
UEFA gibt grünes Licht: Russische Nachwuchsmannschaften dürfen wieder mitspielen
Die UEFA gibt grünes Licht! Die russischen Nachwuchsmannschaften dürfen wieder an ihren Wettbewerben teilnehmen. Das gab das Exekutivkomitee am Dienstag in Limassol auf Zypern bekannt.
Der europäische Fußball-Kontinentalverband UEFA lässt russische Nachwuchsmannschaften wieder an ihren Wettbewerben teilnehmen. Das entschied das UEFA-Exekutivkomitee am Dienstag in Limassol auf Zypern. Gleichzeitig wurde aber die Sperre gegen alle russischen Erwachsenen-Teams bestätigt, solange der Angriffskrieg in der Ukraine andauert.
Kinder von Wettbewerben auszuschließen, sei eine direkte Diskriminierung, sagte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin. “Indem wir die Möglichkeit bieten, mit Gleichaltrigen aus ganz Europa zu spielen und zu konkurrieren, investieren wir in eine hoffentlich intelligentere und leistungsfähigere zukünftige Generation und eine bessere Zukunft.”
Es soll nun eine technische Lösung zur Wiedereinsetzung von russischen U17-Mannschaften erarbeitet werden, auch wenn Auslosungen für Turniere bereits stattgefunden haben. Es bleibt allerdings dabei, dass diese Teams ohne Hymne und Flagge auflaufen werden. Auch sind Wettbewerbe auf russischem Boden weiter ausgeschlossen. Unterdessen wurde das UEFA-Supercup-Finale 2024 zwischen dem Champions-League-Sieger und dem Europa-League-Gewinner nach Warschau vergeben.
Kommentare
Man muss den jungen russischen Sportlern bewußt machen, welchem verbrecherischen Regime sie dienen. Welche vermutlich unzähligen Erfolge von diesem Land auch durch staatliches Doping errungen wurden.
Endlich. Soll die UA & Polen boykottieren was sie wollen. Auch russische Athleten haben das Recht auf Wettkampf.
Ich finde das nicht gut!
Jeder. Russische Sportler ist bei der Russischen Armee . Dir Russische Armee .mordet Ukrainische Sportler . Und zerstört Ukrainische Sportanlagen . Darum haben die Russen nichts mehr verloren .aun Sportanlagen. .sollte klar sein
Dieser ,,Sport” hat sich jedenfalls für mich erledigt.
Diese Art von Ausgrenzung und Rassismus im ,,Wertewesten” hätte ich mir nie vorzustellen gewagt für einen Krieg, der nicht unserer ist…
Diese feigen Kasperl sollen lieber in den Krieg ziehen und Feinde erschießen anstatt Fußball zu spielen! Sowas Feiges, aber auch!
Und was können alle anderen russischen Sportler für diesen Krieg in der Ukraine? Wieso nur die Nachwuchs Fussballspieler?
Das bedeutet, dass NATO Staaten, wenn sie wie in der Vergangenheit Doitschland am Hindukusch verteidigen, OHNE Flagge und Hymne antreten? Das bedeutet, wenn sie im Iraq nach al-Qaeda oder WMDs suchen, ohne Hymne und ohne Flagge antreten?! JA?! 🙂 PS: Doitschland ist endgültig verloren, da der Hindukusch für die NATO verloren ist!
Auch Erwachsene Spieler bzw. Vereine auszuschließen ist Diskriminierung und auch Rassismus.
So ist es ! Der WerteWesten ist GENAU das , was er strengstens bekämpft : charakterlicher, gesellschaftlicher und Politischer Abschaum ! Unrettbar verloren, unwiederbringlich zersetzt durch illegale Migration, höchst verschuldet durch EZB und DEU , innerpolitisch quasi im “Bürgerkriegs-Zustand ” !! Diese Nummer wird Europa nicht mehr los…..never… !