ – weil hier das Maß der Abzicke geringer ist aks bei Benzin?
Wie gewählt, so geliefert!