Corona-Erkrankung von Djokovic: Belastende Fotos aufgetaucht
Die Situation rund um Novak Djokovic und seine Teilnahme bei den Australian Open sorgt immer noch für heftige Diskussionen. Dem Tennis-Star, der nicht gegen das Coronavirus geimpft ist wurde die Einreise nach Australien verweigert. Daraufhin betonte er, dass er bereits eine Corona-Infektion im Dezember durchmachte. Doch nun tauchten Fotos auf, die Djokovic belasten könnten.
Novak Djokovic wollte bei den Australian Open teilnehmen. Doch Australien verwehrte ihm die Einreise, da der Tennis-Star nicht geimpft ist. Nun verweilt der Serbe in einem Quarantäne-Hotel und wartet auf eine Gerichtsentscheidung zu seiner Berufung gegen die verweigerte Einreise. Es ist ein Hotel, wo auch Asylwerber untergebracht sind. Die Causa wirft nun immer mehr Fragen auf.
Gerichtsdokumente seiner Anwälte legen allerdings vor, dass Djokovic sich bereits mit dem Coronavirus infiziert hat. Der serbische Tennisstar hätte demnach über eine schriftliche Genehmigung der australischen Einwanderungsbehörde verfügt, bevor er mit einer medizinischen Ausnahmegenehmigung von den Impfvorschriften in das Land reiste, lautet die Argumentation in der gerichtlichen Eingabe vom Samstag. Sein positives Testergebnis ist mit 16. Dezember datiert.
An honor to receive my very own Serbian stamp. Thank you to my generous country for this rare gift! I’m humbled!! Excited to share we’ll partner with the Serbian National Postal Service on @novakfoundation projects for every child to have the opportunity to attend preschool 🙏🏼 pic.twitter.com/Ww8Zma95NU
— Novak Djokovic (@DjokerNole) December 17, 2021
Interessant ist vor allem der Blick auf die sozialen Medien von Novak Djokovic. Denn am 16. Dezember, dem Tag seiner Corona-Infektion erhielt Djokovic seine eigene Briefmarke in Serbien. Am folgenden Tag postete Bilder von der Zeremonie. Doch das ist noch nicht alles. Am selben Tag nahm Djokovic auch einer Podiumsdiskussion teil. Am Tag danach, also am 17. Dezember besuchte Djokovic seine Tennis-Akademie. Natürlich ist nicht bekannt, ob Djokovic zu diesem Zeitpunkt bereits von der Infektion wusste.
Der Fall wurde längst zum Politikum. Auch sein Vater schaltete sich ein. Dabei meinte Srdjan, dass sein Sohn zum “Symbol und Führer der freien Welt geworden ist.” Auch die serbische Politik zeigte sich empört über Entscheidung Australiens. Präsident Aleksandar Vucic schrieb auf Instagram: “Ganz Serbien steht hinter ihm. Unsere Behörden werden alle Massnahmen ergreifen, um die Schikanierung des besten Tennisspielers der Welt binnen kürzester Zeit zu beenden.” In jedem Fall bleibt es spannend.
Djokovic ist allerdings nicht der einzige Fall. Die tschechische Doppel-Spezialistin Renata Voracova (38) hat jedenfalls Australien bereits verlassen. Bei ihrer Einreise legte sie ein Genesungszertifikat vor – jedoch vergeblich! Auch sie musste anschließend in ein Quarantäne-Hotel. Doch das Einreisevisum wurde widerrufen.
Kommentare