
Sanktionen gegen Russland: Orban droht bei Verlängerung mit Blockade
Premier Viktor Orbán spricht sich deutlich gegen die Verlängerung der Russland-Sanktionen aus. Ungarn will diesen Schritt der EU blockieren. Der Regierungschef stützt sich dabei auf eine „nationale Konsultation“: Bei ihr haben sich kürzlich 97 Prozent der Teilnehmer gegen die Sanktionen ausgesprochen.
Bereits im September des Vorjahres hat die ungarische Regierung unter Premier Viktor Orbán versucht, die Aufhebung von Strafmaßnahmen gegen einige russische Oligarchen zu erzwingen. Das Vorhaben scheiterte aber am politischen Druck der EU gegen Ungarn.
Rückenwind aus dem Volk: 97 Prozent der Ungarn sind ebenfalls für die Aufhebung
Nun stemmt sich der ungarische Regierungschef abermals gegen die EU. Er sprach sich ganz klar gegen die Verlängerung der Sanktionen gegen Russland aus und drohte, diese blockieren zu wollen.
Das berichtet „Forbes.hu“. Konkret geht es um die Befreiung der Strafmaßnahmen gegen die Oligarchen Alischer Usmanow, Pjotr Awen und Viktor Raschnikow. Dieses Mal genießt Orbán Rückenwind: Die Ungarn haben sich in einer „nationalen Konsultation“ zu 97 Prozent gegen die Russland-Sanktionen der EU ausgesprochen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Guter Mann, sehr demokratisches Vorgehen.
Diesmal nix mit Autokratie Vorwurf.
Warum kann man diesen aufgeblasenen und hirnkranken EU -Verein nicht endlich begraben und eine normale Wirtschaftsunion machen!
Grund:weil da die vielen korrupten Verbrecherinnen nicht absahnen! 🤮
Mei Red: Eine EWG 2.0 gehört her.
Strom die KWh wurde bei mir schon verdoppelt ca. 53 Cent.
Das Grundübel sind die Sanktionen gegen Russland.
Wenn man die westlichen Kriegstreiber in Davos so zuhört (Interviews) ein alter Ischinger meint, es müsse jetzt eine Kriegsproduktion erfolgen.
Jeder weiß, mehr Waffen/Munition, mehr Tote auf beiden Seiten.
+++
Orban der Fels in der Brandung, gut so, bitte nicht
umfallen.
+++
Sanktionen umgehend aufheben.
Keine Angriffswaffen Richtung Osten.
Waffenstillstand mit der Option Friedensvertrag.
Eine Säule: Keine ukrainische Aufrüstung.
Freier Handel und der Ukraine kann es super gut gehen. Sie sparen dabei viel Geld für Militär.
Das aber will der Westen insbesondere USA nicht.
+++
Ungarn bleibt stark.
Gott sei daunk gibts do an mit Hirn in dem Sauverein…
Beispiel Strompreis Vervielfachung:
Der Brüsseler Hanswurstverein ist weder willens noch fähig die unsägliche meritorder aufzuheben und wundern sich wenn jemand die nationale Initiative ergreift.
Um welche Sanktionen geht es jetzt eigentlich, es sind viele verabschiedet worden? Wieso nur um ein paar Oligarchen? Lückenhafte Informationen.
ein kluger Orban, hinter dem ein kluges Volk steht.
Großartig! Ich bin voller Bewunderung für diesen Orban, der die Interessen seines Volkes zuverlässig und wie selbstverständlich vertritt!
Spätestens in drei-vier Monate , hat der
Großteil der Bevölkerung die Abrechnungen
für Strom und Gas erhalten.
Dann kommen die Bankauszüge und lösen
das große Erwachen aus.
Es beginnt das große Sparen : Urlaubsreisen werden storniert, größere Anschaffungen verschoben, Tagesausflüge gestrichen.
Ich denke, man wird die Sanktionen gegen
Russland mit fadenscheinigen Argumente
auslösen. Eine AfD mit 30% wird man nicht
riskieren wollen.
Oh, bitte DOCH!! Die 30% sollen ruhig “riskiert” werden…
Da werden die restl. EU-Mariottenn aber hüpfen und wieder ihre “wertvollen” Sprüche klopfen. Die EU ist das Sch-Haus der Amis und die Tro.. eln in Europa lassen das zu. Die vdL ist von ihrem Amt zu entfernen und vor Gericht zu stellen.
Österreich sollte sich dem anschließen, gegebenenfalls: Öxit, aber eXXpress.
Ich bin weiterhin sehr skeptisch,wenn es sich um Pol. handelt,die die Schule des Klaus S. durchgemacht haben (GLoT 1993 nahm Orban teil)
Da man nicht weiß,wie stark die Bande über all die Jahre geblieben sind,bleibe ich auch weiterhin misstrauisch,weil viel mehr hinter einer Aussage,einer Ankündigung,…etc. stecken kann,als man für möglich hält.
Nur an den Taten darf man in Zeiten wie diesen noch jemanden messen,gesagt oder angekündigt kann viel werden,das haben wir ja mehr als genug am eigenen Leib erfahren.
Für eine verbindliche Volksbefragen sollte man auf jeden Fall sein,die Betonung liegt auf VERBINDLICH!
Natürlich begrüße ich die Entscheidung,wenn sie aus ehrlichen Gründen seinem Volk gegenüber getätigt wurde.
Viktor Orban der einzige echte Demokrat👍 Ein gefundenes Goldstück im Haufen Mist mit dem uns die Eliten täglich bewerfen.
So ein toller Staatsmann der Victor Orban.
Das nenne ich Demokratie.
An erster Stelle sollte immer das Wohl des eigenen Volkes stehen.
Dankeschön Hr. Victor Orban für Ihren Mut sich gegen diese Oligarchen zu stellen.
Herr Orban sollte VdL ablösen, dann wäre der Krieg am gleichen Tag vorbei. Die Abkassierer würden sich in Luft auflösen und die Lage in Europa wäre in kürzester Zeit wieder halbwegs in Ordnung. Ich weiß, das sind nur Wunschträume aber trotzdem stimmt es, wie ich es hier schildere. Schafft endlich das WEF ab und jagt die Teilnehmer dahin, wo sie hingehören, nämlich zur Hölle!
Was für ein toller Politiker. Sollten sich unsere Regierungspolitiker einmal als Vorbild nehmen. Unter dem Motto: Man kann auch FÜR das eigene Volk handeln!
In Österreich kann man von solchen Politiker wie Hr Organ nur träumen! Die EU ist von der USA völlig versklavt! Das Beste wäre, wenn dieser elende Sauhaufen Recht rasch zerbröselt
Dabke Herr Orban! Wenigstens einer mit Herz UND Hirn.
Immer wieder interessant, wie ein Staatsmann, der die Interessen seines eigenen Volks vertritt, sofort als schlechter Politiker, Rechtsextremist und weiß Gott alles geframed wird.
Ich fordere zu diesem Thema in Oesterreich ebenfalls eine Volksbefragung. Soweit bekannt, ist der Großteil der oesterr Bevölkerung mit den Sanktionen gegen Russland NICHT einverstanden. Die oesterr Regierung ist dazu verpflichtet, der oesterr Bevölkerung zu DIENEN und NICHT der USA oder EU. Die Sanktionen schaden Österreich und vor allem auch der Bevölkerung von Österreich.
Das wird aber VdL nicht knteressieren und weiter sanktionieren. Ende der Story!
Danke Orban!
Danke Hr. Orban
Toll .Eine Volksbefragung (oder zumindest eine repräsentative Umfrage) zu diesem Thema hat sich noch keine Regierung eines anderen EU- Landes getraut. Wozu auch,die Regierungen glauben offenbar fest daran, den pro-ukrainischen Volkswillen auf ihrer Seite zu haben. Vielleicht brauchen wir bald auch nicht mehr wählen, weil die Regierungen sowieso unsere Wahlentscheidung kennen.