
Tweet des Tages: Ohne Berlin wäre Deutschland reicher
Die deutsche Hauptstadt sorgt aktuell mal wieder für allerlei Negativ-Schlagzeilen: Erst fehlten am Wahlsonntag Stimmzettel, dann sprachen sich die Berliner auch noch für die Enteignung großer Wohnkonzerne aus. Wer braucht eigentlich noch Berlin?
Für den liberalen Aktivisten Ali Utlu ist angesichts der jüngsten Entwicklungen klar: “Wenn wir eine Mauer um Berlin bauen, würde die Wirtschaft das nicht mal merken”, twittert er mit einem Augenzwinkern und fügt eine ältere Statistik über die Wirtschaftskraft von Hauptstädten an, wonach global fast alle Länder finanziell schlechter dastünden ohne ihre jeweilige Hauptstadt. Alle Länder – bis auf eines.
Wenn wir eine Mauer um Berlin bauen, würde die Wirtschaft das nicht mal merken. pic.twitter.com/C0s7gqFJb8
— Ali Utlu 🏳️🌈 (@AliCologne) September 28, 2021
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Reine Buchhalterei: wo melden die Firmen ihre Geschäftssitze an…
Ohne volkswirtschaftliche Grundkenntnisse nicht leicht verständlich, stimmt schon.
Ein Wahlchaos in Berlin, welches einige Anfechtungen nach sich ziehen wird. Einige Wahllokale hatten bis nach den ersten Hochrechnungen geöffnet, Wähler mussten stundenlang Schlange stehen, fehlende Wahlzettel und nicht versiegelte Wahlurnen, sind nur ein kleiner Auszug. Ein AfD-ler wurde angezeigt, weil er angeblich seinen Wahlzettel über Twitter veröffentlicht hat, aber bei Laschet ist das kein Problem. Angeblich gibt es bis zu 2 Jahren Haftstrafe bei Vergehen gegen das Wahlgeheimnis.