Zusammenarbeit geplant: Ronaldo postet Foto mit Saudi-Kronprinz
Cristiano Ronaldo sorgt wieder einmal für Schlagzeilen. Der Fußball-Superstar hat in den sozialen Medien ein Foto mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman gepostet – und kündigte zudem eine Zusammenarbeit an.
Cristiano Ronaldo will mit Mohammed bin Salman gemeinsame Sache machen. Der Portugiese postete ein gemeinsames Foto mit dem saudischen Kronprinzen. Zudem wurde eine Zusammenarbeit zwischen dem Fußball-Star und dem Scheich angekündigt. “Es ist mir eine Ehre, erneut mit Seiner Königlichen Hoheit Prinz Mohammed bin Salman zusammenzutreffen,” schrieb Ronaldo.
Der Al-Nassr-Star meinte weiter: “Und es ist großartig, heute Teil dieser Diskussionsrunde zu sein, in der es um die Zukunft des esports und den Start des allerersten #esportsworldcup geht, der nächstes Jahr in Saudi-Arabien stattfinden wird!“
Erst kürzlich nahm Ronaldo an einer Podiumsdiskussion in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad teil. 2024 soll in Saudi-Arabien die erste Esports-WM stattfinden. Der Esports World Cup findet jährlich statt. 2024 soll das höchste Preisgeld in der Geschichte ausgeschüttet werden. Im Zuge der Veranstaltung kam es auch zu einem Treffen zwischen Ronaldo und bin Salman.
Der Scheich gilt jedoch als äußerst umstritten. Kritiker bezeichnen ihn aufgrund seines Vorgehens auch als “Blut-Scheich”. Mohammed bin Salman soll für die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi verantwortlich sein. Seit 2017 ist er Kronprinz und seit 2022 Premierminister. Darüber hinaus wird immer wieder Kritik an der Menschenrechtssituation geübt. Das Land hat weltweit die höchste Hinrichtungsrate. Auch das Justizsystem gilt als undurchsichtig.
Saudi Arabien will großer Player im Sport werden
Saudi Arabien spielt seit Jänner bei Al-Nassr. Der portugiesische Superstar kassiert dort ein Jahresgehalt von 200 Millionen Euro. Der Vertrag von “CR7” läuft bis 2025. Auch in Zukunft möchte der wohlhabende Golfstaat eine große Rolle im Sport einnehmen. Im Sommer hat man zahlreiche Fußball-Stars mit astronomischen Gehältern gelockt. Zudem möchte man die Fußball-WM 2030 austragen. Auch die Frauen-WM 2035 soll in Saudi-Arabien stattfinden.
Kommentare