Wird Oliver Glasner demnächst wieder auf der Trainerbank Platz nehmen? Der Österreicher wurde zuletzt mit französischen Topclubs und sogar dem deutschen Nationalteam in Verbindung gebracht. Nun soll Glasner bei einem anderen europäischen Verein ganz oben auf der Liste stehen. Laut Informationen von “”Teamtalk” wird es in den kommenden Tagen in London zu Gesprächen zwischen Glasner und den Glasgow Rangers kommen.

Demnach gilt Oliver Glasner als aussichtsreichster Kandidat für die Trainer-Nachfolge von Michael Beale. Der österreichische Fußball-Trainer ist seit seinem Aus bei Eintracht Frankfurt im Sommer vereinslos. Mit Frankfurt holte Glasner 2022 die Europa League. Allerdings werden neben Glasner auch noch Ex-Ranger Kevin Muscat und der ehemalige Lyon-Trainer Philippe Clement als neue Trainer bei Glasgow Rangers gehandelt. Auch Frank Lampard war zu Beginn im Gespräch. Doch der Ex-Chelsea-Trainer soll kein Thema mehr sein.

Rangers reagierten auf den Fehlstart

Michael Beale wurde Anfang Oktober von seinen Aufgaben freigestellt. Damit reagierte Glasgow Rangers auf den Fehlstart. Die Rangers haben nach acht Spieltagen bereits sieben Punkte Rückstand auf Erzrivale Celtic Glasgow. Zudem holte Celtic in der Vorsaison das nationale Triple. Darüber hinaus verpassten die Rangers auch die Qualifikation für die Champions League.

Der Vorsitzende der Rangers, John Bennett meinte Anfang Oktober: “Es ist klar, dass die Ergebnisse weit hinter den Erwartungen des Vorstands, Michaels und unserer Fans zurückgeblieben sind. Die Suche nach einem neuen Manager ist bereits im Gange.”