
So kontert Kurz auf die Anklage: Selbst Staatsanwalt sagte nicht richtig aus!
Österreichs jüngster Ex-Kanzler steht am Mittwoch vor Gericht. Jetzt hat der eXXpress die Gegenäußerung der Anwälte von Sebastian Kurz (37) zur Anklage der Justiz. Der Hammer dabei: Für den Freispruch wird auch damit argumentiert, dass sogar ein Oberstaatsanwalt beim U-Ausschuss nicht korrekt aussagte – und das ohne Folgen blieb.
Kurz vor Prozessbeginn kontert der ehemalige Kanzler auf die gegen ihn erhobenen Vorwürfe – und zwar mit scharfer Kritik an der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA). Dem eXXpress liegt seine Gegenäußerung vor. Ihr zufolge verletzte die WKStA das Objektivitätsgebot gemäß § 3 der Strafprozessordnung (StPO), und zwar in mehrfacher Hinsicht.

WKStA interessierte sich nicht für andere Falschaussagen
Sebastian Kurz nennt drei Beispiele die „eindeutig“ zeigen, „dass die WKStA Gleiches nicht gleich behandelt und auf diese Weise das Objektivitätsgebot verletzt“. Die drei Fälle betreffen Falschaussage anderer Personen, die aber allesamt folgenlos blieben und die WKStA nicht weiter interessierten. Sie interessierte sich nur für Kurz. Die Gegenäußerung hält fest: „Hätte die WKStA den Maßstab, den sie bei diesen drei Beispielen angelegt hat, auch auf den gegenständlichen Vorwurf gegen Sebastian Kurz angewendet, so zeigt sich klar, dass die WKStA gar keine Anklage hätte erheben dürfen.“
Allein durch die einseitige Anklage gegen den damaligen Kanzler hat die Staatsanwaltschaft bereits das Objektivitätsgebot verletzt. Besonders brisant ist der dritte der von Kurz angeführten Fällen.

Auch Adamovic machte falsche Aussage im Ibiza-Ausschuss
Beispiel Nummer drei betrifft nämlich die WKStA höchstselbst – oder besser gesagt deren Oberstaatsanwalt Mag. Gregor Adamovic. „Bei seiner Befragung als Auskunftsperson sagte OStA Mag. Gregor ADAMOVIC am 16.7.2020 im Ibiza-Untersuchungsausschuss falsch aus“, heißt es in dem Schreiben.

Auf die Frage, weshalb mehrere Beschuldigte nach einem Jahr noch immer nicht einvernommen worden, entgegnete damals Adamovic „wahrheitswidrig“ folgendes: „Zwei Einvernahmen waren auch schon terminisiert, und die haben wir, als Mitte März coronabedingt derartige Termine nicht mehr wahrgenommen werden konnten, leider absagen müssen“.
Sebastian Kurz hält fest: „Die Angaben von OStA Mag. ADAMOVIC waren objektiv falsch, denn es waren – wie er selbst durch seine erhobene Einwendung, die abgelehnt wurde, eingestanden hat – nicht zwei Einvernahmen, sondern in Wahrheit vier Einvernahmen.“ Doch für diese Falschaussagen aus den eigenen Reihen interessierte sich die WKStA offenbar keine Sekunde. „Gegen OStA Mag. ADAMOVIC hat die WKStA offenbar nicht einmal ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.“
Der 108 Seiten lange Strafantrag verletzt ebenfalls Objektivitätsgebot
Es ist nicht der einzige Vorwurf, den der Alt-Kanzler erhebt. Auch der Strafantrag von 108 Seiten habe das Objektivitätsgebot verletzt. Denn von dem umfangreichen Akt enthielten „99 Seiten gesetzlich nicht erforderliche, weitwendige Begründungen“ . Es handle sich „um eine bloße Anhäufung von Scheinargumenten gegen die Angeklagten“.
Was ebenfalls bemerkenswert ist: Das zweite von Kurz angeführte Beispiel einer Falschaussage betrifft seinen parteiinternen Rivalen und Vorgänger als Parteichef Reinhold Mitterlehner. Dieser sagte als Zeuge falsch bei der WKStA aus – man ließ ihn seine Angaben jedoch nachträglich ändern.
Hier die ersten vier Seiten der Gegenäußerung.
Kommentare
Wir wissen es eh:
Nur Erlesene werden angeklagt…
Ich großteils auf der Linie von Exxpress…der Nachtflug so ziemlich die beste Talksendung die es gibt…….aber ich vertstehe andererseits überhaupt nicht, warum man hier dem Kurz so nachtrauert und ihn sofort wieder in der Politik haben möchte, schade.
Gut für ihn, wenn er in der Privatwirtschaft erfolgreich ist; er hatte ja schon als Kanzler genügend Gelgenhheiten, entsprechende Kontakte zu knüpfen. Wen man sich aber die Probleme ansieht, mit denen Österreich jetzt zu kämpfen hat und versucht, die Ursachen derselben festzumachen, stößt man leider viel zu oft auf sein Wirken als Kanzler, wobei die negativen Folgen seiner Inthronisierung der Grünen entgegen seinem Wählerauftrag alles Andere in den Schatten stellt. Die breite mediale Welle, die ihn nun bei seinem Gerichtsverfahren begleitet, ist mir eigentlich unverständlich; ebeso seine unbekümmerten, politisch eingefärbten öffentlichen Auftritte wie ein Politstar, was in krassem Gegensatz zu seiner tatsächlichen politischen non-perfomance steht. Er hatte sein Chance und hat sie ziemlich vergeigt. Daher weiterhin viel Glück für ihn mit seinem Privatunternehmen.
Mei, der is so liab, der Bua!
Gut für ihn, wenn er in der Privatwirtschaft erfolgreich ist; er hatte ja schon als Kanzler genügend Gelgenhheiten, entsprechende Kontakte zu knüpfen. Wen man sich aber die Probleme ansieht, mit denen Österreich jetzt zu kämpfen hat und versucht, die Ursachen derselben festzumachen, stößt man leider viel zu oft auf sein Wirken als Kanzler, wobei die negativen Folgen seiner Inthronisierung der Grünen entgegen seinem Wählerauftrag alles Andere in den Schatten stellt. Die breite mediale Welle, die ihn nun bei seinem Gerichtsverfahren begleitet, ist mir eigentlich unverständlich; ebeso seine unbekümmerten, politisch eingefärbten öffentlichen Auftritte wie ein Politstar, was in krassem Gegensatz zu seiner tatsächlichen politischen non-perfomance steht. Er hatte sein Chance und hat sie gündlichst vergeigt. Daher weiterhin viel Glück für ihn mit seinem Privatunternehmen.
Mich hat aus dem Schlaf die WKStA-Forderung nach eigener Polizei gerissen. Für mich war das ein Putschversuch aus Österreich ein Polizeistaat zu machen. Eine Behörde, die mit Lug und Trug bei den 90+% Gerichtsentscheidungen durch die Fenster und Türen am Gericht fliegt. Nicht unwesentlichen Teil der Falschbeschuldigungen wird unkritisch im ORF verbreitet und kommen ohne Folgen und Entschuldigung (!) dem Rufmord gleich. Warum fällt diese Medien-Achse mit absichtlichen (?) Versagen negativ den so oft auf? Das müssen wir sogar „freiwillig“ noch zahlen. Frechheit!
Gestern in ORF.on ein ellenlanger Artikel über das bevorstehende Gerichtsverfahren, mit den krönenden Abschluss wieviel Kurz 2022 mit seiner Firma verdient hat. Geht niemanden etwas an, sonnenklar dass es darum geht Neid zu erwecken. Was wohl Kern und sonstige ex-Kanzler der SPÖ verdienen?
Eine Krähe hakt der Anderen kein Auge aus – ein noch immer passender Ausspruch!! Jeder Einzelne von den Beteiligten hat genug Dreck am Stecken um froh zu sein, wenn keiner etwas verlauten lässt – und Niemanden wird irgendetwas passieren!! Kurz ist ein Schlitzohr ohne Charakter und glatt wie ein Aal – ein echt liebenswertes Bürscherl, oder???
Ich hoffe das dieser Kurz in der Privatwirtschaft bleibt und mir mehr in die Politik zurück kehrt.Ihm haben wir das Chaos mit den Grünen zu verdanken und das vergesse ich nie.Und jeder weiß wie die Grünen ticken das war von Anfang an klar.
Der Sumpf in Österreich ist schlimmer als zu Kaiserszeiten.
Der hat ja schon mit den mrd spenden an pfizer begonnen – 50-70 mio dosen von der drecksspritze bei nicht einmal 9 mio einwohnern – und trotzdem himmeln ihn noch soviele an – wirklich unverständlich – aber das wird wahrscheinlich wieder nicht durchgehen hier?!?! Und seine ständigen besuche bei seinen “milliardärsfreunden” mit schalli- ein Schelm der böses dabei denkt ?
Ich verstehe nicht, wo die anderen Anklagen gegen Kurz so lange auf sich warten lassen!
“Aber die anderen haben doch auch” ist ein typischer Schlachtruf aus den Reihen der ÖVP. Dass man sich bei jeder einzelnen dieser “Aussagen” das Anbatzkrönchen aufsetzt, wird fleissig ignoriert und amüsiert mich am aller meisten. Ausserdem wird das, was ihm vorgeworfen wird, damit auch noch indirekt bestätigt.
Als gelernter Österreicher wundere ich mich ernsthaft über seine Fans, die sich scheinbar lieber mit schönen (geschliffenen) Sprüchen erneut einsacken lassen, statt endlich zu erwachen !
Das unsere Justiz in ziemlich verrottet ist und politisch starken linksdrall hat ist jetzt nix neues.
Die ÖVP täte gute dran zum Beispiel die Strafen für Verbrechen in Zukunft pro Tathandlung und Opfer zu verhängen, um organisierte Bandenkriminalität und Vielfachtäter effizienter aus dem Verkehr zu ziehen! Nix mehr Mengenrabatt! Und auch das Jugendstrafrecht sollte reformiert werden und danach eine sinnvolle abstufung der strafhöhen und absenken der strafmündigkeit beeinhalten, um die Kinder vor kriminalität zu schützen. jugendstrafe ist ja normal 50% der erwachsenenstrafe, für die altersklasse sollte das auf folgend geändert werden von 10 bis 14 = 25% von 14 bis 18 = 50% und von 18 bis 22 = 75%. Zudem soll wer geisitig abnorm, unzurechnungsfähig ist, und/oder andere deppate Ausreden bringt, nicht mehr freikommen. Man kann ihnen ja sterbehilfe anbieten.
Sie haben ja recht, aber um Gesetze zu ändern bedürfte es der 2/3 Mehrheit im Parlament und es waren immer die Grünen bzw. die Roten, die solche verschärften Gesetze abgelehnt haben. Auch die EU hat hier auch mitzureden, denn 90 % der Gesetze werden von der EU bestimmt. Wie halt immer, zuviele Köche verderben den Brei.
Kurz bekommt meine Stimme ganz, ganz sicher nicht mehr.
Als er die Grünen in die Regierung holte, ist er für mich gestorben.
Der beste Freund der WKSTA ist der FliegenPILZ, ein echter GiftPILZ.
Nun, Freunde, wir haben es hier mit einer Behörde zu tun; erschtens amal alles Juristen, zweitens ‘Ankläger’ von Beruf. Da ziemt es dem einfachen Bürger, nicht nur ehrerbieteig, sondern vor allem vorichtig zu sein, wenn er sich äußert. Ich bewundere den Poster Mitteregger oben – aber wer weiß, was auf ihn zukommt, nicht wahr? Jedenfalls kann man zwar im stillen Kämmerlein dem Kurz alles Gute wünschen, man sollte aber still verharren, wenn diese Eh-schon-wissen-Behörde sich daranmacht, ihn zu killen. Momentan sieht glaube ich niemand in Österreich eine Möglichkeit, dieser Behörde Einhalt zu gebieten – die zuständige Ministerin ohnedies nicht, man hat das Gefühl, sie freut sich noch über diese Sachen. Kommt Zeit, kommt Rat, natürlich, aber es muss schon ein größerer Umschwung her, dass sich dann irgendwer traut, hier anzusetzen und Remedur zu schaffen. Ja, leider ist es so, und es war ja auch eine geplante Aktion, diese Behörde zu schaffen. Einige (gar nicht so wenige) kennen den Ursprung….
Hat die WKStA etwa auch schon ihre Finger in diesem Forum drin ?
Und die Basti-Werbetrommel läuft weiter…..
Ja, sehr auffällig.
Deine Sorgen möchte ich auch nicht haben , für uns ist wichtig was in Österreich geschieht !
Wird ein glatter Freispruch für Sebastian Kurz! 2029 nach einer Legislaturperiode, eventuell von Kickl, wird er wieder Bundeskanzler!
Die Beamten- innen sind ein Kapitel für sich!
Sie dienen sich selbst, den Parteien, sowie deren Günstlingen!
Sie manipulieren Gerichtsentscheidungen und als Kriminell kann man viele Beamtinnen im Kinder und Jugendrecht bezeichnen! Nicht umsonst, ein Kind im Hundekäfig, andere am Verhungern, manche Verhungert und an die zwanzig Kinder, in den letzten 10 Jahren ermordet! Von der Geistigen Schädigung von Tausenden Kindern, ist es besser, erst gar nicht zu reden!
@speedy: Den Vorsatz zur Falschaussage beweisen? Verstehe ich nicht. Kann man den ohne Vorsatz eine Falschaussage machen? Also so eine Art unbewusste Lüge? Egal. Jedenfalls will ich diesen Schauspieler und Blender im Häfn sehen, denn der hat oft genug gelogen.
Was für ein Schwachsinn. Natürlich kann man ohne Vorsatz eine Falschaussage machen. Zum Beispiel wenn man sich irrt.
Und wieder zeigt sich der Sumpf der Vetternwirtschaft! Warum hat der Oberstaatsanwalt Falschaussagen getroffen,wie kann es sein das die Anklageschrift an jeder Ecke anfängt zu stinken,wenn selbst ein JUS Student im 4. Semester daraus eine Gegendarstellung machen kann.Beweist wieder einmal,man will niemand zur Verantwortung ziehen ,Hauptsache das Volk wird verarscht
Die exxpress-Redaktion mag das durchaus umtreiben – der Rest der Welt hat allerdings gerade ganz andere Sorgen…
Egal wer,die sind alle in den sauren Wiesen steckengeblieben,alle!
Ab in Häfn mit dem…
Ich habe es geahnt. Der soll ja gehüpft sein, wie bei einem Fußballspiel, und gerufen haben: “Wieder einer weg!” Deswegen hat eine Richterin ja gekündigt.
Beispiel Strache
Österreich !
Es würde eine Sache geben für die Korruptionsstaatsanwalt. Es läuft zur Zeit schon fast 3 Jahre lang eine Sache eines Penionisten gegen den gesamten Machtapparat in NÖ. In der Sache ist kein einziges Stück Papier rechtskonform. Es wird zum PROZESS DES JAHRHUNDERT kommen.
Dann gehört gegebenenfalls auch dieser Staatsanwalt auf die Anklagebank, aber sicher nicht dem Steigbügelhalter der Ökomarxisten ein Persilschein ausgestellt.
Werden ihn trotzdem nicht mehr wählen. Genug ist genug! Er war es, der uns diese Türkis-Grüne Wahnsinnsregierung eingebrockt hat. Finito – nie mehr Kurz! Geht mit Gott, aber geh!
Macht endlich einmal reinen Tisch in der ÖVP, weder mit Kurz oder Karras noch mit Nehammer und Etstadler könnt ihr etwas gewinnen. Neuaustellung der Führung und hört endlich auf gegen die FPÖ zu reden, das verringert nur eure Glaubwürdigkeit.
Wenn die Kickl-FPÖ aufhört, Corona Verschwörungstheorien zu verbreiten und den Massenmörder Putin zu verteidigen, wenn Kickl selbst aufhört pausenlos Beleidigungen der übelsten Sorte gegen seine politischen Gegner abzusondern, dann hört auch die ÖVP auf gegen die Kickl-FPÖ zu reden. Gegen die FPÖ als solche hat die ÖVP noch nie geredet.
Ohne Kickl der den Impfzwang an vorderster Stelle verhinderte, wäre die Fpö nicht derart weit in dem Umfragen vorne.
Das die nervöse Övp nicht generell gegen ihren wahren Konkurenten wettert, ist allein dem Umstand geschuldet, das sie nur mit der Fpö in einer Regierung bleiben kann und vor allem um jeden Preis will !
Der Herr Adamovic ist doch der Klenkfreund. Sapperlot, Zufälle gibt’s!
Frische Luft im Wienerwald? Spazierengehen? ja, neue Ideen und was sonst noch?
Die WKStA steht mächtig unter Druck – ein Freispruch von S. Kurz könnte zur Sinnfrage der Behörde führen.
Immense Kosten und wenig “Erfolge”, das kann sich die Justiz nicht länger erlauben.
Die Frage stellt sich, wie will man S. Kurz den Vorsatz zur Falschaussage beweisen?
Solange die Zadic im Justizministerium sitzt, wird da sicher keine Sinnfrage gestellt. Denn die WKStA arbeitet ja für die Grünen ganz hervorragend.
Plagiadic im Ministerium…da wird nix mehr bessa