Keine Lust: Verstappen hat "null Interesse" an Las-Vegas-Show
An diesem Wochenende steigt der Grand Prix von Las Vegas. Es soll auch abseits der Rennen ein Spektakel werden. Doch Max Verstappen hat scheinbar überhaupt keine Lust. An der Kombination “99 Prozent Show, 1 Prozent Sportveranstaltung” habe er “null Interesse”, sagte der Red-Bull-Fahrer am Mittwochabend (Ortszeit).
Max Verstappen hat eine klare Meinung zum Grand Prix in Las Vegas. Der Red-Bull-Pilot äußerte sich nach der Eröffnungsshow zum Unterhaltungsprogramm der Königsklasse des Motorsports. An der Kombination “99 Prozent Show, 1 Prozent Sportveranstaltung” habe er “null Interesse”, sagte der Red-Bull-Fahrer am Mittwochabend (Ortszeit). “Ich will mich immer nur auf die Leistung fokussieren. Ich mag dieses ganze Drumherum nicht.”
Der Grand Prix von Las Vegas ist das Prestigeprojekt von Formel-1-Rechteinhaber Liberty Media, der mit der Rennserie auf dem boomenden US-Markt weiter wachsen will. “Ob ich es mag oder nicht, sie machen immer noch Geld. Ich heuchle nichts, ich drücke meine Meinung aus, bei positiven und negativen Dingen”, äußerte der Niederländer, der vor dem vorletzten Grand Prix des Jahres als dreifacher Champion feststeht. “Manche Leute mögen die Show etwas mehr, ich mag sie gar nicht. Ich bin so aufgewachsen, nur auf die Leistung zu schauen.”
Alonso hat Verständnis für Show-Faktor
Bei der spektakulären Auftaktparty in Las Vegas traten Stars wie Kylie Minogue und John Legend auf. Darüber hinaus illuminierte eine Lichtshow mit Drohnen die imposante Nachtkulisse. Zudem wurde die gesammelte Fahrerriege auf der Start-Ziel-Geraden dem Publikum vorgestellt. “Ich mag es in Vegas zu sein, aber nicht so sehr wegen des Rennfahrens. Für mich kann man diese ganzen Dinge einfach weglassen”, sagte Verstappen nach der Parade. Man stehe da herum und sehe “wie ein Clown” aus.
Anders sieht es Fernando Alonso. Der zweimalige Weltmeister äußerte sein Verständnis für den Show-Faktor in der Glücksspielmetropole. “Orte wie diese hier und mit Blick auf das Investment, das getätigt wurde, verdienen eine andere Behandlung und eine andere Show”, befand der spanische Aston-Martin-Fahrer. Er sei bereit “für diese Art von Show, ein Extra zu liefern”, allerdings hält Alonso die Medientermine der Piloten für überzogen.
Las Vegas als große Unbekannte
Das mit Spannung erwartete Comeback der Formel 1 in Las Vegas wird für die Teams der Königsklasse eine große Herausforderung. Sie müssen ihre Boliden nicht nur auf eine neue Strecke abstimmen, auch die für die nächtliche Rennzeit am Samstag 22.00 Uhr (Sonntag 07.00 mitteleuropäischer Zeit) erwartete kalte Witterung dürfte großen Einfluss auf die Reifen nehmen. Zusätzlich verspricht der auf dem Stadtkurs teilweise frisch verlegte Asphalt durch Rutschgefahr viel Spannung.
♠️ LAS VEGAS SCHEDULE ♣️
— Formula 1 (@F1) November 14, 2023
All the timings you need for our Vegas weekend! 🤩#LasVegasGP #F1 pic.twitter.com/j7hZkO5KJX
“Dieses Rennen ist natürlich eine große Unbekannte für uns alle. Wir wissen nicht, was uns erwartet, aber wir gehen es an wie jedes andere Wochenende”, betonte der längst als Weltmeister feststehende Max Verstappen. Der Saisondominator geht im 21. und vorletzten Rennen des Jahres auf seinen 18. Sieg los. Aber auch für sein hoch überlegenes Red-Bull-Team wird die möglicherweise nur einstellige Außentemperatur eine enorme Challenge. “Die Temperatur auf der Strecke wird sehr niedrig, deshalb wird es sehr interessant, wie unser Auto bei diesen Bedingungen performt”, sagte der Niederländer.
Kommentare