
Tritt wieder zur Wahl an: Szekeres will Ärztekammer-Chef bleiben
Mitten in der Corona-Pandemie starten in knapp zwei Wochen die Ärztekammer-Wahlen. Der derzeitige Präsident Thomas Szekeres strebt eine Wiederwahl an. Wahlberechtigt sind in ganz Österreich rund 48.000 Ärzte.
Szekeres muss zuerst am 19. März in Wien wiedergewählt werden, um als Präsident der Bundeskammer bestätigt werden zu können. Dass dies nicht so einfach ist, hat er bereits bei den letzten Wahlen gesehen. Sowohl vor zehn Jahren, als er noch an der Spitze der Sozialdemokratischen Ärzte ins Rennen gegangen ist, als auch vor fünf Jahren mit seiner eigenen “Liste Szekeres” musste er bei der Wahl in Wien der ÖVP-nahen Vereinigung Österreichischer Ärzte von Vizepräsident Johannes Steinhart den Vortritt lassen, die jeweils stimmenstärkste Partei wurde. Szekeres schaffte es aber als zweistärkste Kraft eine Koalition gegen die relative Mehrheit der Steinhart-Liste zu bilden und in weiterer Folge 2017 auch die Wahlen auf Bundesebene für sich zu entscheiden. Dieser Zweikampf auf Wiener und auch auf Bundesebene ist auch heuer wieder zu erwarten.
Szekeres strebt jedenfalls eine Wiederwahl auch auf Bundesebene an: “Ich hätte nichts dagegen, wenn ich gewählt würde”, sagte er im Gespräch mit der APA. Gleichzeitig betonte er aber, dass man zunächst den ersten Schritt machen und schauen müssen, wie die Wahlen in Wien ausgehen und welche Koalitionen sich dann bilden. Erst dann könne man über Österreich nachdenken. Szekeres, der wieder mit seiner eigenen Liste antritt, glaubt aber, dass er “gute Chancen” habe. Er geht davon aus, dass er in den letzten Jahren “unter sehr widrigen Rahmenbedingungen” seinen Job “sehr gut gemacht” hat. Die Ärztekammer habe auch bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie eine gute Rolle gespielt.
Am 24. Juni wird gewählt
Wahlberechtigt sind österreichweit rund 48.000 Ärzte, die als ordentliche Kammermitglieder in der Ärzteliste eingetragen sind und regelmäßig ihren Beruf ausüben. Das sind um rund 5000 mehr als noch vor fünf Jahren. Wie viele Listen antreten werden, steht noch nicht in allen Bundesländern fest. Gewählt wird dabei in den Kurien der Niedergelassenen und der Angestellten Ärzte. Am Österreichischen Ärztekammertag am 24. Juni wird dann aus dem Kreise der Landes-Präsidenten der Präsident der Bundes-Ärztekammer gewählt. Stimmberechtigt sind dabei neben den Landes-Präsidenten auch die Kurienobleute der Landeskammern, wobei die Stimmen gemäß der Mitgliederstärke einer Kammer gewichtet werden.
Kommentare
Eines habe ich mir vorgenommen: Beim nächsten Arztbesuch habe ich ein eingeschaltetes Handy in der Tasche und nehme jedes Gespräch auf – prophylaktisch!
Wenn ich einen derartigen Unbeliebtheitsgrad habe, werfe ich das Handtuch!
Ein paar schwarze Schafe und die gibt es, werden den schon wieder wählen!
Der hat sich schon selbst abgewählt…
Korrektur: “und” muß es heißen, nicht “uns”
Boah –
DER hat Nerven!
Na ja, Selbstüberschätzung und Caesarenwahn liegen dicht beieinander.
Boah –
DER hat Nerven!
Na ja, Selbstüberschätzung uns Caesarenwahn liegen dicht beieinander.
Ärzte, die zuerst die Politik unterstützen, dann erst das Wohl des einzelnen Patienten berücksichtigen, haben das Vertrauen der Bevölkerung verloren. Ich hoffe, dass die Mehrheit der Ärzte diese Haltung des Ärztekammerpräsidenten nicht vertritt und bei der Wahl ein deutliches Votum dagegen abgibt. Ansonsten entsteht ein tiefes Misstrauen zwischen Patient und Arzt.
Man kann nur hoffen dass alle Ärzte, welche diese autoritären Methoden und Drohungen mit Disziplinarverfahren sicht nicht mehr gefallen lassen, diesen Pseudo Diktator abwählen. Weil viele der Ärzte sind sicher anderer Meinung, nur trauen sie sich nicht an die Öffentlichkeit damit…… glaub der kleine Diktator ist im Juni Geschichte und sitzt dann bald selber vor Gericht und kann sich für alles was er angerichtet hat verantworten
Liebe Ärzte! Reißt euch am Riemen und wählt diesen gewissenlosen in das Arzt-Patient-Verhältnis einmischenden Systemgünstling ab!
Wenn ich den schon sehe oder höre…🤢🤮Dieser Verbrecher gehört vor ein Höchstgericht…
Aber so wie es aussieht hat er einen grossen Teil der österr.Ärzteschaft hinter sich. Die verdienen sich ja auch dumm und dämlich mit diesem Impfwahnsinn.
Der kleine Teil der Ärzte, der sich traut an Ihrem geleisteten Eid festzuhalten, muss um ihre Zulassung fürchten…
Ich finde alle Namen der Ärzte, die impfen, gehören veröffentlicht. Die können sich dann gleich mit den beteiligten Politikern, “Experten”, Natinalrats-und Bundesratsabgeordneten samt dem Bundespräsidenten Pharmabellen auf der Anklagebank selbst bemitleiden.
Man denkt das kennen wir doch aus der vergangenen Geschichte … Ärzte die sich von der Politik instrumentalisieren lassen.
Der Mensch lernt offensichtlich nie dazu..traurig und PFUI 😈 Teufel…
” mundl ” sackbauer würde sagen ” wos wia haßt der? szekeres, do haut´s an die zähnt aussa “
War vom Bockerer!
„Pfalzner, do hauts an jo de Zähnt aussa“
Der wird schon seine Wähler haben. Da gibt es genug Ärzte denen er zu schnellem Geld verholfen hat und man muss ja nur das Gewissen ausschalten, schon wartet das große Geld.
er ist halt ein Beamter und viele denken viell.über seine Beziehungen Karriere zu machen! Ja auch in diesem Bereich gibt es Empfehlungen!
Wenn die Ärzte auch nur einen Funken Selbstachtung haben ….
Allerdings: Wenn der ÖVP-Kandidat die ÖVP-Linie vertritt, wird sich nicht viel ändern.
A scho wurscht! Die Ärzteschaft hat im zuge der Corona- Misere sehr viel an Reputation verloren, auch dank ihrer Funktionäre.
Mittlerweile hat sich der gesamte Berufsstand, sei es durch Feigheit oder durch Unfähigkeit, derart selbst diskreditiert, dass sie zum Präsidenten wählen können, wen sie wollen.
Mir fällt zufällig ein Satz aus einem Don Camillo und Peppone Film ein, in etwa: “nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter”.
Lebt der am Mond? Wer soll ihn wählen? Einer der Ärzten einen Maulkorb verpasst, und ihnen die eigene Meinung zur Impfung (wenn nicht überzeugt) vorgibt. Nein Danke.
Eines ist sicher, ein Aushängeschild für die Ärzteschaft ist der nicht. Habe mich schon öfters gefragt, wie der an die Spitze der Ärztekammer kommen konnte.
ich hoffe sehr, er bekommt die Rechnung serviert.
Ärzte zum Stillschweigen bringen, Entlassungen, Absprechen ärztlicher Fähigkeit bzgl. Impf-befreiung, der Chat-skandal;
zudem verunglimpfen der nicht geimpften.
-wahrlich, in jede Richtung hervorragendes geleistet.
-den Arzt ihres Vertrauens; davon dürfte “dank Hrn. Szekeres agieren” wohl einiges den Bach runter gegangen sein.
Wenn er wiedergewählt wird, dann hat man auch einen Beweis, wieviel den Ärzten zu trauen ist!
wenn der nochmal gewählt wird gehe ich in zukunft zum tierarzt.
Zum Norbert Nowotny 🙂
Seine Ärzte-Facebookgruppe wirkt so emphatisch. Da muss er doch wieder Kammerchef werden…. Auch so ein Versorgungsposten für einen Menschen, dem die Gesundheit der Österreicher keinen Pfifferling wert ist!
zieh dich zurück und lass uns in ruhe. du hast schon zuviel schaden für deine kollegen angerichtet. die ärzte haben sich einen loyalen präsidenten verdient und nicht einen der wenn wer anderer meinung ist die approbation verliert. wer braucht einen diktator als präsidenten??? niemand. du hast dich selbst disqualifiziert.
Er geht davon aus, dass er in den letzten Jahren “unter sehr widrigen Rahmenbedingungen” seinen Job “sehr gut gemacht” hat. Die Ärztekammer habe auch bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie eine gute Rolle gespielt.
Dieser Mensch ist entweder geistig gestört oder ein hinterhältiges, brandgefährliches Individuum. Wie er und “seine” Arztkollegen denken, hat man in den Ärztechats ja gesehen. Diese sind absolut niederträchtig und menschenverachtend. Keiner hätte wohl in Betracht gezogen, dass es Ärzte gibt, die so über ihre Kunden äh Patienten denken.
Nicht ODER, sondern UND!
Wie heißt es so schön: FRECHHEIT SIEGT, ein Wahnsinn was in unserem Land alles möglich ist, pfui
Da hat er viele “Pretoriana”
Nach dem Chatskandal, der eigentlich nicht wirklich in den Medien bekannt wurde, sollte er eigentlich alle Ämter zurücklegen. Das gehört zuerst aufgearbeitet.
.
Ja, das sehe ich auch so. Grauslich diese Chats. Grauslich die Ärzte, die diese Chats geschrieben haben. Und als Mitglied in dieser Chatgruppe sind Szekeres die Inhalte und die Ärzte bekannt. Ekelhaft! Und dieser Mann sitzt in der Expertengruppe!
… und grauslich die Journalisten, die das decken.
Sollten die Bestatter einen Chef brauchen, wäre er offensichtlich der Richtige!
Der glaubt wirklich an sich oder doch nur an das Einkommen?!
was jetzt los ist in der politik gab es schon 80j nicht wir denken das ist diktatur es ist plutokratie- In einem plutokratischen System gibt es oft einen hohen Grad an sozialer Ungleichheit bei geringer sozialer Mobilität. In einer Plutokratie sind Ämter in der Regel nur den Besitzenden zugänglich.
auf mich wirkt er wie satan
Wenn das passiert sollten wir wieder auf die Straße gehen.
Diese Person ist BRANDGEFÄHRLICH !!!!
🤣🤣🤣Das denkt er aber nicht wirklich , das kann nur eine FAKE NACHRICHT sein, er kann sich genauso vertschüssen wie anderen
Ich hoffe die Ärzte haben jetzt den Mut das richtige zu tun.
Da gibt es SMS in einer bestimmten Gruppe, daß muss geklärt werden, vor den Wahlen. Grauslich.
Widerling!
Kennt hier jemand die wirkliche Stimmung unter den Ärzten? Nicht alle trauen sich etwas öffentlich zu sagen aber ich kann mir nicht vorstellen, dass noch viele Ärzte dem Szekeres vertrauen.
Wenn der wiedergewählt wird gehe ich zu keinem Arzt mehr
So einen Idioten kann man nicht wählen .