
Emotionaler Moment: Dortmund-Stadion erhebt sich bei Haller-Einwechslung
Borussia Dortmund bezwang am Sonntag in der Bundesliga einen spektakulären Partie Augsburg mit 4:3. Ein emotionaler Moment war die Einwechslung von Sebastien Haller. Der Stürmer feierte nach seiner Krebs-Erkrankung sein Bundesliga-Debüt. Das ganze Stadion erhob sich unter tosendem Beifall.
Es war ein schöner Moment im Dortmund-Stadion am Sonntag. Beim Stand von 2:2 in der 62. Minute wurde Sebastien Haller eingewechselt. Der Stürmer erhielt im Sommer die Diagnose Hodenkrebs. Diesen entdeckten die Ärzte im vergangenen Sommer im Rahmen einer Routineuntersuchung. Es folgte eine lange Leidenszeit. Seitdem kämpfte er sich durch zwei Operationen und eine Chemotherapie. Während der Winterpause meldete sich der Ex-Ajax-Torjäger wieder zurück und zeigte in den Testspielen bereits starke Leistungen.
Nun feierte Haller sein Debüt in der Bundesliga. Das ganze Stadion stand dabei auf.
👏👏👏 Das ganze Stadion steht. Unsere Nummer 9 kommt ins Spiel: Sébastien HALLER! https://t.co/e92rV5VUlB
— Borussia Dortmund (@BVB) January 22, 2023
Stadionsprecher Norbert Dickel meinte durch das Mikrofon: “Schön, dass Du wieder da bist.” Darüber hinaus skandierten die Fans den Namen des Mittelstürmers. Damit ging die lange Leidenszeit des Stürmers zu Ende. Für seine Rückkehr auf den Platz entschied er sich für ein ganz besonderes Paar Schuhe, auf denen “Fuck Cancer” zu lesen war. Das “u” ist dabei mit einem Blitz dargestellt.
In einem rasanten Spiel gingen die Dortmunder dreimal in Führung, kassierten aber stets den Ausgleich. Jude Bellingham (30.) und Nico Schlotterbeck (42.) sowie die eingewechselten Jamie Bynoe-Gittens (75.) und Giovanni Reyna (80.) trafen für die Gastgeber. Arne Maier (40.), Ermedin Demirovic (45.+2) und Winter-Zugang David Colina (77.) erzielten jeweils den Ausgleich für die Augsburger, bei denen Julian Baumgartlinger in der 76. Minute eingewechselt wurde. Der BVB schöpft nach dem Sieg wieder Hoffnung im Kampf um die Champions-League-Plätze. Mit 28 Punkten sind die Dortmunder mit sieben Zählern Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern weiter Sechster. Augsburg rutschte auf Tabellenrang 15 ab.
Kommentare