
Rot oder Blau: Mit wem soll die Mattle-ÖVP jetzt in Tirol regieren?
Laut der aktualisierten Hochrechnung von hat die Schwarz-Grüne Koalition ihre Mandatsmehrheit im Tiroler Landtag verloren. Statt bisher 21 Mandate kommen die beiden Parteien gemeinsam auf nur mehr 17 der 36 Mandate. Auf eine Mehrheit von je 21 Sitzen kommt demnach hingegen Schwarz-Rot oder Schwarz-Blau.
Die ÖVP hält nach ihrer Wahlschlappe künftig nur mehr bei 14 Sitzen (bisher 17), die Grünen bei drei (bisher vier). Die FPÖ gewinnt laut dieser Hochrechnung zwei Mandate dazu und verfügt künftig über sieben Abgeordnete. Die SPÖ legt von sechs auf sieben Sitze zu. Mit drei statt bisher zwei Abgeordneten ist laut dieser Berechnung die Liste Fritz im Landtag vertreten, die NEOS bleiben bei ihren zwei Mandaten.
MFG gescheitert
Laut der Hochrechnung erlitt die ÖVP ein Minus von rund zehn Prozentpunkten. Sie kommt demnach auf 34,5 Prozent. 2018 erreichte die Partei noch 44,26 Prozent.
Um Platz zwei kämpfen FPÖ und SPÖ – laut SORA legt die FPÖ auf 18,9 Prozent zu (2018: 15,53 Prozent). Die SPÖ schafft mit 18,5 Prozent ein leichtes Plus (2018: 17,25 Prozent). Die Liste Fritz legt auf 9,9 Prozent zu (2018: 5,46) und überholt die Grünen. Die Öko-Partei kommt laut der Hochrechnung (17.30 Uhr, Auszählungsgrad 49 Prozent) auf 8,9 Prozent – gegenüber 2018 (10,67 Prozent) ein Minus. Damit verlieren die Regierungsparteien ÖVP und Grünen ihre Mehrheit.
Die NEOS konnten leicht zulegen und kommen demnach auf 6,2 Prozent. 2018 erreichten die Pinken bei ihrem erstmaligen Einzug in den Landtag 5,21 Prozent. Gescheitert an der Fünf-Prozent-Hürde ist die MFG mit 2,6 Prozent. Die Hochrechnung beinhaltet auch die per Briefwahl und Wahlkarten abgegebenen Stimmen, die in Tirol am Wahltag mitausgezählt werden.
Kommentare
Damit ist die SPÖ in den 1990ern gescheitert. Das ist gut so.
Die FPÖ wird dadurch immer stärker. Das ist auch gut.
Die Grünen ruinieren das Land in einem Tempo, daß es auch politisch nicht interessierte mitbekommen. Das ist erst recht gut.
Sollen sie noch 2 Jahre so weitermachen.
Wenn die ÖVP minus 10 % zum Feiern findet – auch gut.
Die Grünen sind dann endgültig Geschichte.
Was bitte ist so negativ bei der FPÖ??? Sie sagen treffsicher genau das was in der EU schief geht – was sich übrigens die meisten Österreicher auch denken. Immer dieses Gehabe, Kickel ist zu radikal – was ist bei Kickel radikal, die Wahrheit?? In einer Demokratie sagt eine Partei, mit dem 2. Platzierten verhandeln wir nicht. Hallo was ist da los in diesem Land? Da gibt es keinen Aufschrei von diesen Linken hasserfüllten Menschen. Demokratie ist für diese Linken nur vorhanden wenn man ihrer Meinung ist. Der Ausdruck links/rechts gehört abgeschafft, dann ginge es nähmlich nur um Meinungen und diese Verhamlosungsvergleiche mit der Nazizeit würde auch aufhören. Wenn ihr endlich etwas ändern möchtet, dann zeigt endlich Eier und steht zu eurer Meinung und wählt auch dementsprechend. Die Meisten sind der gleiche Meinung wie die FPÖ, aber im gleichen Atemzug sagen sie, die kann man ja nicht wählen – wei bescheuert seid ihr eigentlich???? Eine Partei, die die gleichen Ansichten hat wie ihr nicht zu wählen. Das sagt alles über unser verblödetes Volk.
‘Soll sich an den WÄHLERWILLEN halten und die Parteien dazu nehmen, die am meisten dazu gewonnen haben. Herr Mattle ist nur ein Vertreter von vielen für das Volk und was er für Befindlichkeiten oder Vorurteile gegenüber anderen Parteien hat, ist ziemlich WURSCHT, ER MUSS das tun was die Tiroler wollen und wenn sie die SPÖ gewollt hätten, hätte die SPÖ kräftig dazu gewonnen.
Mattle hat ausgeschlossen, dass er mit der FPÖ redet, Fischler hat am Wahlabend die SPÖ als einzigen Partner bezeichnet. So wird es werden, also nicht rätseln.
@ Werner . .Dieser Ausschluss hat Mattle das Ergebnis gerettet.
Solange H. Kickl und sein engster Kreis die FPÖ mit ihrer zu kantigen Politik führen, wird sich eine Koalition zwischen ÖVP und FPÖ nicht ausgehen.
Nur personelle Änderungen in beiden Parteien wird eine neue Koalition ermöglichen.
Für mich stellt sich die Frage: “will die FPÖ regieren oder in der Opposition als Oberschreier weiter machen”?
warum muß man unbedingt dabei sein, wenn andere sich selbst zerlegen? Die meisten haben dort angeblich des Xerl hingesetzt, wo sie es immer hinsetzen, abwarten was die Zusammenbringen.
Na mit den Parteien, die am meisten zugelegt haben: also FPÖ und Liste Fritz … logisch nachvollziehbar, oder?
Wenn man immer nur schreit “mit den Blauen auf gar keinen Fall” wird sich nur entweder eine große Koalition oder mit einem Steigbügelhalter von den 10%-Parteien und damit mit politischen Experimenten ausgehen.
Außerdem denke ich, dass viele Menschen die Blauen deswegen nicht wählen, weil sie ihre Stimme für die Blauen für eine verlorene Stimme halten, da ja ohnehin mit den Blauen niemand regieren möchte.
Für die Blauen ist das eine Sackgasse, für das Herauskommen aus der Sackgasse fällt mir nur eines ein: bei Wahlen stimmenstärkste Partei werden. Wie das gehen soll, ich habe keine Ahnung …
Es wird sich nichts ändern wie sind alle osterreicher wann halten wir zusmmen ich habe kein Geld bekommen aber stom haben sie abgedreht habe kein warmwasser keine waschmaschine keinen kuhlschrank keine mindestsicherung mindestsicherung haben die Ausländer das ist Fakt wo sind die roten schwarzen grünen beim feiern es wird sich nichts ändern weil wir nicht zusammen halten
Schwarz Grün mit ein oder besser zwei Fritzln ginge sich auch noch aus
Über 9 Prozent für eine Partei die den Zuzug von Kriminellen und Asylbetrügern befürwortet. Zum abwinken.
Jetzt werden sich die schwarzen Sozis und die roten Sozis wieder finden und nix geht weiter… Der rote Möchtegern kann sich wieder einen Porsche leasen auf Parteikasse und seine Büchse herum kutschieren… viel Spaß in den Bergen ohne Weitblick!
Eins frag ich mich: Warum hat Mattle schon vor der Wahl eine Koalition mit der FPÖ ausgeschlossen ? Hat jemand eine Idee ?
Die Linken (inkl. der ÖVP, in DEU alle außer AfD) bewerten diese Partei als “außerhalb des Verfassungsbogens” !!!
Was damit gemeint ist , ist hoffentlich klar : JEDE Partei , die sich der sog. Demokratie-Pädagogik nicht unterwirft , ist rechts, ist Nazi, ist demokratiefeindlich !! Diese Einheits-Parteien-Fuzzis bemerken gar nicht, wie weit sie bereits in der Abschaffung demokratischer Werte und Einrichtungen vorangeschritten sind ! Das Volk merkt, wenn die Nazi-Zeit wieder nahe kommt , daher wendet sie sich Schritt f. Schritt den “rechten” Parteien zu , weil diese Freiheit und Grundrechte postulieren !!
Es naht das Dritte Reich mit Riesenschritten !! Leider !! 🙁
Wenn man sieht, wie falsch die Vorhersagen der linken Medien waren, die die Tiroler ÖVP irgendwo bei 20% gesehen haben, kann man sich vorstellen, wie stichhaltig die Prognosen für die Bundespräsidentenwahl sind. Da wird wieder mal versucht, ein genehmes Ergebnis herbeizuschreiben. Erbärmlich und undemokratisch.
Das ist schon ausgeschnapst.
Hough, Winnetou hat gesprochen, die Greenhorns sind weg vom Fenster, Manitu sei Dank!
😂😂😂
Ich würde das Ergebnis der Wähler beachten Herr Mattle ! Ganz ganz wichtig, wenn sie schon demokratisch vorgehen wollen besser gesagt sie sollten demokratisch vorgehen Platz 2 hat die FPÖ zu recht gewonnen. Also auf gehts 👍🏼😉!
Der Auftrag nach Wählerstrom wäre im Grunde klar, aber Schwarz-Blau hat er ja schon kategorisch ausgeschlossen der mattle. Also wirds schwarz-rot, weil er sich einen Dreier nicht antut. Also Stillstand und weiteres erodieren. Wie bestellt so geliefert muss man den Tirolern mitgeben, immerhin wirds schwerer für die Klima und Weltverbesserer.
Ich hoffe dass die ÖVP die Signale gegen Grün endlich kapiert hat!
Also keine Angst vor Neuwahlen , schmeißt die Grünen endlich raus aus der Regierung!
Sehr erfreuliches hochgerechnetes Wahlergebnis für die FPÖ – Gratulation an Markus Abwerzger, sein Team und die Wähler. Besonders positiv fällt ins Gewicht, dass die FPÖ nun bereits die SPÖ eingeholt hat, vor allem liegt der prozentuelle Zuwachs der FPÖ deutlich höher als bei der SPÖ. Die Wachstumschancen der SPÖ sind damit klar geringer als jene der FPÖ. Der Liste Fritz haben wahrscheinlich viele unzufriedene bisherige ÖVP-Wähler ihre Stimme gegeben, Menschen die sich noch nicht trauen, die FPÖ zu wählen. Genau diese Wählergruppe muss zukünftig intensiv betreut werden und ihnen unbegründete Ängste vor der FPÖ genommen werden. Nichts ist wichtiger, als dass sich die FPÖ weiterhin deutlich als einzige Heimatpartei mit einer kräftigen sozialen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und den Menschen verantwortlichen Politik zeigt. Bravo an die vielen Tirolerinnen und Tiroler, die die Botschaften der FPÖ bereits übernommen haben. Falls die ÖVP ihren desaströsen Linksschwenk der vergangenen zwei Jahre beenden möchte, sollte sie ernsthafte Verhandlungen mit der FPÖ beginnen.
Yes
Bitte mit der SPÖ !! Die FPÖ soll sich zurückhalten. Mattle hat ohnedies eine blaue Koalition strikte abgelehnt. Besser so. Hauptsache , die Horror-Partei GRÜN ist weg, gaaaanz weit weg !! 🙂 🙂
Das mit den Grünen sehe ich auch so