
Schallenberg: Notfalls harte Sanktionen gegen Russland – aber nicht bei Gas
Sollte Moskau in der Ukraine einmarschieren, sei eine harte Antwort Europas notwendig, unterstreicht Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP). Alles andere hätte ein verheerendes Signal. Allerdings: Europa sei auch auf Energie aus Russland angewiesen.

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) kündigt angesichts von russischen Drohungen gegenüber der Ukraine weitreichende EU-Sanktionen gegen Moskau an – nicht aber im Bereich der Gasimporte und speziell der umstrittenen “Nord Stream 2”-Pipeline. “Wir sind in Europa zu einem gewissen Grad von Energie aus Russland angewiesen”, sagte Schallenberg in der “Presse am Sonntag”. “Das werden wir nicht über Nacht ändern können, wenn wir Wärme und Strom haben wollen.”
Wenn Europa nachgibt, hätte das weitreichende Folgen: China schaut zu
Die Forderungen Russlands, einen NATO-Beitritt der Ukraine auszuschließen und NATO-Soldaten aus bestehenden Mitgliedstaaten abzuziehen, sind für Schallenberg inakzeptabel. Die von Moskau behauptete “Bedrohung” durch die NATO nannte er absurd: “Wer ist in Ossetien, in Abchasien, in Transnistrien, im Donbass, auf der Krim einmarschiert? Nicht wir.” Man sei zu einem “offenen Dialog auf Augenhöhe mit Russland” bereit.
Im Falle einer Ukraine-Invasion müsse Wladimir Putin aber mit umfangreichen Sanktionen im Wirtschafts- und Finanzbereich rechnen. “Es wird bei einer Eskalation eine sehr deutliche, unmissverständliche und rasche Antwort geben.” Nicht vergessen solle man dabei China: “Es gibt eine dritte Partei, die genau zuschaut: China. Und wenn die Chinesen zum Schluss kommen, dass der Westen militärischen Drohungen nachgibt, dann hätte das weitreichende Folgen.”
"Nord Stream 2" soll bei Sanktionen keine Rolle spielen
Die von der OMV mitfinanzierte “Nord Stream 2”-Gasleitung allerdings soll dabei keine Rolle spielen, wenn es nach Schallenberg geht. “Nord Stream 2 ist noch nicht einmal im Betrieb”, meinte er in der “Presse”. “Zu glauben, dass das Teil einer Drohkulisse sein könnte, ist nicht nachvollziehbar.” Der Anteil erneuerbarer Energie sei zwar in Österreich “immens” gestiegen, aber: “Österreich lehnt Atomkraft ab. Wenn wir Nuklearenergie, Kohle und dann noch Gas aus der Gleichung nehmen, dann haben wir ein Problem.”
Spanien und Niederlande schicken Kampfjets nach Bulgarien
Angesichts des Ukraine-Konflikts werden Spanien und die Niederlande einen Teil der Luftüberwachung über dem Nato-Mitgliedstaat Bulgarien übernehmen. Bis zu neun Kampfjets aus den beiden Nato-Ländern sind im Einsatz. Dem einstigen Ostblockland Bulgarien fehlen vergleichbare Kampfflieger. Es ist noch immer mit Kampfjets sowjetischer Bauart ausgerüstet. Am Montag soll die bulgarische Regierung über den Einsatz von Spaniens Eurofighter-Jets entscheiden.
Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew hatte russische Forderungen im Ukraine-Konflikt zum Truppenabzug der Nato aus östlichen Mitgliedstaaten wie etwa Bulgarien am Freitag als “unannehmbar und grundlos” zurückgewiesen.
Kommentare
Lieber Herr Schallenberg sie sind leider für Nichts in unser Land Österreich können wir so was wie sie sind nicht gebrauchen treten sie sofort zurück das ist sehr Sinnvoll bevor wir Krieg haben !!!
Hr. Alexander Schallenberg ich möchte nicht das Sie meine – ein Österreicher in der 5 Generation – Interessen als Außenminister bei den Sanktionen gegen Russland / Ukraine vertreten. Ihre fachliche Qualifikation ist nicht gegeben.
Mir kommen die Tränen wenn ich denke, dass ich bis 2015 bürgerliche Wählerin war.
Zum Glück beziehen wir aus Russland keine Bananen. Ein Lieferstopp würde unsere Republik in ihren Grundfesten erschüttern.
Und an welche Sanktionen denkt der Herr Außenminister, will er Präsident Putin ins Außenamt zitieren oder mit der Tanner an Ruslands Grenze marschieren?
Das Beste wäre, Präsident Putin würde die Ukraine, Belarus, Kasachstan und andere heimholen.
Die NATO will am liebsten ihren Militärpakt bis vor die Stadtgrenze Moskaus ausdehnen. Herr Diplomat Schallenberg sollte wissen, dass die Grenzen der NATO schon 1994 per Vertrag festgesetzt wurden.
Sanktionen, wegen Weigerung der Minsk-Abkommen umzusetzen, gegen Ukraine wäre aktueller.
“Schallenberg for President! ” (sic!)
Maximal bei den Schlümpfen…
Wann werden endlich diese Leute eingesperrt, damit sie keinen Schaden mehr anrichten können?
( Die U. S. Kriegstreiber zu unterstützen.)
Unterstützung bekommt Schallenberg sicher von Bärbock, aber ob der Dolmetscher das undefinierbare Gestammel sinngemäß übersetzen kann, da habe ich meine Zweifel ……
Russland hat sogar am Höhepunkt des kalten Krieges verlässlich Gas geliefert.
Die Ukraine hat später ihre Gaslieferung aus Russland nicht bezahlt und dafür die Lieferung für Europa aus der Leitung angezapft. Bezahlt haben es natürlich die Europäer. Meine Sympathie für dieses Land ist begrenzt und Nord Stream 2, vorbei an der Ukraine, daher sehr wichtig.
Es ist nicht einzusehen, warum wir uns für amerikanische Interessen, erheblichen wirtschaftlichen Schaden zufügen sollen.
Präsident Putin wird ständig provoziert damit, sollte er angreifen, was er sicher NICHT tun wird, ihm die Aggressoren die Schuld zuschieben können! Europa hat aus der Vergangenheit nichts gelernt!
Herr Schallenberg !
…lassen Sie Russland , Russland sein …
Sonst nimmt das KEIN GUTES ENDE !
Der Schallenberg ist ja blitzgescheid, und wenn die Russen mit einem Gasembargo antworten?
@thomas schmidt Der Schalli ist ein ganz ein Schneidiger, der wird jetzt eine andere Gangart einlegen, der wird die Zügel schon anziehen, das kann er ja besonders gut, auch wenn dem Gaul die Luft ausgeht …….
Verstehe ich den Herrn Außenminister da richtig: Wir werden ganz grauslich zu den Russen sein. Aber erwarten im Gegenzug, dass sie ganz lieb zu uns sind (und uns weiterhin billiges Gas liefern)?
Nein, Azzo! Sie haben Schallenberg falsch verstanden ! WIR .. werden dem Putin kein Gas liefern !!!
… noch präziser: “MIA (!) wean den Russen den Hahn o’drahn”
EU und harte Sanktionen? so etwas von lächerlich. Man denke bei so einer Aussage nur an das Verhältnis zur Türkei. Bis heute hat sich die EU nicht durchgerungen die Beitrittsverhandlungen endlich definitiv abzubrechen, bzw. abzusagen.
Die EU als sog. Friedensprojekt führt uns seit dem Beitritt in den Abgrund! Was hat uns Putin eigentlich angetan, damit wir mit diesem Vasallenhaufen in Brüssel solidarisch sein müssen?Die EU rührt bereits seit 2014 in der Ukraine ständig um und ist schuld an diesem Konflikt!
Wir wollen Russland sanktionieren aber das Gas ausnehmen. Was passiert aber wenn Russland das Gas aber nicht ausnimmt sondern Europa boykottiert. Unser Aussenminister hat ein sehr einfaches Weltbild. Er konnte Kanzler nicht, er kann Aussenminister nicht.
Der größte Keiltreiber und Spalter
Österreich’s.
Ich stelle schon mal den Vodka kalt. Wenn die Russen kommen sollten, koche ich ordentlich auf und werde die Befreier von unserer Politpest feiern. Sie seien mir willkommen!
Er sollte besser den Mund halten, kann Präsident Putin nicht einmal das Wasser reichen! Das kann der gesamte elende Haufen in Brüssel nicht! Schallenberg war schon als BK sehr auffällig und das nicht im positiven Sinn!
Er sollte besser den Mund halten, kann Präsident Putin nicht einmal das Wasser reichen! Das kann der gesamte elende Haufen in Brüssel nicht! Schallenberg war schon als BK sehr auffällig und das nicht im positiven Sinn!
Ich habe viele Jahre im Technologiesektor Exportgeschäft mit russischen Firmen gemacht.
Und eine Erfahrung habe ich dabei gemacht: Russen sind ehrenhafte Menschen. Die halten Verträge auf Punkt und Beistrich ein, erwarten aber auf der anderen Seite das gleiche vertragstreue Verhalten.
Dass geschlossene Verträge oder Gesetze einseitig, zum Vorteil einer der Parteien interpretiert werden, wie es in EU-ropa ständig geschieht, habe ich in Russland nie erlebt.
Wieviele aus der europäischen Führung wohl konkrete Erfahrungen mit russischen Firmen und Behörden haben? Wie groß mag daher die Erfahrung sein, aus der russischen Seite ständig Unterstellungen gemacht werden?
Oder denkt man nur daran, was man selber bei erster Gelegenheit ohne eine Sekunde Zögern machen würde?
Wer Außenminister Lawrow bei der jüngsten Pressekonferenz neben der deutschen außenministernden “Elite-Völkerrechtlerin” verfolgt hat, der hat einen recht eindeutigen Beweis erhalten, von wem man da einen seriöseren Eindruck gewinnt.
Die europäische Politik und Diplomatie sollte zuerst einmal in den Spiegel blicken und hier nicht mit dem Feuer spielen.
Jetzt wollen die sich schon wieder mit Russland anlegen. Die ganzen Obstexporte und diverse andere Exporte in Milliardenhöhe sind seit den letzten Sanktionen weg. Blöd, wenn Politiker keine Ahnung von Wirtschaft haben!
Schon eh gegen die bösen Russen aber nicht beim Gas ! So ein lächerlicher Mann. Russland in Frieden begegnen und auf Basis von Wirtschaftlichen Faktoren agieren, wie unglaublich einfach wäre das…ohne Einflüsterer und ohne sich verkauft zu haben. Diese “Regierung” hat bei jedem einzelnen Thema verspielt, es ist nur mehr lachhaft. Noch einmal, Russland hat noch nie Wort gebrochen, nur wir ! Schluss jetzt mit diesen Witzfiguren, sie haben nie uns repräsentiert sondern immer nur ein Narrativ der Besatzungsmacht die sich nicht zurückgezogen hat im Gegensatz zu Russland.
Russland wird euch eine Lektion erteilen! Gnade uns Gott.
Der will die Neutralität wohl endgültig ruinieren.
Meint dieser von und zu, dass er mit Russland dasselbe machen kann wie mit den Österreichern???? Die Zügel straffen…Da lacht sich Putin doch eins und recht hat er….Politiker aus Österreich werden weltweit nur mehr belächelt
Er hat ja einen Wald um sein Schloss zu heizen.
Was Schmallenberg fordert interessiert keinen Menschen!
Hält er sich etwa für einen Big Player auf der Weltbühne?
Alles entbehrlich, alles Schall und Rauch!
Will der für Österreich einen Krieg mit Russland riskieren, unfassbar!
………… Schallenberg fördert Barbarossa 2.0- Wahnsinn!……………….
Lasst Russland gefälligst in Ruhe!
Kann man den nicht irgendwo verstecken, mit Scheuklappen ins Eck stellen und dafür sorgen, dass er uns nicht weiter mit lächerlichen Wortmeldungen blamiert? Wer droht und gibt gleichzeitig fundamentale eigene Schwächen zu?
Heißt das “wir” im 2. Absatz, dass er Österreich als Teil der NATO sieht? Als Kanzler hat er nicht verstanden, was Demokratie heißt. Als Außenminister weiß er nicht, dass Österreich ein neutraler Staat ist. Seltsam, dieser Herr.
Bitte weg mit denn Spaltenberg er hat schon genug Schaden in Österreich herbeigeführt
Was feiern wir am 26. Oktober?
Da kann er jetzt auch die Zügel anziehen. Wird aber nur Gelächter ernten.
Der hat anscheinend ein sehr kurzes Gedächtnis. Im dritten Satz hat er schon vergessen, was er im eesten gesagt hat. Oder umgekehrt?
Schallenberg sollte besser ruhig sein und keine Trohgeberten gegenüber eine Großmacht äußern. Er hatte schon als Kurzkanzler durch seine Sprüche aufsehen erregt.
Was posaunt Herr Schallenberg denn da herum? Gerade Österreich hat sich derartig in wirtschaftliche Abhängigkeit begeben, dass es nicht mal einen Mucks machen sollte. Klar, der kleine Österreicher schreit um Hilfe in der EU. Nur gemeinsam… Bald wird es finster und kalt sein in den Gebäuden.
Es waren nicht die Russen die gegen Vereinbarungen verstoßen haben, Herr Schallenberg. Nicht Russland hat die Ostgrenze Richtung Westen geschrumpft, sondern die NATO Richtung Osten erweitert.
Nicht bei Gas – Hr. Schallenberg sie haben den Intelligenztest schon als Kanzler nicht bestanden …..