
Boykott in der Türkei: Israelis protestieren gegen einseitige Schweigeminute
Die beiden israelischen Fußballer Ramzi Safuri und Sagiv Jehezkel boykottieren heute das Spiel ihres Vereins Antalyaspor. Ihr Protest richtet sich gegen die geplante Schweigeminute vor dem Spiel, die ausschließlich den Opfern im Gazastreifen gewidmet ist, ohne Rücksicht auf die israelischen Opfer.
Die israelischen Fußball-Nationalspieler Ramzi Safuri und Sagiv Jehezkel werden (am heutigen) Samstag aus Protest nicht für den türkischen Erstligisten Antalyaspor auflaufen. Der Grund: In der Süper Lig gibt es eine Schweigeminute und weitere Aktionen, um alleine der Palästinenser zu gedenken, die bei israelischen Luftangriffen ihr Leben verloren haben. Zudem sollen die Spieler mit Trauerflor auflaufen.
“Als Fußballer, die stolz darauf sind, Spieler der Nationalmannschaft zu sein, haben wir nicht die Absicht, an dieser Zeremonie teilzunehmen oder gar im Stadion anwesend zu sein. Das haben wir den Vereinsverantwortlichen klargemacht, und sie respektieren unsere Entscheidung”, teilten Safuri und Jehezkel laut türkischen und israelischen Medien in einer Erklärung mit.
Nach Angaben von Antalyaspor werden die Spieler vor den Partien der Süper Lig ein Banner mit der Aufschrift zeigen: “Wir verurteilen die Unterdrückung in Gaza”.
Kommentare