
Eine Ära geht zu Ende: Direktor-Wechsel im Heeresgeschichtlichen Museum
Die Kampagne gegen den Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums, Christian Ortner, war erfolgreich. Selbst als die anonymen Mobbing-Vorwürfe zuletzt von Mitarbeitern als “völlig überzogen” dargestellt wurden. Nach 17 Jahren endet nun seine Ära.
Der Historiker Georg Hoffmann soll neuer Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums (HGM) werden. Das berichtet “Ö3” am Mittwochmorgen. Gegen Amtsinhaber Christian Ortner gab es zuletzt eine Kampagne mit anonymen Anschuldigungen, an der sich auch die linkslastige “Ö1”-Redaktion beteiligt hatte. Mitarbeiter stellten später klar, dass an diesen Vorwürfen nichts dran sei – zu spät: Ortner werde nach 17 Jahren nicht wiederbestellt, wird Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) auf “Ö3” zitiert. Ein Direktor müsse auch „verbindend und ausgleichend“ sein, begründete sie den Schritt.
Entlastungsschreiben der Mitarbeiter half nicht
Übermittelt wurde das belastende ursprüngliche Schreiben von der Gewerkschaftsfraktion FGÖ. Zwölf Unterzeichner hätten sich dem mittlerweile aus der Partei ausgeschlossenen freiheitlichen FGÖ-Funktionär Manfred Haidinger anvertraut.
Dem entgegen standen später mehr als 40 Unterzeichner eines Entlastungsschreibens. Die Mobbing-Vorwürfe gegen den erfolgreichen Leiter des Heeresgeschichtlichen Museums waren ohne Absprache mit der Personalvertretung an die Öffentlichkeit gelangt. Sie seien zudem “aus unserer Sicht entweder unbegründet oder völlig überzogen dargestellt”, heißt es dort.
Kommentare
Nach 17 Jahren im Amt ist durchaus Abwechslung angebracht. Sowohl für Herrn Ortner als auch für das HGM.
Sie haben ganz offensichtlich überhaupt gar keine Ahnung von der Materie.
wieder eine verpasste Chance der linken Jagdgesellschaft einmal die Stirn zu bieten-eine Schande!
Blimlingers Weg ist einer der Zerstörung.
Sie ist eine typische Grüne! Der Wiener Zeitung geht es an den Kragen. Sie soll als Zombie weitergeführt werden. Beim HGM wird nicht nur Ortner abmontiert werden. Man müsse die Geschichte Österreichs kritischer betrachten usw. Oje!
exxpress.at verdiene keinerlei Presseförderung, es sei russische Propaganda.
Servus-TV sei nur ein Hobby von Mateschitz gewesen und eigentlich wertlos.
Nach der Rechnungshof Kritik war klar, dass Frau Tanner ihn ablösen muss.
@ AutochToni: Muss ist gar nichts. Wer in der ÖVP hat noch E…? Eine Partei zum Vergessen, zu Lasten der Bevölkerung werden dauernd Entscheidungen getroffen, die nicht akzeptabel sind. Mir ist nur noch übel.
Anonymität: Das neue Kampfmittel der Linken! Das funktioniert auch in der Politik in Form anonymer Anzeigen mit allen Negativ-Folgen: Hausdurchsuchung, Handy-Beschlagnahme, Missachtung aller Persönlichkeitsrechte, Missachtung des Datenschutzes, mediale Vorverurteilung, öffentliche Hetze und Anschüttung, WKStA, die bei Linken ähnlich beharrlich schweigt wie der Reservekaiser in der Hofburg, Aufforderung zum Rücktritt, auch wenn sich später bei sündteuren Strafprozessen alles als haltlos herausstellt. Oft steht am Ende dieser Kampagne der wirtschaftliche Ruin des Betroffenen.
Ein guter Mann wird entfernt!
Der linke Mainstream war am Werk!
Und wieder ein Museum, das den Bach runtergehen wird (siehe Belvedere, NHM, das sog. Weltmuseum, Museum f. Angewandte usw.). Genauso wie die div. Theater. Dann jammern diese Institutionen über Publikumsschwund, kein Wunder. Wer will den linken Schmarrn schon sehen! Alle guten und kompetenten Fachleute werden eliminiert. Eine Schande!
War vor kurzem dort.
Wie einige andere Museen und Ausstellungen gehe ich dort nicht mehr hin,
denn ich will informiert werden, nicht linkspolitisch infiltriert.
Er war zu oft auf Exxpress TV, eine deutliche Warnung von linksgrün. Bei „woke TV“wär das nicht passiert.
Schade
Abgeschossen von gut meinenden linken Menschen, die heute alle tapfere Widerstandskämpfer wären (Achtung Ironie). Ich habe Christian Ortner als bodenständigen, tüchtigen und engagierten Direktor des HGM kennen gelernt. Wie jeder, der mit Herzblut arbeitet, hat er nicht nur Freunde.
Leider muss man davon ausgehen, dass diese “Intrige” auch von einem freiheitlichen FGÖ-Funktionär ausgegangen war. Dieser wurde zwar inzwischen von der Partei ausgeschlossen, aber der Schaden ist bereits passiert. Warum einige Personen von der FPÖ als Steigbügelhalter der Linken fungieren, kann ich kaum nachvollziehen. Scheint aber Tatsache zu sein. Der Hass auf die ÖVP scheint bei denen so groß zu sein, dass sie lieber die Linken unterstützen, als die Bürgerlich-Rechten zu stärken. Schade!!
Die GrünInnen wollten ja auch seine Abberufung – allen voran die überaus kompetente Frau Blimlinger. Man muß daher vermuten, das die ebenso überaus kompetente Frau Tanner im Namen ihrer Partei im Liegen umgefallen ist …
hoffentlich ist der nächste Kandidat weit genug links. Sonst ist ha wieder keine Ruhe… unpackbar.
Georg Hoffmann dürfte weit genug links stehen. Er war auch einmal als Kurator im sogenannten “Haus der Geschichte” tätig. Für diese Position muss man 100% zuverlässig links stehen.
a) “Anonymen Mobbing-Vorwürfe gegen Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums mit Beteiligung der linkslastigen “Ö1”-Redaktion.” b) Attacke im ORF kurz vor der Landtagswahl gegen die ÖVP-Niederösterreich. Dazu ein anonymer ORF-Mitarbeiter aus Niederösterreich: (…) “Jakob Winter präsentiert sich in einem ORF-Interview als Experte und meldet sich laut eigener Aussage aus der ,unabhängigen’ profil-Redaktion. Das kann schon sein, dass die Redaktion unabhängig ist – er agitierte aber jahrelang als SPÖ-Politiker.”” c) Zuletzt “Linkslastige ORF-Mitarbeiter schießen einen Landes-Chefredakteur und sechsfachen Familienvater aus dem Job” (Zitate aus Exxpress-Artikeln der letzten Tage). Dass das alles Zufall sein soll (ua. vor einer wichtigen Wahl), glaube ich nicht. In allen 3 Fällen sind übrigens ORF-Mitarbeiter beteiligt.
Sehr bedauerlich.
Generell: Wenn erfolgreich arbeitende Menschen von politischen Eingriffen bedroht sind, dann dürfen wir uns nicht wundern, dass schlechte Entscheidungen auch schlechte Folgen nach sich ziehen.
In unserer Gegenwart gibt es zuviel Politik, vor allem zu viel schlechte.
… und vor Allem: welcher vernünftige Mensch tut sich das noch an???