Mit 2,9 Promille am Steuer: Rad-Star Sagan zu Bewährungsstrafe verurteilt
Kurz vor dem Start der Tour de France gibt es Ärger für Peter Sagan! Der Ex-Weltmeister wurde in seiner Wahlheimat Monaco zu einer Bewährungsstrafe von drei Monaten verurteilt. Der slowakische Rad-Star wurde im Mai mit 2,9 Promille am Steuer erwischt!
Ausgerechnet vor dem Start der 110. Ausgabe der Tour de France in Bilbao gibt es juristischen Ärger für Peter Sagan! Der Slowake wurde in seiner Wahlheimat Monaco wegen Trunkenheit am Steuer zu einer Bewährungsstrafe von drei Monaten verurteilt. Darüber hinaus muss der Rad-Star für drei Monate seinen Führerschein abgeben. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft des Fürstentums am Donnerstag. Davor besuchte Sagan eine Party.
Der slowakische Rad-Profi war trotz Alkoholisierung mit dem Motorroller unterwegs. Zwar hat Sagan dazwischen einige Stunden geschlafen. Dennoch fiel er durch sein Fahrverhalten der Polizei auf. Sagan (33) wurde anschließend am 12. Mai von der Polizei am Vormittag kontrolliert, nachdem er zuvor versucht hat, seinen Motorroller etwas unbeholfen einzuparken.
Daraufhin ergab ein Atem-Alkoholtest einen Wert von 1,46 Milligramm pro Liter. Das entspricht fast 2,9 Promille Alkohol im Blut. Es ist nicht das erste Mal, dass der Rad-Profi mit dem Gesetzt in Konflikt gerät. Schon im November 2021 wurde er zu einer Geldstrafe verdonnert, nachdem er gegen die aufgrund der Coronaviruspandemie verhängte Ausgangssperre verstoßen hatte. Sagan startet am Samstag in seine letzte Tour.
Kommentare