
SPÖ-Finanzstadtrat Hanke bei Mega-Krise auf Yacht-Urlaub: Drei Gründe, warum das vertuscht werden sollte
Während der Kanzler und zwei Minister am Sonntagabend die Katastrophen-Hilfe für die Wien Energie organisierten, war der Eigentümer-Vertreter noch immer auf Urlaub. Dass dieser Yacht-Trip von Wiens SPÖ- Finanzstadtrat Peter Hanke während der totalen Krise geheim bleiben sollte, hatte drei Gründe.
“Ein Rücktritt von Peter Hanke ist unvermeidbar, da lässt sich nichts mehr beschönigen”, kennt auch der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp die Hintergründe zum aktuellen Mega-Finanzskandal der Wien Energie. Wie eXXpress-Leser wissen, war Wiens Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) noch auf einem netten Yacht-Urlaub, als sich schon seit Freitag die Alarmmeldungen über die neuen finanziellen Extrem- Belastungen der Wien Energie überschlugen.
Die Mainstream-Medien haben dieses Kuriosum, dass der Eigentümer-Vertreter nicht einmal in der schwersten Stunde seines Prestige-Unternehmens nach Wien zurückkehrt, auffällig verschwiegen: Wien Energie und die Stadtwerke sind bekanntlich wichtige Werbekunden. Auch der eXXpress ist von einem Mitarbeiter der Stadt Wien aufgefordert worden, darüber nicht zu berichten.
Dennoch recherchierte das eXXpress-Team weiter in diesem Fall – und nun sind gleich drei Gründe bekannt, warum der Yacht-Urlaub Hankes vertuscht werden sollte.
Bekannter Lobbyist traf Hanke
Und das sind die Gründe, warum die Öffentlichkeit nichts vom Yacht-Urlaub des sozialdemokratischen Wiener Finanzstadtrats erfahren sollte:
Erstens dürfte Peter Hanke ziemlich peinlich sein, dass er aufgrund seines Segel-Vergnügens den Bundeskanzler, die Energie-Ministerin, den Finanzminister und auch den Chef der Finanzprokuratur beim Krisengipfel am Sonntagabend versetzt hat. Was ja auch wirklich heftig ist: Der Eigentümer-Vertreter jenes Unternehmens, das um einen 2-Milliarden-Kreditrahmen bei der Bundesregierung bettelte, war einfach nicht anwesend – weil er nicht rechtzeitig von seinem Urlaubsort weggefahren ist.
Zweitens sollte wohl niemand erfahren, dass Hanke bei seinem Urlaub auch einige Zeit mit einem ziemlich bekannten Wiener Lobbyisten verbracht hat, nämlich mit Robert Moser. Der hat bereits mit dem etwas berüchtigten Peter Hochegger – beteiligt an der Telekom-Affäre und erstinstanzlich verurteilt im BUWOG-Krimi – gearbeitet. Und Moser soll mit noch einem ebenfalls gut bekannten Unternehmer eine durchaus freundschaftliche Beziehung haben.

Auch Urlaubs-Plausch mit Aufsichtsrätin der Wiener Stadtwerke
Der dritte Grund ist besonders pikant: An mindestens einem Urlaubstag plauderte Hanke im Urlaub auch mit der Lebensgefährtin von Robert Moser, der Rechtsanwältin Karin Rest. Und die ist nicht nur Aufsichtsrätin bei der Wien Holding, sondern auch Aufsichtsrätin bei den Wiener Stadtwerken, der Muttergesellschaft der 100- %-Tochter Wien Energie.
Der für die Wien Energie verantwortliche SPÖ-Stadtrat saß also gemeinsam mit einer Aufsichtsrätin der Wiener Stadtwerke zu einem Zeitpunkt in einem Adria-Hafen, als der Stromkonzern in Wien eben untergehen zu drohte und um zwei Milliarden Euro Staatshilfe ansuchen musste.
Karin Rest hat sich übrigens im Jahr 2019 auch für den Job der Stadtrechnungshof-Direktorin beworben. “Das wäre jetzt wirklich kurios, wenn sie das Handeln Hankes beim Fall Wien Energie prüfen sollte – und die beiden noch kurz zuvor Urlaubsfreunde gewesen sind”, meinte eine Rathaus-Insiderin.
Vom Büro des Finanzstadtrats erhielt der eXXpress dazu folgende Stellungnahme: „Es war kein gemeinsamer Urlaub der erwähnten Personen, sie waren jedoch zu einem Zeitpunkt im selben Hafen. Die angesprochenen Personen haben sich auf einen Kaffee getroffen.“
Kommentare
Das gehört wohl zu Ludwigs “Weg” für Wien. Wie lange müssen wir das noch ertragen ?
Solange die Wiener im Wachkoma liegen…
DANKE eXXPress – wieder einmal ein Beweis für beste Berichterstattung!
Man stelle sich die Empörung in der Twitteria und im Mainstream vor, dies wäre HC Strache auf Ibiza passiert….
Kranke SPÖ-Viyana vormals Wien:
“Wir haben sehr viel von etwas verkauft, das wir nicht hatten. Jetzt, wo wir es brauchen, können wir es nicht zurückkaufen, weil es zu teuer geworden ist. Spekuliert haben wir aber nicht”.
Was die SPÖ da macht, ist widerwärtig.
Eigentlich steht es außer Frage das die komplette Stadtregierung in dieser Causa zurückzutreten hat, sowie auch die Geschäftsleitung der Wien Energie.
Was aber den Lesern die Zornesröte ins Gesicht Treibt ist jener Satz im Artikel: “AUCH DER EXXPRESS IST VON EINEM MITARBEITER DER STADT WIEN AUGEFORDERT WORDEN, DARÜBER NICHT ZU BERICHTEN” ! ! ! ! Unfassbar was sich unsere Politiker herausnehmen und dann noch über Nordkorea; China oder Russland sich das Maul zerreißen das es in diesen Ländern keine Pressefreiheit gebe.
Es ist auch so, dass in den Aufsichtsräten der Stadt Wien-Beteiligungen Geschäftsführer anderer Wien Beteiligungen sitzen.
In Wien wurde ein roter Ringelreihen-Kontrollmechanismus etabliert. Sprich: Man “kontrolliert” sich selbst. Transparenz ist unerwünscht.
Wenn das Türkise wären würde die WKSTA 24/7 aktiv werden, sowie Klenk und Pilz.
Ein Sozi der Sorte : “Geschniegelt und Nadelstreif….
Wenigstens ist er nicht fett und glänzt wie der ungustiöse Ludwig, Häupel oder Gruselbauer…
Und so viele weitere Sozis, die sich aus unserer Hosentasche bedient haben um sich fett zu fressen.
Macht aber im Endeffekt auch nichts besser. Zum Speiben, die Arbeitervertreter.
der wahrheit halber, man kann eine segelyacht nicht so in 2 stunden in die heimatmarina segeln.
@renegade: Hanke wusste aber schon lange um die Probleme.
Renegade, man kann mit der Segelyacht in den nächstgelegenen Hafen fahren und von dort heimfahren oder sich heimfahren lassen. Ihre Ausrede ist obsolet.
Die Frechheiten nehmen kein Ende !!!
Dieser rein zufällige Kaffeeplausch im Hafen setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Der Kauf und Verkauf sprich deal an der Leipziger Börse der Energie Wien darf ja noch nicht Spekulation genannt werden, ist ja schon skandalös genug, aber der noch größere Skandal ist die Vertuschung der desaströsen finanziellen Situation der Energie Wien.
Und das Sahnehäubchen ist, dass dafür die Schuld auf den Bund abgewälzt wurde.
Bgm Ludwig hat das persönliche Glänzen durch Abwesenheit und der seines Stadtrates dadurch gerechtfertigt, dass sie nicht eingeladen waren.
Wenn es wirklich der Tatsache entspricht, dass Stadtrat Hanke an diesem “black friday” für die Energie Wien auf Segeltörn ( Yacht = Motorboot) war und somit gar nicht greifbar und Bgm Ludwig nicht ohne seinen Stadtrat für Finanzen an die Öffentlichkeit treten konnte oder wollte, dann ist das der nächste Skandal aus einer ganzen Reihe.
Also Total-Versagen auf der ganzen Linie.
Dazu passt die Aussage von PRW – was wo welches Problem ….
So sind sie halt die SPÖ´ler…, da er eh nicht weiß was er tun soll und eh nicht schuld an der Misere ist, warum sollte er denn seinen schon lange (oder kurzfristig?) gebuchten Urlaub abbrechen, nur weil ca. 2 Mio Wiener Bürger eine 67% Strom/Gaspreiserhöhung bekommen?
Eigentlich unfassbar !! Der letzte Satz im Bericht oben, die Rechtfertigung “…..waren jedoch zu einem Zeitpunkt im selben Hafen. Die angesprochenen Personen haben sich auf einen Kaffee getroffen. ” gibt dem Ganzen noch den letzten Kick !!!
Es zeigt die ganze menschenverachtende, dekadente u.gleichzeitig dümmliche Verkommenheit dieses Roten Elite-Pöbels !! Wer diesen Roten Dreck noch immer wählt, kann sie nicht alle haben… !!
In den Tschumpas mit denen…., mehr fällt einem dazu nimmer ein !! 🙁 🙁
Hat sich Hanke diesen Yachturlaub selbst finanziert oder wurde er vielleicht eingeladen? Diese Frage spielte doch bei einem anderen Politiker, natürlich kein Roter, schon eine Rolle.
Wenn es Benko bezahlt hat, wird es die Krone sehr schnell aufdecken? Aber “Fremdeinladungen” werden ohnehin nur bei Politiker von ÖVP oder FPÖ als verwerflich bezeichnet? SPÖ Politiker und deren Freunde sind sich ja nicht “fremd”?
Die Mainstream-Medien schweigen bzw. berichten über Wien immer extrem freundlich, da sie von der hoch verschuldeten Stadt, auch jetzt noch, täglich mit mehrseitigen, sinnbefreiten Inseraten, dazu kommen noch hohe Förderungen, angefüttert werden. Die Zwergerlpartei Neos, wenn sie irgentwo mitregieren , taugen maximal als Bettvorleger.
Vom Hafen in Häfn.
SUPER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beim Stadtrat ist schon lange Brauch
der Anzug sitzt , er selber auch .
Ja so ist das mit dem SPÖ-Adel: leugnen, leugnen, leugnen was das Zeug hält. Alles abstreiten, alles nur ein Missverständnis, alles Lügen, alles nur Fakes. und dann auch noch den standesgemäßen Spätsommerurlaub unterbrechen sollen. Also, was denkt sich da nur der gemeine Pöbel …
Ist man als mainstream medium nicht verpflichtet, berichte zu machen, ist ja mit steuergeld unterstuetzt.
Die tun alle so als waere es ihr geld. Alle 4einheitspartei tun so.
Die medien muessten wegen unterlassener dienste geld zurueck zahlen.
Ausserdem alle 4 haben was am kerbholz, tuerkise in dauerschleife, gruene auch nicht wenig, zb gewesslers geldverteilung, rote das ist nicht neu, pink wegen beschimpfungen u mit ludwig in koalition u nichts machen.
Nichts passiert, nichts weiss man. Denn wir werden nicht informiert.
Aber strache, der wird mit fakes zerstoert, bis heute redet man sachen wie wasser, zeitungsverkauf, was erlogen wurde. Die krone erfand, erfinden brief, alles ohne strafe.
Woher haben politiker ueberhaupt den reichtum. Manche werden unermaesslich reich, auch in der sozialdemokratische. Alles verwunderlich.
Nur der dumme buerger darf sich hinsetzen u ehrlich alles erarbeiten und dann reicht es nicht. Medien halten ihn dumm u so aendert sich nix.
Animal farm pflichtlektuere ua.
Aber in dem land kann angebl jeder 9. nicht lesen u schreiben. Stimmt das, schulpflicht haetten wir. Wie geht das. An den zugewanderten akademikern kanns nicht liegen.
Wer ist da fuer justiz verantwortlich. Ach ja plagiat wird noch erforscht. Schreiben die pruefer eine doktorarbeit , was dauert da so lang. Auffaellig was da abgeht. Die eine ministerin tritt zurueck, die andere tut als waere nix. Die vom anstand.
Was sind das fuer pruefer, die aufdecker hatten das sehr schnell u der bellen, was macht der. Der wird von der partei , der er nicht angehört aber doch, unterstuetzt.
Das ist jene partei , wo die vorsitzende immer mahnt ueber schlechten stil im nationalrat. Belehrend u mahnend fordert sie immer benehmen u ehrlichkeit ein.
Was sollst da sagen, das ist wie aus einem schlechten film. Und diese fahren unser land nachweislich an die wand. Nur eines wissens…… Eu, selensky, ueber alles, und wenns gg die arbeitenden leute geht. Wieder bekommt er geld, selber hat er ein unermessl vermoegen, das er nicht angreift. Egal, er kaempft bis z letzten mann u bekommt bis zum letzten cent.
Da stimmts doch hint u vorne nicht u wir werden nicht informiert.