Harte Zeiten für Fans: Sieben Jahre Haft für Sex während der Fußball-WM in Katar
Eine Fußball-WM ist für Fans vor allem eines: eine ausgelassene Party. Doch die strengen Regeln der islamischen Sharia stehen bei der kommenden Weltmeisterschaft ordentlich auf der Spaßbremse. Alkohol ist ebenso tabu, wie Sex außerhalb der Ehe.
“Sex sollte nicht auf dem Plan stehen, es sei denn, Sie kommen als Ehemann und Ehefrau nach Katar”, warnt die Zeitung “Daily Star” britische Fans. “Bei der diesjährigen WM gibt es im Grunde zum ersten Mal überhaupt ein Sexverbot. Die Fans müssen vorbereitet sein.” Sollten Zuschauer der Spiele gegen die strengen Regeln verstoßen, so droht eine Haftstrafe von bis zu sieben Jahren.
Keine Regenbögen in Katar
Noch weniger zu lachen haben Homosexuelle. Im Wüstenstaat ist es nicht erlaubt, Homosexualität offen auszuleben. Es gilt ebenfalls eine Strafe von bis zu sieben Jahren Haft – auch für WM-Besucher, die ihre Vorlieben öffentlich ausleben. Da helfen auch alle Regenbogen-Armbinden und andere Gratismut-Bekundungen nicht, die man im Westen gewöhnt ist.
Kommentare