
Schloss Schönbrunn auf Rang 10: Diese Bauten begeistern Touristen am meisten
Historische und berühmte Bauten rund um den Globus ziehen Touristen aus der ganzen Welt in ihren Bann. Angeführt wird die Liste der beliebtesten Besucherziele von Gaudis einzigartiger Basilika Sagrada Familia in Barcelona. Das Wiener Schloss Schönbrunn belegt in den TripAdvisor-Bewertungen den zehnten Platz.
Schönbrunn ist nicht nur das größte Schloss von ganz Österreich, sondern auch eines unserer kostbarsten Kulturgüter. Das sehen auch sehr viele TripAdvisor-Kunden so. Laut einer Umfrage des Reiseportals haben sie Schloss Schönbrunn auf den zehnten Rang gewählt. Platz eins ging an Antonio Gaudis weltberühmte Basilika Sagrada Familia in Barcelona, gefolgt von der Pariser Kathedrale Notre Dame. Ebenfalls noch vor Schönbrunn wurden die Blaue Moschee von Istanbul (Rang 7) und das Taj Mahal in Indien (Platz 8) gewählt. Befragt wurden weltweit 460 Millionen Nutzer aus 130 Ländern.
Immer mehr Besucher: Österreichs kostbares Kulturgut schreibt jedes Jahr Rekordzahlen
Für die Größe von Österreich ist die Wertung in den Top Ten recht beachtlich, und das wird nicht nur den Sisi-Filmen geschuldet sein. Von Jahr zu Jahr schreibt das Schloss Rekordzahlen. Mittlerweile sind es mehr als vier Millionen Gäste die das Schloss Schönbrunn pro Jahr besuchen. Die ehemalige Sommerresidenz von Maria Theresia und ihrer herrschaftlichen Familie, erfreut sich größerer Beliebtheit als je zuvor. In Österreich wird die Location nur vom Stephansdom getoppt, aber der hatte gegen die Bauwerke in Barcelona und Paris keine Chance.
Kommentare
Diese Umfrage wurde sicherlich gemacht zu einer Zeit, wo chinesische Touristen nicht befragt werden konnten, denn sonst würde Hallstatt auf Nummer 1 sein.
Ohne gefragt zu werden, möchte ich meine 3 Lieblingsdestinationen loswerden: Pantheon in Rom, Chin. Mauer und der Corcovado, nicht wegen seiner Schönheit sondern wegen des Ausblicks auf Rio und das Gefühl, auf diesem Ort zu stehen, von dem Millionen träumen, stehen zu können. Und ich war einer der Glücklichen.
Und welche Kulturgüter werden heute in Österreich geschaffen? Wir haben eine spannende und oft glorreiche Vergangenheit. Jetzt haben wir den “Fortschritt” des Dikats des Mittelmaßes und des Neides, dem die gesamte politische Klasse und deren Anhängsel huldigen… Man sollte sich von diesen Gestalten und ihren verzwergten Ideen und Verboten abwenden, das wahre Österreich hat immer noch ein reiches Potential!
Was für ein kluger Beitrag! Sie sprechen mir aus tiefstem Herzen!
Danke, lieber Herr Gustav!