Tennis: Dieser Ausraster kostet Rublew 158.000 Dollar - und er war im Recht
Der Russe Andrej Rublew hat am Freitag im Halbfinale des ATP-500-Turniers in Dubai die Nerven verloren. Der Weltranglisten-Fünfte schrie im Duell mit dem Kasachen Alexander Bublik einen Linienrichter an und wurde wegen unsportlichen Verhaltens disqualifiziert.
Bublik hatte sich nach Satzrückstand zurückgekämpft. Im Finale trifft der 26-Jährige auf den Franzosen Ugo Humbert, der sich überraschend mit 7:5,6:3 gegen den topgesetzten Russen Daniil Medwedew durchsetzte.
Rublew flippte in einer hitzigen Partie, in der sich beide Akteure davor bereits mehrmals bei den Offiziellen beschwert hatten, in der entscheidenden Phase des dritten Durchgangs nach rund zweieinhalb Stunden Spielzeit aus. Der 26-jährige Sportler brüllte den Linienrichter an, nachdem Bublik den Punkt zur 6:5-Führung gemacht hatte. Rublew hatte den Ball im Out gesehen.
Andrey Rublev is defaulted from the Dubai semi-final, sending Alexander Bublik through to the #DDFTennis final pic.twitter.com/tclfcXxDYY
— Tennis TV (@TennisTV) March 1, 2024
Punkte und Geld weg
Der angegriffene Offizielle behauptete, der Spieler habe ihn auf Russisch beschimpft. Rublew versicherte, er habe auf Englisch gesprochen und sich keiner unflätigen Sprache bedient. Der Schiedsrichter blieb bei seiner Version, Rublew wurde nach Intervention des ATP-Supervisors von der Hauptschiedsrichterin disqualifiziert. Er wird damit für sein Abschneiden in Dubai keine Weltranglistenpunkte erhalten und aus den Top fünf fallen. Der Vorfall wurde sofort zum Gesprächsthema Social-Media. Kein Wunsder: Innerhalb weniger Minuten, ohne ein ordnungsgemäßes Verfahren und basierend auf der Schwäche des menschlichen Auges und Gehörs, obwohl technische Alternativen zur Verfügung standen, zogen die Turnierverantwortlichen 157.755 Dollar aus Rublews Tasche und löschten 200 Ranglistenpunkte aus seiner Bilanz.
Kommentare