
Nicht schon wieder: Pokal von Max Verstappen erneut beschädigt
Es ist schon wieder passiert! Der Siegerpokal von Max Verstappen wurde nach seinem Triumph in Belgien erneut beschädigt. Bei den Feierlichkeiten zum Doppelerfolg des Rennstalls in Spa riss ein umstürzendes Schild die Trophäe um.
Max Verstappen und das Red-Bull-Team scheinen abseits der Strecke derzeit vom Pech verfolgt zu werden. Nach dem Sieg in Belgien am Sonntag wurde die Siegertrophäe des amtierenden Weltmeisters beschädigt. Ein umgestürztes Schild riss bei den Feierlichkeiten zum Doppelerfolg in Spa die Trophäe um. “Sie ist wieder kaputt, die Trophäe ist wieder kaputt”, rief der Niederländer auf einem Team-Video.
Diesmal handelte es sich jedoch um den Pokal für den siegreichen Konstrukteur. Teammitglieder hatten eine kleine Anzeigetafel auf der Flucht vor einer Champagnerdusche beim Mannschaftsfoto umgestoßen. Die Tafel begrub dann den Pokal unter sich.
In der Vorwoche war Verstappens Porzellan-Vase vom Sieg in Budapest durch einen zu forschen Jubel von McLaren-Fahrer Lando Norris mit seiner Champagnerflasche von der obersten Podiumsstufe gestürzt. Dabei war die Trophäe sichtbar beschädigt worden. Der Hersteller kündigte danach an, dem Niederländer in einigen Wochen einen Ersatz für den mehr als 30.000 Euro teuren Pokal zu liefern.
A perfect weekend in Spa 🇧🇪 We’ve been on it from start to finish @redbullracing 💪 The car was great 🚀
— Max Verstappen (@Max33Verstappen) July 30, 2023
Thank you Orange Army, your support has been unreal 🙌 #BelgianGP pic.twitter.com/05mFAL5FWG
In Belgien untermauerte der Weltmeister jedenfalls einmal mehr seine Dominanz. Verstappen raste in Spa zum achten Sieg in Folge. Damit fehlt dem Niederländer nur noch ein Sieg auf die Rekordserie von Sebastian Vettel. Zweiter wurde Teamkollege Sergio Perez, der auch in der WM-Wertung auf dem zweiten Platz liegt. Charles Leclerc komplettierte das Podium. Für den Ferrari-Piloten war es der erste Podestplatz seit dem Österreich-Rennen.
Kommentare