
Scooter-Unfall: Finanzminister Brunner muss noch im Spital bleiben
Verletzungen im Gesichts- und Kopfbereich sowie Erinnerungslücken bei Magnus Brunner (ÖVP): Der Finanzminister muss nach seinem Scooter-Unfall noch einige Tage im Spital bleiben. Sein Büro gibt jedoch Entwarnung: Folgeschäden werden aktuell ausgeschlossen. eXXpress-Leser wünschen ihm eine schnelle Genesung.
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) muss nach seinem E-Scooter-Unfall am Freitagabend noch einige Tage im Krankenhaus verbringen. Brunner sei auf seinem Heimweg beim Überqueren der Straßenbahnschienen gestürzt und hat Verletzungen im Gesichts- und Kopfbereich erlitten, hieß es gegenüber dem eXXpress am Samstag. An genauere Details kann sich der Finanzminister nicht erinnern, teilte sein Büro weiter mit. Und betont: Der Finanzminister wird keine Folgeschäden mit sich tragen. Sein Zustand ist stabil.
Brunner wird in den nächsten Tagen jedoch keine Termine wahrnehmen können. Auch seine Teilnahme am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos musste er absagen.
Unfall mit Leih-Scooter
Wie es aus Brunners Umfeld hieß, ist der Minister öfter mit einem Scooter unterwegs. So auch am Freitagabend: Er habe seinen Fahrer nach Hause geschickt und sich einen Leih-Scooter geborgt. Dann kam es zu dem Unfall. “Alles Gute! Ich hoffe, Sie sind bald wieder fit!”, schrieb ein eXXpress-Leser im Forum. Zahlreiche User schlossen sich dem an.
Bereits vor gut einem Jahr musste der sportbegeisterte Brunner auf Krücken übers politische Parkett wandeln, weil er sich bei einem Sturz auf einer Treppe den Knöchel verletzt hatte.
Kommentare
Gleich Strafsteuer für Leih-Scooter verhängen, Herr Minister! Die sind gefährlich, wie man sieht, und verschandeln das Stadtbild.
Wie sagt man so schön….er is in OR..H gfoan…werd Erwachsen 😏😏😏😏
Oh, dann kann er ja gar nicht – wie geplant – in Davos dabei sein…😏
Gute Besserung.
ich finde ihn als einzigen in der Regierung, der sympathisch und kompetent rüberkommt.
Gute Besserung
Auf alle Fälle die allerbesten Genesungswünsche und werden sie wieder vollkommen gesund! Leider wieder Captcha da ich kein Befürworter der E Autos bin ? Das ist makaber…..
Warum der mit einem Kinderspielzeug herum und wundert sich dass man mit dem Graffel besonders im Bereich von Schienen verunfallen kann?
Das ist in der Tat unser Finanzminister?
Weitblick fehlt, Gefahren erkennen. In der Politik nicht anders. Österreich: Pro-Kopf-Verschuldung je Staatsbürger von rund 38.000 Euro. Kommt auch nicht über Nacht.
Eine Querrinne mit E.-Scooter zu überqueren ist Leichtsinn. Absteigen wäre besser gewesen. Nun könnte jeder sagen, hinter her ist man immer schlauer.
Das Leben birgt Gefahren, die zu erkennen ist die Kunst des logischen Denkens, auch in der Politik.
Hoffentlich wird er ärztlich versorgt und hat kein Gangbett oder liegt seit Tagen im Krankenwagen vor der Notfallaufnahme.
Mit Helm oder ohne Helm? Falls ohne, sollte er für die Unfallkosten selbst aufkommen. Liegt aber sicher auf Klasse bezahlen ja eh die Steuerzahler
Baldige Besserung und dass die Erinnerungslücken auf den Unfall begrenzt bleiben und auf die Staatsfinanzen keine Auswirkung haben mögen.
Gute Besserung! Und hoffentlich vergehen die Erinnerungslücken wieder! Ist bei ÖVPlern gar nicht so sicher.
Ziemlich verantwortungslos.