
"Steuergelder sind keine Jetons": Kickl fordert nach Wien-Energie-Skandal Konsequenzen
FPÖ-Chef Herbert Kickl fordert ein “Spekulationsverbot mit Steuergeld” und einen “Schutzschirm für Steuerzahler”. Er ortet in der Causa Wien Energie ein “Desaster”.
Drei Ursachen macht er dafür verantwortlich: Eine SPÖ-Stadtregierung mit von ihr eingesetzten Managern, die Milliarden Euro Steuergeld “verzockt” hätten sowie die Auswirkungen der “selbstzerstörerische Russland-Sanktionsspirale in Brüssel” und dass überhaupt “derart risikoreich” spekuliert werde.
Aufhebung der Russland-Sanktionen erneut gefordert
In einer Aussendung plädierte Kickl für ein Spekulationsverbot für alle Unternehmungen, an denen der Staat, – sei es in Form des Bundes, der Länder oder Kommunen – Beteiligungen hält. “Dies müsse schnellstmöglich neben der Aufhebung der Russland-Sanktionen und dem Aussetzen der Merit Order per Gesetz im Nationalrat beschlossen werden. Ein entsprechender Antrag der FPÖ ist in Vorbereitung”, so der blaue Bundesparteiobmann.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Russland bzw. Putin interessiert sich doch überhaupt nicht für Österreich und es hätte wirtschaftlich auch keine Auswirkungen für unser Land, wenn Österreich die Sanktionen gegen Russland aufheben würde. Als unzuverlässiger EU-Partner würden wir uns aber dafür outen, was uns langfristig große wirtschaftliche Nachteile brächte. Das scheint aber Herrn Kickl egal zu sein – Hauptsache Stimmung machen.
Wie dumm muss man sein, wenn man Kickl (FPÖ) nicht wählt, nur weil man ihn persönlich nicht mag. Er bringt klipp und klar die Probleme auf den Punkt und hat auch gleich Lösungen bereit (Nur zur Info, jeder Antrag im Parlament, der von der FPÖ kommt, wird automatisch abgewiesen). Jeder der sich darauf ausredet, dass er Kickl nicht leiden kann und deswegen eine Partei wählt, die für all das Dilemma verantwortlich ist, der kann nicht ganz dicht sein.
Seine zugegeben manchmal überspitzten Formulierungen kosten uns keinen Cent, aber diejenigen die uns mit Engelszungen belügen und betrügen die werden gewählt. Es kann doch nicht sein, dass ein Großteil der Bevölkerung immer noch nicht dahinter gekommen ist, dass es in erster Linie die Medien sind, die die FPÖ in ein böses Licht rücken will.
Dazu kann ich nur sagen, bildet Euch doch selbst ein Urteil indem Ihr Euch die Reden von Kickl anseht und nicht das glaubt, was die Journalisten daraus machen. Denn die wollen nichts anderes, als dass genau die Parteien am Ruder bleiben, von denen sie das meiste Geld bekommen.
Ich plädiere ganz klar zu einer Regierung FPÖ/ÖVP, alles was links davon angesiedelt ist, handelt komplett Weltfremd und wäre unser endgültiger Untergang.
Und ganz wichtig, sollte es zu so einer Regierung kommen: lasst die Linken einfach jammern wenn wieder mal ein Liederbuch aus den dunklen Gängen eines Kellers auftaucht, es schadet uns in keinster Weise. Hingegen ist jede einzelne Entscheidung der Linken ein Eingriff in unsere Börsen.
👍 Hervorragender Kommentar! Bin zu 100 % Ihrer Meinung. Besser kann man es gar nicht ausdrücken. Hoffentlich wachen die Schlafschafe bald auf.
Vielen Dank, Sie haben das Problem auf den Punkt gebracht! Diese Ausreden, dass man Kickl nicht mag -ohne eine vernünftige Begründung dafür zu haben- hab ich auch schon so satt. Einzig die Koalition mit der linken ÖVP kann ich nicht unterstützen!
Verstehe auch nicht warum das andauernd als Vorwand genommen wird, denn für mich kommt er kompetent und ehrlich (zumindest für einen Politiker) rüber! Ich kenne Herbert Kickl leider nicht persönlich, aber für mich ist er der einzige der die Dinge so anspricht, wie ich sie auch sehe…
@antr, “Einzig die Koalition mit der linken ÖVP kann ich nicht unterstützen!”
Gleich mal vorweg bin ich auch der gleichen Meinung wie Explorer und ja, wenn die FPÖ die Absolute erreichen würde, dann würde auch ich der Meinung sein, mit der linken FPÖ nicht.
Aber das mit einer Absoluten Mehrheit wird es wohl nicht spielen, vorausgesetzt wir kommen ohne einen Volksaufstand über den Winter, denn das würde einem Erdbeben in unserer Politlandschaft gleichkommen. Also gehen wir von Wahlen aus die unter Normalen Verhältnisse stattfindet und die FPÖ würde als erster hervorgehen, dann stellt sich die Frage wer mit wem. Da wären zuerst einmal die vier Systemparteien die ja alle gegen die FPÖ sind und eine solche Regierung mit vier Parteien kann ich mir bei den derzeitigen Protagonisten nicht vorstellen. In einem halben Jahr wäre bei einer vier Parteienregierung ” Haben Fertig”. Also bleibt nur ein Partner für die FPÖ und das wäre die ÖVP. SPÖ, Neos und Grün vertreten Fetzendepperter weise hauptsächlich Bürger die durch Zuwanderung Österreicher geworden sind. Ein paar Pensionisten und die Elite. Eine ÖVP aber ist stark bei den Bauern vertreten, bei Beamte und bei Wirtschaftstreibende und somit der ideale Partner für die FPÖ. Natürlich muss die ÖVP wieder zu ihren Wurzeln finden und Linkspolitik links liegen lassen. Das dann so Herrschaften wie Schallenberger, Karner; Nehammer und Co. nicht mehr das Sagen haben dürfen in der ÖVP ist so klar wie das Amen im Gebet. Kurz musste Hauptsächlich deswegen die Politische Bühne verlassen, da er zu wenig nach links gerichtet war. Das war dann auch der Grund warum Kurz diese Koalition mit den Grünen eingegangen ist und sang und klanglos unterging. Er war halt noch immer nicht links genug und noch dazu mit einem Koalitionspartner zusammen der Unverblümt auf der Regierungsbank Oppositionspolitik betrieb. Gott schütze Österreich.
Man stelle sich vor, die FPÖ und Kickl hätten die Sanktionen beschlossen, deren Auswirkungen auf uns zu verantworten und FPÖ-nahe Manager hätten so viel Steuergeld in den Sand gesetzt. VdB und seine Medien wären bereits damit beschäftigt, eine neue Regierung auszusuchen…