Die “Bullen” setzten sich am Mittwoch (Ortszeit) in Cincinnati/Ohio in einer chancenreichen Partie gegen die Mexikaner inklusive langer Unwetter-Unterbrechung mit 2:1 (1:0) durch und übernahmen damit auch die Tabellenführung in Gruppe H. Die Begegnung war nach 54 Minuten wegen eines heftigen Gewitters für mehr als eineinhalb Stunden unterbrochen worden.

Vor Testspiel-Atmosphäre im mit 5.282 Zuschauern spärlich besuchten TQL Stadium brachte Oscar Gloukh die Salzburger (42.) mit einem platzierten Distanzschuss ins lange Eck in Führung. Nach der Pause unterbrach der algerische Schiedsrichter Mustapha Ghorbal das Spiel wegen eines drohenden Gewitters aus Sicherheitsgründen, es folgten starke Regenschauer und ein langes Warten. Unmittelbar nach Wiederanpfiff glich Bryan Gonzalez (56.) mit einem direkten Freistoß für den immer wieder torgefährlichen CONCACAF-Champions-Cup-Sieger aus. Doch “Joker” Karim Onisiwo (76.) brachte die Salzburger mit einem Kopfball wieder auf die Siegerstraße.

Neue "Bullen"-Defensive

Letsch stellte in Ohio eine fast völlig neu formierte Defensive auf. Mit Rückkehrer Stefan Lainer und dem Deutschen Frans Krätzig standen zwei neue Außenverteidiger in der Startelf, im Zentrum kam der Däne Jacob Rasmussen erstmals zum Zug. Im Tor ersetzte Christian Zawieschitzky den am Handgelenk verletzten ÖFB-Teamgoalie Alexander Schlager, der 18-Jährige lieferte in seinem ersten Pflichtspiel für die “Bullen” eine Talentprobe ab und war der überragende Mann des Spiels.