![](https://exxpress.at/media/2023/01/bildschirmfoto-2023-01-29-um-163517-690x358.png)
Erste Transgender-Eiskunstläuferin Finnlands stürzt nach wenigen Metern
Im Rahmen der Eiskunstlauf-Europameisterschaft in Espoo hat Finnland den ersten Transgender-Eiskunstläufer präsentiert. Allerdings hatte Minna-Maaria Antikainen (45) bei der Eröffnungsfeier mit Problemen zu kämpfen. Sie stürzte nach wenigen Metern auf das Eis und konnte daraufhin nicht mehr selber aufstehen.
Bei der Eiskunstlauf-Europameisterschaft in Espoo (Finnland) hat der Gastgeber den ersten Transgender-Eiskunstläufer präsentiert. Bei der Eröffnungszeremonie wollte Minna-Maaria Antikainen ihr Können unter Beweis stellen. Bei der Fahnenübergabe ging sie auf das Eis. Doch bereits nach wenigen Metern kam Antikainen zu Sturz. Doch nicht nur das: Die Transgender-Eiskunstläuferin hatte daraufhin Probleme, selber aufzustehen.
Ein Video in den sozialen Netzwerken macht bereits die Runde. Dabei sieht man, wie die Eiskunstläuferin Schwierigkeiten hat, ihre Figur auszuführen.
🇫🇮 Finnland hat den weltweit ersten nationalen Transgender-Eiskunstläufer vorgestellt. pic.twitter.com/PPspf0Gmhn
— GeorgeOrwell3 (@george_orwell3) January 29, 2023
Eine Teamkollegin musste schließlich zur Transgender-Eisläuferin, um ihr zu helfen. Sie greift ihr unter die Arme und überreicht ihr anschließend die finnische Flagge. Vor ihrer Geschlechtsumwandlung war sie noch unter dem Namen Markku-Pekka Antikainen bekannt. Die finnische Meisterin im Eiskunstlauf von 1985, Elise Luovula wurde 2014 ihre Trainerin. Drei Jahre nach Beginn ihrer professionellen Karriere wurde Antikainen bei den informellen Amateur-Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Oberstdorf, Deutschland Dritte. Seit ihrer Kindheit träumte sie davon, Eiskunstläuferin zu werden.
Kommentare