
Sebastian Kurz: Seine neue Karriere als Top-Manager
Als Sebastian Kurz (35) die politische Bühne verließ, nannte er auch die Geburt seines Sohnes als Grund für diese Entscheidung. „So einem Baby kann man stundenlang zusehen“, so der Alt-Kanzler. Freilich wird das aber nicht seine einzige Beschäftigung bleiben. Wie geht sie also weiter, die berufliche Karriere des politischen Ausnahmetalents?
Google, Facebook oder Axel Springer?
Sebastian Kurz soll bereits einen neuen Job in Aussicht haben. In seiner Rücktrittserklärung merkte er an, er werde sich im kommenden Jahr „neuen beruflichen Aufgaben widmen“. Welche Aufgaben das sein werden, verriet er nicht. Insider sprechen von einem „internationalen Konzern“. Über ausreichend Kontakte verfügt der ehemalige Bundeskanzler auf jeden Fall. Er kann sich bei der Jobsuche auf ein dichtes Netzwerk in der Wirtschaft verlassen.
Jedenfalls wurde der Ex-Kanzler Anfang November bei Reisen ins Ausland gesichtet. So soll er einmal beim Rückflug aus Dublin beobachtet worden sein. Immerhin Heimat von Google Europa und dem Social-Media-Giganten Facebook. Auch in Zürich wurde er unlängst gesehen.
Sprungbrett ins Silicon Valley?
Schon seit seinem Rücktritt als Kanzler hatte es Spekulationen gegeben, er könne etwa in der Tech-Branche tätig werden. Auch ein weiteres Gerücht soll in ÖVP-Kreisen kursieren: Kurz könnte an die Stanford University in Kalifornien gehen – als Sprungbrett fürs Silicon Valley.
Kommentare
Kurz wird auch in einigen Jahren zurück kommen, wenn die ÖVP merkt, was sie an ihm verloren hat. Die alten Schwarzen sind wieder am Ruder und glauben sich weit überlegen und teilweise siegessicher. Die Wahrheit wird sich bald einstellen, die ÖVP wird auf Mitterlehnerniveau von circa 17 % abstürzen. Die Quertreiber Schützenhofer und Mikl-Leitner sind sattsam bekannt und auch für seinen Abgang mitverantwortlich. Ein Kurz erreichte weit über 37% und auch nach dessen Beschmutzung lag er noch gleichauf bei 25% mit der SPÖ, dies zeigt seine Beliebtheit und ÖVP Wähler wollten Erneuerung und einen Durchstarter, der mit Kurz gekommen ist und letztendlich auch von der eigenen Partei nicht den Rückhalt bekam. Wallner, Platter und ganz oben Schützenhofer waren bekannt, M-Leitner stieß dazu. Diese Looser werden noch Augen machen.
Loser nicht Looser
Wer schreibt, Loser würde man nicht mit 2 o schreiben, ist ein Loser. So wie jedes Fehlerausbesser-Teufelchen.
was hat er gelernt außer ÖVP? Pardon “NEUE Volkspartei”.
Kurz wird seinen Weg machen. Den ewigen Kritikern sei ins Stammbuch geschrieben, dass Faymann auch kein Studium hatte und viele sogar den Zahntechniker Strache oder Herbert Kickl mit 2 abgebrochenen Studien zum Bundeskanzler wollten.
Kritik ist immer einfach, weil sie von einer Seite kommt, die keine Verantwortung zu tragen hat.
Mal sehen, was weiter passiert. Ist doch die SPÖ auch noch mit der 4-er Garnitur unterwegs, nachdem Burres, Kaiser und Doskozil abgesagt hatten.
@BB alles gut und schön, aber welche Verantwortung tragen Politiker, wenn diese erwas in den Sand setzen? Keine!
Das sind keine Heiligen, das ist eine Maschinerie ohne persönlich je Verantwortung übernommen zu haben. Verantwortung tragen ausschließlich die Bürger im Sinne Steuergeld. Politiker haben gegenüber dem Volk zu dienen, dies wird nach den Wahlen immer vergessen, egal welcher Couleur.
Kurz machte sich mit seinem Wortbruch gegenüber der FPÖ äußerst unbeliebt bei seiner ureignensten Klientel. Es blieb ihm nichts anderes mehr übrig als zu gehen , weil die FPÖ sich dezidiert darauf festlegte, dass sie mit Kurz nichts mehr macht, und damit wurde die ÖVP gegenüber den Grünen erpressbar. Kurz hat den Landeshauptleuten das postenträchtige Innenministerium beschafft, das Mikl, Platter und Wallner unbedingt wieder haben wollten, und bekam jetzt von denen den Dolch in den Rücken.
Zum Stichwort “Dolch”: solche Geschichtln gehören in das Fach Legenden, wie so viele in diversen Foren…
Er wäre jedenfalls ein eloquenter und rhetorisch höchst begabter Staubsaugerverkäufer und vorzeige Schwiegersohn.
Kurz hat in seiner kurzen Amtszeit mehr zustande gebracht als sämtliche Spö Bundeskanzler vor ihm zusammen !
Kurz iwar in der Politik das was Ernst Happel als Trainer bzw Hans Krankl als Spieler war
Danke Sebastian Kurz
Österreich zuerst ..Kompliment
Er ist ein hochintelligent,begabter, charaktervoller, aber auch realistischer Mann.
Weil er gesehen hat, dass er die Ideale für unser Land aufgrund des Mobs,der hinter ihm her ist nicht ohne lebenslangen Streit durchsetzen kann,hat er sich für den besseren Weg entschieden,den seinen-auch für seine Familie. Häme gibt es so oder so.
Dank gibt es keinen.
Es gebührt ihm aber Dank und Hochachtung!
Was für ein dummes Geschwafel.
Kurz hat weltweite Kontakte und das ist für internationale Konzerne enorm wichtig!!!
Außerdem bin ich überzeugt, dass er intelligenter ist als so mancher Akademiker.
Sozusagen ein Versorgungsposten, damit er kein Enthüllungsbuch schreiben muss, um an Kohle zu kommen. Falls aber Kurz für eine champagnermarxistische Firma wie Google arbeiten wird, die massenhaft konservative Stimmen aus den Diskursräumen wie Youtube verbannt, dann sollte auch dem letzten seiner geblendeten Adoranten auffallen, wessen Geistes Kind er in Wirklichkeit ist.
War man es gewohnt das Politiker nach ihrem Abgang zum Versorgungsfall für die Partei werden so herrscht nun bei der Verfolgungstruppe Ratlosigkeit.
So groß war die Freude diesen Menschen vernichtet zu haben und jetzt soll er tatsächlich eine gut dotierte Aufgabe erhalten und ein glückliches Familienleben noch dazu.
Ich weiß ja nicht wie es dem Großinquisitor und Verfolger von Kurz so geht, aber ich könnte mir vorstellen das seine verbissene Art und Weise dagegen sehr armselig wirkt.
Glück und Freude anderer kann, wenn es einem selbst vorenthalten ist, eine starke Triebfeder für pathologischen Hass sein.
Sehr weise gesprochen, so ist es.
Wenn dann wohl der Springer Verlag, Google und FB nehmen nur qualifizierte Personen, beim Springer Verlag hingegen ist es egal.
FB nimmt Personen, die sich im Hass-Geschäft gut auskennen. Wie die Untersuchungen in den USA zeigen.
Zum Axel Springer Verlag würde er wohl passen. Darf er dann die Texte über sich selbst auch schreiben, die ihn in dem Himmel loben?
Die Tech-Unternehmen kann ich mir nicht vorstellen, dass ihn wollen. Was sollte er denn beitragen? Vielleicht bisschen Lobbyismus aber sonst?
Chef von Apple beispielsweise. Der wäre vielleicht einer der wenigen, die es fertigbringen würden, Fehlkonstruktionen als Kultfeature zu verkaufen. Niemals zu vergessen die Demonstration von Steve Jobs, wie man ein iPhone richtig hält, damit man die falsch verbaute Antenne nicht abdeckt. Ich bin fast am Boden gelegen vor Lachen.
Das könnte Kurz, was sonst wenige können. Beispielsweise. Er ist ziemlich talentiert und sehr intelligent. Der hat ganz sicher keine Probleme, was zu finden, das ihm Spaß macht. Lobbyismus ist ein Kriecher-Job, ich glaube nicht, dass ihm das liegt.
Schon erstaunlich wie viele hier Kurz nachtreten, die ihn und die ÖVP nie gewählt haben, und denen der Wechsel von Mitterlehner zu Kurz komplett am Allerwertesten vorbei ging. Weil eventuell 1 Million Steuergeld missbräuchlich verwendet wurde? Ich bitte Sie, das sind vergleichsweise peanuts. Da fällt sicher jedem Leser etwas dazu ein. Weil in guter alter Tradition die Koalitionsparteien ausgepackelt haben welche Partei das Sagen hat wenn ein staatsnaher Posten bestzt wird? Weil Kurz von der Besetzung mit Schmidt gewusst hat, aber nach seinen Aussagen das nicht bestimmt hat, und das keinesfalls wahr sein kann?
Weil die Kurz-Regierungen Gesetze und Maßnahmen erlassen hat, die der eigenen politischen Einstellung widersprechen? Das ist in einer Demokratie so. Aber es muss wohl am Klientel der Oppositionsparteien liegen, den Unmut verbal nur so unterirdisch ausdrücken zu können.
Auch ich gehöre zu denen die Kurz nie gewählt haben und daher bin ich auch ganz froh, dass sich das Problem jetzt so erledigt hat. DENN WER WAR KURZ WIRKLICH? War er der, der gesagt hatte, wir brauchen mehr Willkommenskultur oder war er der der in Österreich aufgewachsene Schulmädchen bei Nacht und Nebel abschieben ließ; und parallel dazu genau wie einst Strache die Wählerklientel der Balkanstaaten mit der Befürwortung einer baldigen EU-Mitgliedschaft umschmeichlt hat? War er der, der die Kindergartenmilliarde Kerns und Mitterlehners aus Eigennutzen verhindert hat oder war er der, der Familien aus Überzeugung gefördert hat? War er der, der als junger VP Politiker gesagt hat, dass der der rechnen kann weiß, dass sich das mit den Pensionen nicht ausgeht, oder war er der Machtpoliitker, der dieses heiße Eisen als Regierungschef nie angegriffen hat. Ich glaube er war der, der immer nur politisch das getan hat was ihm persönlich genützt und Wählerstimmen gebracht hat. Die eigene Überzeugung erschien dagegen unwichtig und jederzeit wandelbar. Eine Politik nach Umfragen und Stammtischgegröhle. Allerdings bin ich noch nicht überzeugt, dass Nehammer eine wirkliche Verbesserung darstellt. Abwarten!
Ich wünsche ihm und seiner Familie wirklich alles, alles Gute. Schade, dass ein politisches Talent, durch linke Machenschaften, die politische Bühne verlassen hatten. Jetzt droht uns die Pamela, die fetzendepperte Beate und irgendwelche Grüne, so wie in Deutschland mit der Frau DDDDDDDDr. Mag.hoch 10 namens Analena Baerbock, reicht die schon und bei dem Gedanken dass die deutsche Bundeswarze Claudia Roth ohne feste Bildung heute noch in der deutschen Politik umrührt. Sie fährt mit Kopftuch nach Istanbul und Ankara und trifft sich mit streng gläubigen Politikern und verneigt sich tief um anzudeuten, wir freuen uns schon, wenn ihr in Deutschland und Europa den Islam ausbreitet. Wirklich erfolgreich sind jene Leute, die oft gar keine besondere Ausbildung haben und Schulabbrecher im Zeugnis stehen haben. Haben die zahlreichen Milliadäre einen Hochschulabschluss ? Ich glaube nicht. Ein hoher IQ bekommst du nicht auf einer Universität.
Richtig in manchen Punkten, aber glauben Sie,dass ein guter,es gibt immer weniger Handwerker, die einen kleineren IQ hat, Menschen minderer Qualität sind.
Nicht jeder Akademiker ist eine Leuchte.
@Fischer: Wie kommen Sie auf die Idee, dass Handwerker per se dumm wären? Ich glaube vielmehr dass die durchschnittliche Intelligenz bei Handwerks-Meistern höher ist als bei Akademikern. Die meisten sind ja nicht Ärzte, selbständige Anwälte oder Naturwissenschaftler.
Die sind meist recht einfältig und zitieren noch mit 50 Jahren andere anstatt eigene Gedanken zu haben.
@fewe Völlig richtig erkannt, in meinem ganzen Berufsleben in der Baubrance ist mir kein einziger Firmenchef eines Handwerksunternehmens begegnet welcher auffällig unintelligent gewesen wäre und selbst ganz junge Facharbeiter waren zumeist überdurchschnittlich intelligent, wenn man von gewissen kleinen rhetorischen Fehlleistungen absah. Was allerdings Jungakademiker in diesem Bereich manchmal abliefern würde zwar sehr erheitern aber bestätigen nur ihre Analyse…
fewe,Sie haben mich vermutlich missverstanden.Ich wollte damit andeuten,dass ein gut ausgebildeter Handwerker in den Augen manches Akademikers weniger wert ist. Ich kenne leider etliche Fälle.
Entschuldigung, ja dann habe ich Sie ganz falsch verstanden und wir sind diesbezüglich vielleicht eh einer Meinung.
Nicht alle Akademiker sind Dumm!
Aber ein abgeschlossenes Studium
garantiert ein klugen Geist. Ziemlich sicher hat man sich Experten Betriebsblindheit an trainiert geht kaum anders. Ich habe mit Studenten
der Betriebswirtschaft gesprochen und
sie gefragt wozu Geld erfunden wurde.
Ich bekam alle Möglichen Antworten
aber das es in einer wachsenden Tausch
Gemeinschaft notwendig wurde
eine einfache Bestimmung von Werten
zu vergleichen drei Dinge zu erfinden
die Wage mit genormten Gewichten
Geld und Zahlen mit Schrift. Ohne hätten die ersten großen Kulturen nicht existieren können. Das ist
Grundlagen Wissen. Das wird immer vergessen. Auch Wirtschaft richtiger
Name Markt ist nicht dazu da Reich
zu werden! Er dient einer Arbeitsteiligen Gemeinschaft zu Versorgung. Wir sind so weit entfernt
das die einfach wirklich wichtigen Kulturellen Errungenschaften vergessen werden. Von Aktienkursen
wird die Real Wirtschaft oft mehr
beschädigt als es nutzt,damit Investitionen reich werden. Spieler
Reich durch Risiko, Andere setzten
auf ein Pferd, Sporttotto oder kaufen
sich einen Lotto Schein. Glaub an
GLÜCK, wird nicht umsonst Deppen Steuer genannt. Geld ohne Leistung
erzieht uns zu Parasiten. Wurde
alles vergessen. Kein Spielautomat
steht irgendwo herum damit du Reich
wirst,sondern der Automaten Besitzer.
Eine Arbeitsplatzqualifizierungsmassnahme des AMS stünde auch offen: 60% Arbeitslose und die das Studium beenden…😃
Ich glaube, der lebt relativ bescheiden. Der hat gut zehn Jahre lang sehr gut verdient. Vielleicht bräuchte der garnicht mehr arbeiten.
Flucht in die USA aufgrund Korruptionsvorwürfe?
Da sieht man die Connections die man so hat als Politiker… und dann soll ein Politiker für Steuern solcher Konzerne sein?
Ala Eva Glawitschi und Novom. ?
Wasser predigen Wein sauffen 😁
Er ist der Einzige ,außer Eure SPÖ Vorsitzende,der International eine gehobenen Posten einnehmen kann.
Wer würde einen Kogler nehmen,einen Kickl oder eine Meindl Reisinger. Siemens als Gut Aiderbichl ist auch schon Ausgebucht,ach ja der Posten in der EU ,wo alle drittklassigen Politiker landen haben Sie nöch eine Chance…….
Gut Aiderbichl ? Haben Sie überhaupt kein Herz für Tiere ? 🙂
Made my day! 😅🤣
Entschuldigung wollte die Tiere nicht beleidigen.
@Fischer: Genial! Siemens als Gut Aiderbichl; die hysterischen Eifferer Kickl, Meinl-Reisinger oder Rendi-Wagner hält man ja nicht aus. Haben ja schon Schaum vorm Mund. Man stelle sich die Schreihälse in einer Regierung vor! Aber wenn´s die Mehrheit der Österreich will, dann pfiat di Gott schöne Gegend: Österreich in der Anarchie.
Ihr Name beschreibt ihren Geist. Der Kommentar über Kickl, der um Lichtjahre intelligenter ist, als der schlechte Schauspieler Kurz, der nur fähig ist die vorgegebenen Texte nachzusprechen und bei jeder außerordentlichen Frage ausrutscht, zeigt die völlige Ahnungslosigkeit der Kurz Fans.
Der beste WhatsApp Rundläufer der letzten Zeit:
Ich verzeihe dem Kurz, die Einführung vom 12 Stundentag, die Abschaffung der Altersteilzeit für Schwerarbeit, die Zerschlagung der Krankenkassen, die Unterschlagung von 1,2 Mrd. für die Kinderbetreuung, die Abschaffung der abschlagsfreien Pension nach 45 Jahren, usw.
Aber ich verzeihe ihm nie, dass er im Lockdown zurück tritt wo wir das nicht feiern können. 🍻😫
Was verdient man als Troll in der Löwelstrasse?
Ich habe immer 12 Stunden gearbeitet. Als Selbständiger bis zu 90 Stunden Treibstoff der Woche , ja das geht wenn man eine Tankstelle von der OMV pachtet. Kein Vorwurf es war ja freiwillig. Kindergarten waren auch nicht gratis. Die Treibstoffe wurden
Innerhalb eines halben Jahres drei mal
so Teuer. Und Bundeskanzler war Bruno Kreiski.
In der roten ÖBB sind 12-Stunden-Schichten gang und gäbe.
Das Geilomobil fährt jetzt weiter!
✌️
#impfburg ☣️
#impfapartheit
Für Sebastian Kurz das Allerbeste, das ihm passieren konnte. Freuen wir uns doch alle auf ein Krainer/Krisper/ Päm/Herbert/ Beate – Österreich. Mit Massenmigration und Steuererhöhungen ohne Ende 👍
Sehr geehrter Herr? Dr. P!
Ihr Sarkasmus in Ehren, aber sind Sie leicht masochistisch veranlagt?
Doch vielleicht wäre ein wenig Strafe für die vielen Neider und Hasser angebracht. Nur wir müssten das ja dann mitausbaden. Wollen wir das wirklich???
Andererseits würde uns das von Ihnen angesprochene Experiment sicher etliche Cabaretbesuche ersparen. Der Preis dafür wäre mir allerdings zu hoch.
Massenmigration und Steuererhebungen… das wird ein Fest! Vergessen Sie nicht die Schuldenfinanzierung der südeuropäischen Länder und die ausufernde Inflation! Die Immo-Deals des Herrn Faymann mit den ÖBB können auch lustig weiter gehen. Na dann!
Ich dachte schon, dass er als Kanzleidiener im Meidlinger Bezirksamt arbeiten wollte. Aha, als Spitzenmanager und er ist als Kanzler gereist, das hätte ich alles nicht erwartet. Ich denke, die Finger sind jetzt leergesaugt.
Hat eigentlich Euer Medizinalrat und Guru Kickl ein abgeschlossenes Studium erlangt? Ersuch um Aufklärung!
Mein Guru ist der Kickl ganz sicher nicht. Nur mit der Ablehnung der Impfpflicht hat er recht.
Wenn man in der Position von Kurz ist braucht man kein Studium und keine Zeugnisse, da hat man einen Namen. Oder haben Sie jemals gehört, dass jemand Dr. Albert Einstein gesagt hätte oder Dr. Albert Schweitzer. Da ist der Name mehr wert als der Titel.
“… Kurz könnte an die Stanford University in Kalifornien gehen …” Ähm, bei aller Sympathie für Kurz: Aufgrund welcher Qualifikation und akademischer Verdienste??
Also wirklich – immerhin findet Kurz sein Matura-Zeugnis 🙂
@Ferdinand Baptist Braunmüller: Allgemein ist es so, dass man auf Universitäten Qualifikation und akademische Verdienste bekommen kann.
Ist Ihnen noch nie aufgefallen, dass an den höchsten Positionen nicht die mit den besten Zeugnissen und Diplomen sitzen?
Ob Faymann sein Maturazeugnis findet? War ohne Studium langjährig Kanzler. Das haben die Linken aber schon vergessen.
Er könnte ja auch noch reich heiraten, wie sein Vorbild KHG.
Martina Ho vielleicht?
Warum sollte er? Der kann selbst so viel verdienen wie er will und er hat eine sehr liebe Freundin. Was sollte das bringen?
Egal welchen internationalen Job Sebastian Kurz ab Jänner ausüben wird, er wird dies bestimmt hervorragend machen – aber er wird Österreich sehr fehlen!
Haha. Musste laut loslachen
Aber der gescheiterte Kanzler hat doch überhaupt keine Ausbildung vorzuweisen, weder Wirtschaft noch Jus noch Technik noch sonst etwas. Wofür wird so eine Person in der Wirtschaft eingesetzt?
Bill Gates ist auch ein Studienabbrecher, hat ers zu was gebracht. Aber vielleicht wissen sie gar nicht wer das ist.
Faymann war viele Jahre ohne Studium Kanzler und ist jetzt auch wirtschaftlich sehr erfolgreich.
Fragen Sie den Faymann!
@KARL FORTHUBER: Steve Jobs war sogar ein Schulabbrecher und zudem nicht aus wohlhabendem Haus.
Na sicher – nach dem gelungenen Projekt “Sozialversicherung” und dem auch für den VfGH interessanten Projekt “COFAG” waren die Propaganda zu 100.000 Toten und Lockdowns große Highlights in der Vita.
Mit Steuergeld viele Freunde gewonnen aber auch bei Raiffeisen ist immer ein Platz frei.
Finanziell wird man sich keine Sorgen machen müssen. Bin gespannt wo und was sein Job sein wird. Ein österreichisches Unternehmen wird das aus Image-Gründen wohl nicht riskieren, denn der Hass und Neid gegen ihn könnte abfärben. Ansonsten ist halt fraglich was er außer Politik und Kommunikation kann. Manager mit Fachwissen wird er wohl jedenfalls nicht. Lobbyist in Brüssel?
Was mich wundert, wenn ein noemalbuerger einen job sucht, zeugnisse,erfahrung u dann raufarbeiten.
Politiker sofort top jobs, hoechste gehaltsstufe, keine erfahrung, keine zeugnisse.
Was machen die da, lehre,nix,…..oder freundschaftl.
Versorgung. Denke auch an exsozis etc