
Susanne Fürst (FPÖ) im Interview: "Bald kommt Druck, kein Bargeld mehr anzunehmen"
“Es droht nicht weniger als die lückenlose Erfassung aller finanzieller Transaktionen”. In der EU sei die Bargeld-Obergrenze von 5000 Euro bereits beschlossene Sache, warnt Susanne Fürst (FPÖ) am Donnerstag auf eXXpressTV. Das ganze spannende Interview mit Chefredakteur Richard Schmitt zum Nachsehen auf eXXpressTV!
Es waren brisante Neuigkeiten, mit denen die FPÖ bei einer Pressekonferenz in Wien aufwartete: In der EU sei die Bargeld-Obergrenze von 5000 Euro bereits beschlossene Sache. Die Freiheitlichen beriefen sich auf Aussagen von Othmar Karas (ÖVP), den Vizepräsidenten des EU-Parlaments. Österreichs Regierung habe dem Plan zugestimmt. Das unterstreicht auch Klubobfraustellvertreterin Susanne Fürst im eXXpressTV-Studio.
eXXpressTV ist auch im Kabelnetz von Magenta auf Platz 170. Alle News, alle Interviews, alle Specials wie “History”, “Chefsache” oder “TV-Medicus” jetzt immer auf ihrem TV-Flatscreen in HD. Noch dazu: Ganz ohne Gebühren! Kein Magenta Kunde? Mit unserem Livestream auf YouTube bleiben Sie 24 Stunden am Tag rund um informiert.
Kommentare
Schneidet sich der Brüsseler Wasserkopf damit nicht ins eigene korrupte Fleisch?
Eine Tiroler Lebensmittelkette wollte 2 Filialen auf bargeldlose Zahlung umstellen bzw. hat sie schon umgestellt. Nach einer Klagsdrohung der AK Tirol ist man zurückgerudert.
Vorläufig nur.
Bargeld rauchen wir. Das sagt die Regierung wegen dem Blackout. Aber was wirzu 100 Prozent Nicht brauchen sind die Grünen und die Neos. Der Rest spö und övp ist bedenklich aber was wir brauchen ist die Fpö.
Das Bargeld muss in unserer Verfassung verankert werden. Das geht nur mit der FPÖ. Die EZB will, dass wir kein Geld auf die Seite legen können und jederzeit unsere Konten sperren oder limitieren wenn wir z.b. zuviel vom Klima verbraucht haben, gibt es nur mehr 10 Liter sprit u.s.w. . Das ist Diktatur pur.
Ich hab noch nie einen Handwerker bar bezahlt, nicht einmal fünfzig Euro. Es geht alles nur per Überweisung. Sogar der Taxler nimmt eine Kreditkarte. Und bei “Freizeitaktivitäten”, was immer Sie darunter verstehen, zahlen Sie ein paar Tausender (??) bar ? Komische Welt in der Sie leben.
Dann lass ich mir mein Geld in einer anderen Währung auszahlen.
Leute es nimmt JETZT schon kaum mehr jemand Bargeld. Oder kauft ihr zB ein Auto um 20-30k in bar? Wir reden nicht von Wurstsemmeln oder Badehosen. Kein Handwerker nimmt dank Registrierkassenpflicht Bares, außer er verrechnet steuerschonend.
@clara sig: Gebrauchtwagen werden meistens bar bezahlt, aber es reicht auch schon im Bauhaus, oder bei Freizeitaktivitäten, da gehen locker mehrere Tausender über den Tisch. Durch welchen Schlitz ziehen Sie denn beim Handwerker Ihre Karte? Hab ich mein Leben nicht gehört, dass man den mit Plastik bezahlt.. Komische Welt in der Sie leben.
@clara_sig: Die Leute die jetzt bereits ausschließlich elektronisch bezahlen wird das Thema vergehen, wenn sie erstmal die Tragweite des digitalen Geldflusses begriffen haben. Leider verstehen die meisten erst um was es am Ende geht, wenn Sie selbst massiv betroffen sind (also, wenn ohnehin schon alles zu spät ist). Um zu vermeiden das dies hier ein Roman wird nur ein paar Kleinigkeiten ab wann die „blinden“ dann wohl aufschreien werden. z.B. Wenn die Versicherung schreibt und Ihre Prämie speziell für Sie erhöht, da Sie zu viel Alkohol oder „ungesunde“ Produkte kaufen. Wenn für Sie der Treibstoff um 20% erhöht wird, da sie den durchschnittlichen Monatsbedarf von xx Litern schon überschritten haben. Wenn Sie im Supermarkt nur das billigste Brot kaufen können, da sie derzeit Arbeitssuchend gemeldet sind oder ihre Bonität im System derzeit nicht so blumig scheint. Wenn ihnen der „Nachbar“ nicht mehr schnell unter die Arme greift und aushilft, da sie ihn nicht mehr bezahlen können und daher auf eine um vielfach teurere Lösung zurückgreifen müssen. Ich meine hier kleine Gefälligkeiten – nicht professionelle Schwarzarbeit – aber wer war schon nicht mal in der Situation das man jemand bittet doch die Küchenarmatur zu tauschen oder die Abstellkammer auszumalen. Ja dann wird der Aufschrei wieder Groß sein – und niemand hats (wie immer) gewusst. »Ich verweise auf verschiedene Whitepaper von Central Bank Digital Currency´s (CBDC) und deren Möglichkeiten.
Nachtrag: Es geht auch nicht primär um die höhe der Bargeldzahlungen, sondern um die Bevölkerung und den Handel langsam (damit es keinem Auffällt) dazu zu bringen elektronische Zahlungen als standardisierten (normalen) Ablauf zu akzeptieren. Ziel dabei ist ein persönliches Profil vom einzelnen Individuum zu erstellen um seinen Lebensstil und Gepflogenheiten auswerten zu können, um eben im zweiten Schritt gezielt auf den einzelnen entsprechend reagieren und Anpassungen vornehmen zu können. Beispielsweise werden bereits jetzt in einigen Ländern der (westlichen) Welt ihr Schreibstil am PC ausgewertet, ihre Wortwahl bei Suchmaschinenanfragen, die Art wie schnell und wie Sie auf E-Mails antworten, dazu genutzt um ihre Kreditwürdig- und fähigkeit bei Banken zu beurteilen. (»dazu Verweis auf die EULA von Win 10 wie auch Apple Produkte) Ich bin der Meinung das dies bereits jetzt ein gefährliches Spiel ist, und mit CBDC´s weiter ausgebaut wird. Nur abwarten und alles über sich ergehen lassen. Wie gewählt so geliefert.
Alle Beispiel die Sie bringen kann mach auch anders interpretieren. Warum soll man Menschen nicht daran hindern, sich höher zu verschulden als sie jemals zurück zahlen können ? Ebenso müssen Leute, die sich selbst durch ungesunden Lebenswandel gefährden, eine höhere Versicherungsprämie zahlen. Warum soll die Allgemeinheit, sprich ich als Steuer- oder Prämienzahler das finanzieren ? Trifft auch auf private Vielfahrer zu. Ich kenne jemanden, der auch fünfhundert Meter zur Trafik (!) mit dem Auto fährt. Benzinpreis verdoppeln, oder Menschen die ihre Wohnung auf 25° heizen: Energiekosten verdreifachen. Alles läuft über das Geld. Sehr schnell würde in unzähligen Bereichen des Lebens Vernunft einkehren. Gilt zB. auch für Diabetiker, die Schokolade kaufen. Nicht verbieten, aber dafür ordentlich brennen lassen. Warum soll derartige Kosten für schädliches Verhalten die Allgemeinheit bezahle ? All das wird sicher kommen, weil die vernünftige Mehrheit den (finanziellen) Nutzen für sich erkennen wir.
Nur aus dem Grund weil aktuell 10.000 die Obergrenze sind.
@elex
“Durch welchen Schlitz ziehen Sie denn beim Handwerker Ihre Karte? Hab ich mein Leben nicht gehört, dass man den mit Plastik bezahlt.. Komische Welt in der Sie leben.”
Nein, Sie scheinen in einer komischen Welt zu leben. Bei uns werden alle Handwerkerrechnungen zu mindestens 98% per Überweisung bezahlt.
Bares kann er auch nehmen, dann aber auf eigene Blüten-Gefahr. Barzahlungen laufen als Einnahme gegen Quittung über’s Kassenbuch, üblich sind aber Banküberweisungen.
Wir kauften vor kurzem einen gebrauchten Firmenwagen, der musste laut Verkäufer per Überweisung bezahlt werden. Bargeld nimmt er nicht mehr.
Seit der osteuropäischen Öffnung sind einfach viel zu viele Blüten im Umlauf. Auch Türken und Afrikaner kamen auf den Geschmack. Manche waren schon so gut gemacht, das weniger gut ausgerüstete Bankfilialen auf dem Land, selbst zum Opfer wurden und die Blüten wieder im Bankautomaten landeten. Ist alles schon dagewesen.
Durch die Globalisierung leidet jede Kultur. Ehe man windigen Systemen eine Rechtschaffenheit beigebracht hat, haben sie einem die eigene versaut. Nach unten geht es immer schneller als nach oben.
In einem Gespräch mit Vovan und Lexus als “Zelensky”, fake anruf bei EZB Chefin Lagarde, hat sie im Gespräch bereits zugegeben, daß der digitale Euro für die Überwachung der EU-Bürger geplant ist – Was will man mehr, offensichtlicher gehts nicht mehr.
Ohne Bargeld ins Geschäft aber so mancher bezahlt ein Cola mit der Bleispritze .
Ich bezahle nur mit Bargeld. Wenn Geschäfte das nicht nehmen, kauf ich nichts. Ganz einfach Amazon
..und bei amazon da zahlen sie dann bar oder wie ist das zu verstehen?
Bei Amazon weiß die Bank nicht WAS ich gekauft habe … Und der Umweg über PayPal machts noch mal unnachvollziehbarer.
Sie bezahlen bei Amazon bar? Wie geht das? Mir ist das noch nicht gelungen.
Amazon Gutscheinkarten bar bei zb Billa kaufen, damit dann online bezahlen. Amazon weiß, was ich gekauft habe, aber sonst niemand.
Nun, wieder das gleiche Spiel, das gleiche Theater, die ÖVP wird so tun, als ob sie dagegen wäre, aber sich gegen die EU, gegen die Mehrheit der Mitgliedsstaaten, nicht durchsetzen konnte resp. eh immer schon dagegen war, aber…! Dies zeigt uns Bürgern aber wieder, daß die ÖVP im wahrsten Sinne des Wortes mit gespaltener Zunge spricht! Die ÖVP ist genauso so wenig wählbar, wie die anderen linken Parteien. Es bleibt nur die FPÖ. Daher hoffe ich, daß die Bürger der FPÖ diese Möglichkeit einräumen werden, die Absolute zu erlangen! Denn, diese Bargeldabschaffung/-begrenzung, das werden die Bürger nicht gerne hören und ist absolut nicht in ihrem Sinne. Daher unverzeihlich, wie die ÖVP, die Regierung, gegen die Intentionen Österreichs. Der Österreicher, arbeitet!!