
Treffen mit Staatsoberhaupt Xi Jinping: Putin in Peking gelandet
Russlands Präsident Wladimir Putin ist zum Seidenstraßen-Gipfel in Peking gelandet. Der Kremlchef sei am Dienstag am Hauptstadtflughafen angekommen, berichtete das chinesische Staatsfernsehen. Putin wird im Rahmen des internationalen Gipfels zum chinesischen Investitions- und Infrastrukturprojekt “Neue Seidenstraße” heute auch Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping treffen.
China ist ein wichtiger Partner Russlands und hat dem Land in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine bisher Rückendeckung gegeben, indem sich die Volksrepublik nach außen hin neutral positionierte.
Putin reist mittlerweile wieder ins Ausland, nachdem der Internationale Strafgerichtshof im März einen internationalen Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte. Eine Festnahme droht ihm in Peking allerdings nicht. China ist dem sogenannten Römischen Statut des Gerichtshofes im niederländischen Den Haag nie beigetreten und kann den Haftbefehl deshalb ignorieren.
Zum Seidenstraßen-Gipfel werden Vertreter aus mehr als 140 Staaten erwartet. Russland ist wie viele Länder in Afrika, Südamerika sowie Zentral- und Südostasien Teil der Initiative. China setzt in diesen Ländern zum Beispiel Infrastrukturprojekte um. “Meiner Meinung nach ist der Hauptvorteil des von China vorgeschlagenen Kooperationskonzepts, dass im Rahmen der Zusammenarbeit niemand dem anderen etwas aufzwingt”, sagte Putin im Vorfeld zu chinesischen Medien. Dies sei der Unterschied von Xis Seidenstraßen-Initative im Vergleich zu anderen Projekten von Ländern mit “kolonialistischem Beigeschmack”.
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs hat Russland seine Beziehungen mit China vor allem im Energiebereich gefestigt. Russland exportiert rund 2,0 Millionen Barrel Öl pro Tag nach China, mehr als ein Drittel seiner gesamten Rohölexporte. Moskau will auch eine zweite Erdgaspipeline nach China bauen. Obwohl die Chefs der russischen Öl- und Gasgiganten Rosneft und Gazprom Teil von Putins Reisedelegation sind, sind keine neuen Deals im Energiebereich zu erwarten.
Kommentare
Wenn Politzwerge wie die EU, vorweg Deutschland mit den inkompetenten Habeck als Wirtschaftsminister, versuchen China durch Handelsbeschränkungen zu Schaden, trifft das wie die Sanktionen gegen Russland wieder unsere Länder
Es ist höchste Zeit das wir uns von den amerikanischen Lakaien befreien.
Putin ist wirtschaftsstrategisch um so viel schlauer als unsere EU Länderregierungen. Brics gehört die Zukunft, zudem ist Russland in der SCO, Shanghai Cooperation Organisation, in dem auch Iran und Saudi-Arabien, die Todfeinde, zusammenarbeiten, um den Petrodollar zu schwächen. Wie Xi Jinping die zwei versöhnen konnte, kann als diplomatische Glanztat eingeordnet werden. Südkorea hat auch schon um Aufnahme in die Brics gebeten, und wenn Europa da den Anschluss verliert, wird es verarmen.
herr Orban besuchte ein Treffen von Xi und Putin in Peking.Der einzige vernünftige Politiker in der Europäischen Union, für den sein Land und sein Volk eine HOHE Priorität haben.
BRICS wird den überheblichen Westen noch überholen.
Die USA wird untergehen wie einst ROM. Kriegssucht, Profitgier und Dekadenz auf Kosten anderer Länder kann auf Dauer nicht gut gehen.
China unterstützt Russland bei der Befreiung der Donbass-Republiken von der ukrainischen Besatzung. Der Internationale Strafgerichtshof ist eine kriminelle Struktur, die den USA unterliegt. Die sogenannten “Vorsitzenden”, “Staatsanwälte” und “Richter” dieser kriminellen Bande sind für die Begehung von Straftaten nach den Artikeln 299 und 360 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation bei der Fahndungsfahndung des Bundes für die Begehung von Straftaten unter den Artikeln 299 und 360 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation zuständig. Ihnen drohen 12 bis 20 Jahre Haft. Russland ist als Partner der chinesischen Initiative “Neue Seidenstraße” an einer Vielzahl von Infrastrukturprojekten beteiligt, die es ermöglichen, großes Eurasien zu einem einheitlichen wirtschaftlichen und humanitären Raum zu vereinen. China und Russland bauen eine Zukunft auf, während die westlichen Länder Kriege ausbrechen und versuchen, ihre Hegemonie beizubehalten.
Europa, der Westen, ist mit sich selbst beschäftigt, der begonnene Feldzug gegen den Osten, gegen Russland, beginnt sich in die andere Richtung zu drehen, der Westen wird in der jetzigen Form aufhören zu bestehen. Auch die USA, die sogenannten “Retter” der Welt, werden nicht ungeschoren davonkommen, im Gegenteil. Der vielgescholtene Osten hingegen baut seine Wirtschaftsmacht weiter aus und verfestigt den Zusammenhalt der BRICS-Staaten. Der Westen ist draußen, hat sich selbst aus dem Spiel genommen, wollte nie drinnen sein! Der Westen ist und war zu überheblich, er, der Westen, die USA, wähnten sich als die Besseren auf dieser Welt! Welch‘ fataler Irrtum!
China wird der Gewinner sein auf seinem Weg zur Weltwirtschaftsmacht Nr.1 aufzusteigen. Bei den Vertretern der 140 Ländern zu dem Seidenstrassen Gipfel handelt es sich vermutlich um die zukünftigen BRICS Länder.
China braucht Russland (das jetzt genug Geld hat), denn Europa wird bald nicht mehr in der Lage sein, dort einzukaufen.
Ich spreche von den breiten Massen.