Beschlossene Sache: Eberl soll neuer Bayern-Sportvorstand werden
Der Bayern-Hammer soll perfekt sein. Max Eberl wird Medienberichten zufolge neuer Sportvorstand bei den Bayern. Eine offizielle Bestätigung des deutschen Rekordmeisters steht allerdings noch aus.
Ist bereits alles fixiert? Laut einem Bericht von “Sky” soll Max Eberl neuer Sportvorstand bei den Bayern werden. Bereits Ende November tauchten die ersten Gerüchte auf. Nun dürfte es nur noch eine Frage der Zeit werden, bis der Ex-Leipzig und Ex-Gladbach-Sportchef bei den Münchnern präsentiert wird. Eine offizielle Bestätigung des deutschen Serienmeisters gibt es bislang allerdings noch nicht.
🚨🔴 Excl. News Max #Eberl: DONE DEAL! The 50 y/o will become the new board member for sport of FC Bayern ✔️
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) January 15, 2024
➡️ Eberl will sign a long-term contract
➡️ He is expected to start no earlier than March
➡️ What is certain: He will take on his new position during the second half of… pic.twitter.com/wd7oznvIn9
Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg soll der Deal aber in trockenen Tüchern sein. Eberl wird demnach einen langfristigen Vertrag bei den Münchnern unterzeichnen. Er soll jedoch nicht vor März in seiner neuen Funktion beginnen. Der gebürtige Niederbayer soll noch in der Rückrunde bei den Bayern starten. Ende Februar steht bei den Bayern die nächste Aufsichtsratsitzung auf dem Programm. Spätestens dort soll die Verpflichtung von Eberl offiziell bekanntgegeben werden.
Ende September gab RB Leipzig die Trennung von Max Eberl bekannt. “Das fehlende Commitment zum Klub veranlasst uns zu dieser Entscheidung. Dies geschieht völlig unabhängig vom Kaderumbruch und den sportlichen Eregbnissen,” hieß es in einem offiziellen Statement. Eberl hatte erst im vergangenen Dezember sein Amt in Leipzig angetreten, nachdem er im Jänner 2022 bei Borussia Mönchengladbach zurückgetreten war und dies mit seiner eigenen Erschöpfung begründet hatte.
Eberl (50) galt bereits in der Vergangenheit mehrfach als Kandidat beim FC Bayern. Er besaß nach Club-Angaben einen “langfristigen Vertrag” in Leipzig. Daher wird eine Ablöse für Eberl fällig. Diese soll weniger als fünf Millionen Euro betragen. Er wird damit Nachfolger von Hasan Salihamidzic werden. Dieser wurde Ende Mai zusammen mit dem Vorstandschef Oliver Kahn freigestellt.
Kommentare