EM-LIVE: Italien gewinnt das EM-Auftaktspiel 3:0
Die Italiener waren die klar bessere Mannschaft. Sie haben das Match mit einem verdienten und zugleich historischen 3:0 klar gewonnen. So hoch, wie noch bei bei einem Großereignis wie EM oder WM.
Aufstellung Türkei:
Cakir – Celik, Demiral, Söyüncü, Meras – Karaman, Ozan Tufan, Okay, Calhanoglu – B. Yilmaz, Yazici
Aufstellung Italien:
G. Donnarumma – Florenzi, Bonucci, Chiellini, Spinazzola – Barella, Jorginho, Locatelli – D. Berardi, Immobile, L. Insigne
Das Eröffnungsspiel der EUERO 2020 endet mit einem deutlichen Sieg des Favoriten Italien. Der starken Performance der Mancini-Elf hatten die, über weite Teile überforderten Türken, nichts entgegen zu setzen. Die disziplinierte Verteidigung half nichts, im Endeffekt blieben die Türken chancenlos. Senol Günes hat sich nach der erfolgreichen Quali sicher mehr erwartet. Das Offensivspiel der Italiener macht auf jeden Fall lust auf mehr.
90. Minute: Abpfiff. 3:0 für Italien!
+++FUNFACT+++
Für die Italiener wäre es das neunte Spiel in Folge ohne Gegentreffer!
89. Minute: Die nächste Gelbe Karte für die Türkei – Joker Dervisoglu
87. Minute: Gelbe Karte für die Türkei – Caglar Söyüncü
+++FUNFACT+++
Auffallend: Wenige Fouls bei diesem Spiel und ein sehr faires Miteinander – es könnte bei Südländern durchaus anders zugehen.
86. Minute: Freistoß für die Türkei. Es bleibt für die Italiener ungefährlich.
80. Minute: Die Torschützen Immobile und Insigne verlassen den Platz, neu kommen Chiesa und Belotti.
+++FUNFACT+++
Sollte es bei dem 3:0 bleiben, hat Italien noch nie so hoch bei einem Match gewonnen.
Nach einem Fehler der Türkei, haben die Italiener sofort ihre Chance genutzt. Alle drei Offensivspieler in der ersten Reihe haben damit ihren Job erfüllt.
78. Minute: TOOOOOR! 3:0 für Italien Torschütze Insigne
+++FUNFACT+++
Italien zeigt mit dieser Performance, dass sie durchaus Anwärter auf den Titel sein könnten.
73. Minute: Die Italiener wechseln kurz vor dem Freistoß. Hier gibt es jedoch noch viel Luft nach oben. Locatelli geht, für ihn kommt Bryan Cristante.
70. Minute: Die Azzurri demontieren ihren Gegner jetzt regelrecht. Die italienische Mannschaft spielt die Türken am Strafraum schwindelig.
65. Minute: Über Barella kommt der Ball zu Berardi, der ihn an die zweite Stange bringt. Spinazzola zwingt Cakir noch zu einer Glanzparade, den Abpraller versenkt Immobile aber eiskalt – keine Chance für den Goalie. Das Stadion kocht. War das die Entscheidung?
65. Minute: Der türkische Torhüter hatte keine Chancen gegen den Italiener Immobile.
65. Minute: TOOOOOOR 2:0 für Italien, Torschütze Immobile
+++FUNFACT+++
Italien hat bei einem sportlichen Großereignis noch nie eine Führung aus der Hand gegeben
64. Minute: Wechsel bei den Türken, Kaan Ayhan und Irfan Kahveci jetzt neu mit dabei, dafür gehen Okay Yokuslu und Ozan Tufan vom Platz.
60. Minute: Trauriges Spiel der Türken, die in der Qualifikation so gut spielten, heute aber chancenlos sind.
59. Minute: Freistoß für Italien. Die Türken müssen aufpassen.
57. Minute: Die Türken müssen nun aufmachen, um ins Spiel zu kommen und das Ergebnis zu drehen. Es bleibt spannend.
+++FUNFACT+++
Das war das 10. Eigentor bei einer Europameisterschaftsendrunde
56. Minute: Die Italiener bleiben weiter gefährlich, machen Druck. Die türkische Abwehr steht aber gut.
53. Minute: TOOOOR! Eigentor für die Türken!!!!! 1:0 für Italien! Torschütze Demiral (ET).
51. Minute: Der erste gefährliche Schuss der Türken auf das Tor
49. Minute: Kontakt zwischen Ünder und Di Lorenzo, der Schiedsrichter lässt weiter spielen.
49. Minute: Die Italiener werden an ihrer Taktik nicht viel ändern, der frisch eingewechselte Di Lorenzo soll für mehr Druck sorgen.
47. Minute: Eckball für Italien, aber halbherzig gespielt.
46. Minute: Die zweite Halbzeit beginnt mit zwei neuen Spielern auf beiden Seiten, bei den Türken kommt Cengiz Ünder für Yusuf Yazici, Giovanni Di Lorenzo kommt für Alessandro Florenzi aufs Feld.
+++HALBZEIT+++
43. Minute: Im Zweikampf mit Chiellini wird ein Elfmeter geschunden, Schiri Makkelie bkeibt cool. Die Partie geht weiter – die Entscheidung war richtig. Spinazzola flankt, Celik ist mit dem Arm dran. Eine strittige Situation, Makkelie lässt weiter laufen. Schwierige Entscheidung.
42. Minute: Die Italiener spielen rund um den türkischen Strafraum, die engmaschige Defensive der Türken sorgt aber für Probleme – es gibt kein Durchkommen.
39. Minute: Die Türkei ist die deutlich schwächere Mannschaft, macht Passfehler und wirkt unmotiviert, statisch.
37. Minute: Die Nummer 10 der Italiener versucht es einmal mehr, jedoch erfolglos, aus der Distanz. Nach dem Pass von Chiellini schließt er sofort ab, der Ball landet jedoch leicht abgefälscht in den Armen von Cakir.
35. Minute: Die Türken kommen in den italienischen Strafraum, spielen einen guten Konter über Yazici und Yilmaz. Im Kapitänsduell mit Chiellini zieht er zur Mitte, flankt jedoch an den langen Pfosten. Donnarumma klärt .
32. Minute: Die Türken verteidigen das 0:0, Tufan wirft sich in eine Hereingabe von Insigne. Die Ecke danach klärt Cakir, der nächste Angriff lässt aber nicht auf sich warten. Berardi flankt auf Immobile, sein Kopfball geht nur knapp vorbei. Es bleibt torlosen in Rom.
31. Minute: Im Zweikampf mit Yazici geht Barella im Strafraum zu Boden, der Schiri lässt jedoch gleich weiterspielen. Die Entscheidung ist korrekt, der Türke in dieser Aktion einfach stabiler als der Italiener.
30. Minute: Die Azzuri wollen die Führung. Vom Publikum lautstark angetrieben, gibt es für die Türken keine Verschnaufpause. Die großen Chancen fehlen, aber die Italiener behalten die Kontrolle.
23. Minute: Italien drückt anständig an. Ball um Ball kommt auf das türkische Tor. Es riecht nach Führung für die Azzurri.
22. Minute: Der erste Eckball bringt Insigne in Richtung Elferpunkt, Chiellini steht völlig frei und kommt mit dem Kopf an den Ball. Cakir muss sich anstrengen, der türkische Goalie hält. Zweite Ecke, wieder Chiellini, der diesmal nach Bonucci-Kopfball aber im Abseits steht.
21. Minute: Eckball für Italien, Kopfball aber abgewehrt. Der nächste Eckball folgt…
17. Minute: Riesen-Chance für Italien.
8. Minute: Die Türkei ist gut im Spiel. Calhanoglu spielt einen tückischen Pass, die erfahrene italienische Innenverteidigung hat jedoch aufgepasst.
3. Minute: Imobile mit dem ersten gefährlichen Abschluss der Italiener. Kurz vor der Grundlinie kommt der Ball an den ersten Pfosten – landet allerdings im Außennetz!
In Rom hat es aktuell 21 Grad – beste Bedingungen für das Spiel.
16.000 Fans sorgen von der ersten Sekunde für gute Stimmung im nicht vollen Stadion.
Der niederländische Schiedsrichter Danny Makkelie aus den wird das Eröffnungsspiel der EM anpfeifen und leiten.
Die Fußball EM 2021 wird erstmalig in ganz Europa – und zwar in 11 verschiedenen EM-Spielorten – ausgetragen. Deshalb ist auch kein Gastgeber automatisch qualifiziert, was Auswirkungen auf das heutige EM-Eröffnungsspiel hat. Schließlich tritt hier eigentlich stets der Gastgeber an.
Mit der italienischen Nationalmannschaft darf aber dennoch ein Gastgeber vor heimischen Publikum das erste Spiel bestreiten.
Kommentare