Einst war Dominic Thiem die Nummer drei der Weltrangliste. Doch dann kam eine folgenschwere Handgelenksverletzung. Erst am 29. März stand er in Marbella auf dem Platz. Allerdings musste sich der Lichtenwörther dem Argentinier Pedro Cachin 3:6,4:6 beugen. Dann wurde Thiem von einer Corona-Infektion zurückgeworfen. Am Dienstag kehrte Thiem im Rahmen der Serbia Open erneut zurück. Doch auch gegen den Australier John Millman zog Thiem nach hartem Kampf und 2:33 Stunden mit 3:6,6:3,4:6 den Kürzeren. Zwar war Österreichs Tennis-Star nach dem Spiel durchaus zufrieden. Doch diese Niederlage könnte Auswirkungen auf die Weltrangliste haben. Denn durch die Niederlage in Belgrad fallen für Thiem 250 Punkte aus der ATP-Wertung. Diese holte er durch seinen Turniersieg in Barcelona 2019.

Außerdem fallen am 9. Mai weitere 360 Punkte vom Halbfinale in Madrid im Vorjahr weg. Darüber hinaus folgen 270 Punkte von Rom und Paris. Bei der am Montag veröffentlichten Weltrangliste stand Thiem nur mehr auf Platz 54. Nun wird Thiem voraussichtlich aus den Top 100 fallen.

Am 22. Juni 2021 zog sich der Lichtenwörther beim Rasen-ATP-Turnier auf Mallorca im rechten Handgelenk einen Einriss in der Sehnenscheide und der dazugehörigen Gelenkskapsel zugezogen. Im Sommer begann Österreichs Nummer eins wieder mit dem Training – allerdings zu früh. Er wurde zurückgeworfen, das Comeback wurde mehrfach verschoben. Thiem kündigte nach der Niederlage am Dienstag gegen Millman an, bis zu den French Open jede Woche spielen zu wollen. Bei den Estoril Open kommende Woche wird Thiem jedenfalls am Start sein. Um in den kommenden Wochen in der Weltrangliste noch weiter abzustürzen, muss der US-Open Sieger von 2020 schon bald wieder punkten. Bis zu den French Open will Thiem wieder in Topform sein.