
Selenskyj räumt weiter auf: Neue Chefs in Armee, Geheimdienst und Justiz
Nun geht es Schlag auf Schlag: Wie nun bekannt wurde, stehen in der Ukraine Rochaden in Schlüsselpositionen unmittelbar bevor. Sie betreffen vor allem den Sicherheits- und Verteidigungsapparat. Doch sie sollen erst der Anfang sein. Seit Mitte Juli feuerte Wolodymyr Selenskyj sämtliche Armee- und Geheimdienstchefs.
Seit Mitte Juli häufen sich Hinweise auf eine Staatskrise in der Ukraine. Fest steht: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beginnt sämtliche Schlüsselpositionen in Geheimdienst, Armee und Justiz neu zu besetzen. Es sind massive Veränderungen und zahlreiche Rochaden, die bevorstehen, und sie sollen erst der Anfang einer noch umfassenderen Umstellung im Sicherheitsapparat sein.
Neu: Inlandschef, Chef des Heeresnachrichtendiensts, Oberbefehlshaber, Justizminister
Der ukrainische General Walerij Fedorowytsch Saluschnyj (49) soll neuer Verteidigungsminister werden. Bisher war er Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte. In dieser Funktion soll ihm Alexander Syrsky (57) nachfolgen, bisher Kommandeur der Bodentruppen.
Dem Politikwissenschaftler Alexej Golobutskij zufolge steht auch schon Wechsel an der Spitze des Inlandsgeheimdiensts SBU fest: Generalmajor Kirill Budanow (36), bisher Chef des Heeresnachrichtendienstes (GUR) im Verteidigungsministerium, soll neuer SBU-Leiter werden, der bisherige stellvertretende Leiter des Präsidialbüros Roman Maschowez wiederum werde den Vorsitz im GUR übernehmen. Der bisherige Verteidigungsminister Alexej Reznikow (56) soll Vizepremier und gleichzeitig neuer Justizminister.
Groß angelegter Personalumbau steht unmittelbar bevor
Das sind gravierende personelle Veränderungen. Gemäß Golobutsky sind die jüngste Entlassung des Leiters des SBU und des Generalstaatsanwalts nur der Anfang eines groß angelegten Personalumbaus in den Sicherheits- und Verteidigungsbehörden. Seit Mitte Juli mehren sich damit die Hinweise auf eine Staatskrise in der Ukraine. Seither räumt Selenskyj im eigenen Apparat kräftig auf.
So hat er zunächst den Leiter des Geheimdienstes SBU, Iwan Bakanow, und Generalstaatsanwältin Iryna Wenediktowa (44) ihrer Ämter enthoben. Kurz darauf feuerte er weitere 28 Offiziere des Nachrichtendienstes. 30.000 Mitarbeiter arbeiten für den SBU. Dass sie alle das harte Vorgehen gut finden, darf bezweifelt werden.
Auch einstiger Intimus in Donezk und Luhansk muss Hut nehmen
Wenige Tage später musste auch Selenskyjs früherer Intimus, Staatssekretär Ruslan Demchenko, seinen Hut nehmen. Darüber hinaus fahnden die Agenten nach 26 weiteren Hochverrätern, die mit Putins Truppen kooperierten.
Zuletzt hat der Präsident nach größeren Gebietsverlusten auch den Befehlshaber der Streitkräfte in der Ostukraine ausgewechselt. Per Dekret entließ er zu Wochenbeginn Hryhorij Halahan und setzte stattdessen Viktor Horenko ein. Generalmajor Halahan (44) hatte seit August 2020 die Spezialoperation in den Gebieten Donezk und Luhansk geführt. Der Krieg hatte dort 2014 begonnen.
Seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar soll es darüber hinaus 651 Strafverfahren gegen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft und anderer Strafverfolgungsbehörden wegen Hochverrats und Kollaboration mit russischen Diensten geben.
Kommentare
Die Ukraine sollte Selenskji raus aus der Politik, sowie Von der Leyen aus der EU und Österreichs linken und Grünen, sie alle sind Kriegstreiber und haben uns nur großes Unheil gebracht, die müssen sehr schnell weg bevor sie einen 3 Weltkrieg auslösen. Einfach nur zurücktreten wird zu wenig sein, die müssen bestraft werden für die kriminellen Handlungen die sie verursacht haben.
Anscheinend hat er aber noch gute Bodyguards…
Selenskij soll sich selbst entsorgen! Er will Europa in Geiselhaft nehmen!
Inkarniert was war er im vorleben
Der ist Satans general
Nato-Bots? Russen-Depp!
Dieser Kriegstreiber soll bei sich selbst aufräumen!
Hoffentlich wird die Position des Präsidenten bald neu besetzt. Sonst droht Krieg bis zur vollständigen Zerstörung.
Die ” Militärberater ” aus USA und GB werden nervös.
Ja, Putlin, bald hast du es geschafft!
Ui, ganz böse – der feuert Verräter und Versager. Entdecke den Unterschied…
Die Leute auf den Foto sind durchwegs vertrauenserweckendee, als die eiskalte Fratze dieses Kriegstreibers.
1. Akt: Die Revolution entlässt ihre Kinder. 2. Akt: Die Revolution frisst ihre Kinder. Dies gilt vermutlich auch für die Maidan-Revolution (kein demokratischer Wechsel).
Warum entläßt der siegreiche Herrführer seine erfolgreichen und gewissenhaften Knappen?
Das ist normal, wen alles den Bach runter geht Sucht man Schuldige!
Man möchte meinen er hat Tips von der österreichischen Regierung bekommen, so oft wie hier Posten ausgetauscht werden..
Selenskyj sollte sich selbst auch wegräumen…..
So viele Staatsgäste hat er empfangen .Man lernt nie aus…
Bei der nächsten Rochade ist Selinsky dran, wird aber vorher ausgeflogen nach GB oder USA, da kann er gut von seinem Schwarzgeld leben.
denk mal nach, Peterle – und dann reden……
Selenskij geh dort hin, wo der Keiser zu Fuß hingeht!
. . . warum hauen die beiden nicht ab nach Amerika ?
Na geh, ist das etwa das Verhalten eines Siegers in spe?
Wann wird der Politclown Namens Wolodymyr Oleksandrowytsch Selenskyj vom ukrainischen Volk gefeuert? Aber bitte nicht ausreisen lassen, der Clown darf keine Gelegenheit bekommen, sein hunderte Milliarden Euro schweres Vermögen zu verbraten!
The clock is ticking…
Als ob euer Ukraine Bashing für Selbstdenker ist… Ich kann mich erinnern, das Putin auch Posten ausgetauscht hat. War das auch der Beginn einer Staatskrise? Ich dachte eine zeitlang hier ein neutrales Medium zu lesen. Aber jetzt ist es zu offensichtlich.
Neutral ist hier garnichts, in diesem Forum für Russenfreunde. Euch müsste man alle nach Russland ausweisen!
Ab in die Ukraine an die Front ihr NATO-BOTS