
Ukraine-Krieg: Jetzt wird auch unser Brot noch teurer!
Die Inflation bewegt sich auf hohem Niveau, die Strom- und Gasrechnung steigt und steigt – und nun wird auch noch das Brot teurer: Durch das Ende des Getreideabkommens zwischen Russland und der Ukraine können die Lebensmittelpreise drastisch steigen, warnt jetzt der IWF.
Das Leben wird ohnehin immer teuerer – nun soll auch noch Getreide deutlich im Preis zulegen. Der Internationale Währungsfonds rechnet damit, dass die weltweiten Getreidepreise durch das Aus des Abkommens zwischen Russland und der Ukraine um bis zu 15 Prozent steigen könnten. Dieses habe ermöglicht, dass die Ukraine reichlich Getreide verschiffen konnte, erklärte IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas.
Abkommen konnte Preis drücken
Der weltweite Preisdruck auf Lebensmittel konnte bislang durch das Getreideabkommen verringert werden. Nun drohen zahlreiche Lebensmittel – unter anderem Brot, Müsli – drastisch anzusteigen. Doch auch der Preis von Tierfutter, welches Getreide enthält, würde steigen. Dies führt wiederum zu erhöhten Preisen bei Fleischprodukten, da die Verpflegung von Tieren teurer wird.
Export über eigens ausgebaute Handelswege
Eine mögliche Lösung will EU-Kommissar Janusz Wojciechowski parat haben: Nahezu das gesamte für den Export bestimmte ukrainische Getreide könnte über eigens von der EU und der Ukraine ausgebaute Handelswege exportiert werden, meinte der Agrarkommissar am Dienstag in Brüssel.
Nach Angaben der EU-Kommission wurden im April, Mai und Juni 2,1 Millionen Tonnen, 3,4 Millionen Tonnen beziehungsweise 3 Millionen Tonnen Getreide über diese Wege exportiert. Der bisherige Höchststand lag im November 2022 bei 4,2 Millionen Tonnen.
Kommentare
Die Russen sind ein Seuche! Sie fangen ständig neue Kriege an, überfallen hinterlistig kleine Länder. Setzen Sprengfallen in Klaviere, Kinderwagen, an Leichen. Eine feige Mörderbande die mit Rückhalt aus der Bevölkerung diese Taten begehen.
Es wird Zeit, Russland von allem abzuschneiden, den internationalen Teil im SchwarzenMeer freizuschießen und die Getreidetransporte mit Begleitschutz zu versehen.
Unfähige Russen brauchen von den Persern Drohnen, von Nordkorea Munition usw. Sie können nur existieren wenn sie mit amerikanischer Technik Öl und Gas aus dem Boden holen und verkaufen.Ohne die Hilfe des Westens 1990/91 wären sie verhungert. Deutschland hat Milliarden ausgegeben.
Wahrscheinlich wird es nochmals teurer die EU heizt den Krieg ja ständig an und das Volk kriegt die Rechnung dafür.Es wird aber nicht nur bei den Broten bleiben da wird noch so einiges in die höhe krachen.Die Gewinner dieses Krieges sind weniger als 1% der Bürger der Rest wird blechen.
Russland ist nicht nur der größte Weizenexporteur der Welt, sondern auch der größte Exporteuer von Stickstoffdünger.
Der Werte Westen muss ja Sanktionen machen.
Fordere Berlin auf, Schluss mit den Sanktionen gegen Russland.
Nord Stream muss endlich repariert werden.
Sonst Neuwahlen.
In der EU wird das Getreide für Afrika teuer.
Aha, aha, kommt jetzt also raus, dass der Großteil des Ukrogetreides in die EU exportiert wurde und die armenärmsten, ach sounter dem Lebensmittelalwaffe leidenden Putin ohnehin kaum was abgekriegt haben??
Bitte etwas Bericht(IG)erstattung über die Halbwahrheiten, die uns über den Getreidedeal präsentiert werden!!
Danke!
Unsere Bauern wird’s freuen und ich will kein verseuchtes Getreide in meinem Gebäck . Russland will exportieren- allerdings wirklich in bedürftige Länder , die mit viel zu wenig Lieferung abgespeist wurden.
Wie viele Ösis glauben den Linken Schmarrn eigentlich. Leider zu viele Grün verseuchte .
Wir haben genug Getreide.Falls etwas gebraucht wird es gibt verschiedene Wege aus der Ukraine in die EU.Sind bekannte Wege denn Waffen konnte man auch auf diesen Wegen in die Ukraine liefern.
Lügeeeee! Es sind die Food-Hedge-Founds diejenigen, die die Preise hoch treiben !
Wir haben genug Getreide. Nichts muss teurer werden außer die Regierungen und ihre Wirtschaftsgünstlinge wollen das.
Wir müssen unsre Bauern unterstützen ,so dass wir selber genug Getreide haben.Wir haben genug Ackerland um anzubauen.
Das die Grünen wieder einstampfen wollen für einen Urwald , es ist zum Heulen.
Es wird jeder Vorwand verwendet, um an unser Geld zu kommen. Es genügen mir eigentlich schon die Grünen und Schwarzen, die durch eine völlig irre Umwelt- und Wirtschaftspolitik die Steuerlast und Inflation hoch halten.
Das Ziel ist es das wir alle rund um die Uhr arbeiten. Noch mehr als jetzt schon. Und leider gibt es viele “Patienten” die sowas auch noch euphorisch unterstützen und für gut empfinden.
Wenn die Technologie fortschreitet und man gleichzeitig immer mehr arbeiten muss, weiß man, dass etwas nicht richtig läuft. Normalerweise sollte Technologie den Menschen entlasten, nicht belasten.
Jetzt wird auch….. Brot ist im letzten Jahr sehr teuer geworden!!! Es kann höchstens noch teurer werden. Komisch ist nur, dass das insbesondere in Österreich so ist. Warum haben wir im Vergleich zu anderen Europäischen Ländern immer noch so eine hohe Inflation?? Den Österreich Aufschlag gibt’s ja angeblich nicht. Also????
Verseuchtes Ukraine Getreide wünsche ich eh niemanden….
Das Ukrainische Getreide ist vorwiegend Tierfuttergetreide !
Über die Milchprodukte und Fleisch dann auch in uns – bäh…
Das durch Pestizide verseuchte und genmanipulierte Getreide der Ukraine was nie für Europa bestimmt. Was ist das jetzt wieder für eine Panikmache?
Es gibt genug Getreide in Europa, die Ernte war gut trotz Klimaschwindel….
Ist wie beim Erdöl, bei Krisen erhöht sich der Preis….obwohl genug vorhanden….
Der Preis erhöht sich also nochmals um 15%. Kann mir jemand den bisherigen Anstieg des Getreidepreises von 100% erklären?
Die Ukraine als Getreideexporteur wird maßlos überschätzt. Im Ranking der größten Getreideproduzenten ist das Land an neunter Stelle, selbst in Frankreich wird annähernd so viel Getreide produziert wie in der Ukraine. Wenn man in Österreich die riesigen Flächen der Brache aktivieren und Getreide anbauen würde, könnte man den Getreidebedarf unseres Landes spielend decken und sogar exportieren. Stattdessen werden durch die EU große Summen an die Bauern ausgeschüttet, um viele Flächen unbearbeitet zu lassen. Dreimal darf man raten warum das so ist, der Grund liegt daran, dass man die Preise für Getreide immer weiter in die Höhe treiben kann, die grüne Mafia als Großhändler mehr Gewinne einstreift und die Bevölkerung verunsichert wird. In Österreich liegen ca. 70.000 Hektar brach, zum Vergleich wurde seit 1990, also in 33 Jahren ca. 72.000 Hektar durch Verbauung versiegelt.
Ich verstehe diese Aufregung nicht. Denn in diesen Artikel https://exxpress.at/import-bremse-fuer-ukrainisches-getreide-selenskyj-wettert-gegen-die-eu/ steht, dass die EU schon seit April kein Getreide aus der Ukraine importiert auf Verlangen von Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei um den Preisverfall in diesen Ländern zu stoppen. Das Getreide soll auf den Seeweg nach Afrika exportiert werden. Also meine Frage: WIESO SOLL JETZT AUF EINMAL DAS BROT TEURER WERDEN WEIL DAS GETREIDEABKOMMEN AUSLÄUFT.
WER LÜGT UNS SCHON WIEDER AN.
Das belastete Getreide aus der Ukraine kann Selenskyj selbst im Gebäck zu sich nehmen. Da bezahle ich lieber etwas mehr und habe regionales, gutes Getreide/Mehl und unsere Landwirte können auch überleben. Tragisch an diesen Entwicklungen ist allerdings, dass sich – wie immer – der Groß- und Einzelhandel an solchen Teuerungen mit beteiligt. Hier müsste man politisch eine Preisobergrenze erwirken für alle Grundnahrungsmittel.
Der letzte Wecken Brot, recht gute Qualität, 1 kg, hat mich ca. 40 Cent gekostet. Also eine kleine Teuerung würde ich verkraften.
Urlaubsgrüße aus Sibirien.
Die gefährlich verdummte EU sollte endlich den Rand halten. Es ist ein leichtes fuer Russland, die Donauhaefen und Eisenbahnlinien Richtung Westen zu zerstoeren. Abgesehen davon, das Polen und Andere ein Importverbot Ukrainischen Getreides verhaengt haben. Erst schreit die EU “Russland muss zerstört werden” und kapiert wahrscheinlich nie, das Russland die EU systematisch zerlegt.
Eher die Billigwurst, weil das Ukrainische Getreide in der EU zum Schweine Ästen verwendet wird. Aber nicht zum Artgerechten.
dafür hat der Ukrainische Schauspieler 800 Mio am Konto, woher?
Unsere Steuergelder von der Flintenuschi verschenkt an den Kriegs-Clown, der das Geld sicher NICHT so einsetzen wird, wie er es der EU zugesagt hat.
dank an den schlächter putin.
Nun dieses Mal kann man nicht Moskau die Schuld in die Schuhe schieben den dieses „Getreide Abkommen“ wurde von der westlichen Seite nicht eingehalten.. Tja dumm gelaufen
Europa könnte natürlich auch Getreide beim weltgrößten Kornproduzenten kaufen. Das ist Russland. Aber wir wollen vom Teufel ja auch kein Gas. Die grünen, Roten, Gelben und Schwarzen kaufen lieber Frackinggas bei Belzebub und schmoren irgendwann in der Hölle.
Wir haben hier nichts mehr als Getreidefelder. Soviel können wir in Deutschland gar nicht essen, wie hier angebaut und geerntet wird.
Warum wird bei uns das Brot teurer, wenn die UKR weniger Getreide ausführt?
Ich dachte, unser Brot wird von heimischen Getreide gemacht.
Oder verwendet der örtliche Bäcker ukrainisches Getreide?
Weil schon wieder dies Anlass ist, eine Teuerung zu rechtfertigen. Europa hat genug Getreide. Afrika, die es brauchen, bekommen es nicht. Getreide für Waffen heisst die Devise.
Die Verteuerung der Lebensmittel ist eine geplante Sache und das nächste große Ding der EU. Es wird analog zur Energiewende ablaufen. Die Arbeitspreise für Strom waren 2018 um ein Vielfaches geringer. Gleiches geschieht jetzt mit den Lebensmitteln.
Man hätte in der ganzen EU heuer schon längst Getreide anbauen können, dieses währe jetzt schon erntereif. Aber Brüssel reguliert und zahlt lieber für Brach Felder. Aber jetzt wieder Jammern
Mit der Teuerung des Brotes hätte ich kein Problem wenn ich dafür heimische Produkte bekomme und das Geld bliebe im Land was die Teuerung relativiert da die Wertschöpfung im Land bleibt.
Und wenn es noch aus Biogetreide wäre überhaupt …
Da die rührselige Geschichte über die Getreidelieferungen nach Afrika ohnehin nur ca. 8% der ukrainischen Exporte betrifft und 92% an die meistbietenden geliefert werden bin ich gerne bereit mehr für Brot zu bezahlen. Vielleicht baut sich in der Ukraine endlich ein Druck auf den Komödianten auf…. Zeit wär’s…
Man darf eben keine selbstschädigenden Sanktionen machen, dann hat man billiges Gas und billige Preise.
Den Preis fürs Getreide regelt der Weltmarkt. Sprich Österreich ist auch davon betroffen.
Die Geschichte beginnt sich zu wiederholen.
Was macht unsere Politik?
Die schaut nur zu !
Anstatt das Landwirtschafts Ministerium , bei uns Getreide anbauen lässt.
Unsere gross Bauern setzen zum größten Teil MAIS an. Wenig Arbeit ,die Förderungen passen, viel Freizeit.
Und dann wird er noch verheizt.
Wenn überlegt angebaut und die Förderung danach geregelt werden, könnte man in Österreich auch mehr Getreide haben.
Dann hätten wir nicht dieses Problem!
Politik hat versagt!!!
Der Name Nachdenker ist bei diesem Thema irreführend. Mais ist viel produktiver und geht wie im Text erwähnt in das Tierfutter und ersetzt teureren Weizen, nur mal zum Nachdenken.
wer will schon Getreide oder andere Nahrungsmittel aus dem Boden der Ukraine wo mit Uranmunition aus dem Westen geschossen wird?
Russland hat genügend Getreide um es zu verteilen – jedoch wird es von unseren Moralaposteln abgelehnt!
dein name scheint mir nicht gerade passend. unsere bauern sollen getreide statt mais anbauen? mais ist ein getreide, schon mal darüber nachgedacht?
Die EU, die Oesterr. Regierung haben ganze Arbeit geleistet. Eine Schande!
Ihnen ist aber schon klar, dass dies Putin gemacht hat und noch dazu Getreide Speicher in der Ukraine angreift.
Es gibt da schon einen klaren Verursacher der nicht EU heist.
Das mit hohen Pestizidwerten belastete Getreide braucht kein Mensch, auch kein Tier.
Ganz richtig. Niemand sollte dieses stark belastete Getreide essen oder verfüttern. Der Plärrer solles selber fressen , schreibe bewusst nicht essen.
Wie wäre es damit, dass jedes Land dieser Welt darauf bedacht ist, seine Landwirtschaft zu fördern, sodass es den Eigenbedarf an Grundnahrungsmitteln decken kann? Dann würde Getreide kein Spekulationsobjekt werden.
Sie haben vollkommen Recht, leider ist das nicht jedem Land möglich.
Ist einfach so wie Österreich auch nicht alle notwendigen Rohstoffe besitzt um sich selbst zu versorgen.
Dann werden wir halt Kuchen essen!
Berichte aus dem Februar 23 weisen darauf hin,dass die größten Teile ukrainischen Weizens nicht hungernde Entwicklungsländer erreicht hatten.In Spanien wurden große Teile des importierten Weizens an die Schweine verfüttert.
„Erst kommt das Fressen,dann kommt die Moral“(Brecht)
Sollte Putin die Ukraine besiegen hätte er nicht nur Öl, Gas und Rohstoffe sondern auch Getreide in der Hand, um uns nach belieben zu erpressen. Er kann Hungersnöte in Afrika auslösen und Migrationsströme schaffen. Als Präsident einer imperialistischen Macht fürchte ich, würde er dies auch tun.
Russland hat den ärmsten Ländern sogar Gratislieferungen von Getreide und Düngemitteln angeboten. Nur da gibt es Probleme mit den ach so humanistischen Sanktionen der moralisch erhabenen Spekulanten im Westen. – Überdies würde eine verantwortungsvolle Politik darauf achten, dass jedes Land sich mit den Grundnahrungsmitteln selbst versorgen kann und auch will. Das müsste für jede Regierung Priorität haben. Leider hat in sehr vielen Ländern nicht das Volk, sondern die Korruption Priorität.
Russland ist – jetzt schon – der weltgrößte Weizenexporteur.
Nur zur Vervollständigung Ihres Wissens!
Ich ersuche um Belege wann uns Russland mit Gaslieferungen erpresst hatt. Offensichtlich beginnt bereits die Geschichtsfälschung.
und daher leicht manipulierbar. Seid mit Fakten vorsichtig.
Wer sich Brot nicht leisten kann, muss Kuchen essen.
@Wpocht ist der Inbegriff von grünem Abfall! Ich persönlich reagiere einfach nicht darauf, wenn vor meiner Frontschutzscheibe ein Grüner reinspringt, dann gebe ich Gas, um diese Welt zu retten!
übrigens unter den 10 größten Abnehmer des ukr. Weizens ist kein einziges EU-Land… und Österreich schon gar nicht!!!
Ist Spanien und Italien nicht mehr in der EU?
Wenn aus der Ukraine kein Getreide nach Afrika kommt, wohin es ohnehin nur minimal gekommen ist, wird in Österreich das Brot, das aus heimischem Mehl gebacken wird, teurer. Das ist wohl so ähnlich wie mit dem Strom aus Wasserkraft und dem Gas aus langjährig abgesicherten preisgünstigen Verträgen, das auch wegen des Ukrainekrieges teurer geworden ist, wie auch die Gewinne der im Besitz der öffentlichen Hand befindlichen Energieversorger rasant gestiegen sind. Alles klar. Abkassieren, wo es nur geht.
Ganz richtig. Niemand sollte dieses stark belastete Getreide essen oder verfüttern. Der Plärrer solles selber fressen , schreibe bewusst nicht essen.
Soweit ich informiert bin, grenzt die Ukraine direkt an Polen, die Slowakei und Ungarn…. Warum gibt es ein Handelsabkommen mit Russland deswegen?
Den Seeweg für die Ukraine wird Russland nun abdrehen.
Einerseits weil auf einem Getreidefrachter Sprengstoffspuren gefunden wurden, die darauf schließen lassen, dass damit Waffen transportiert wurden.
Andererseits, weil die Ukraine den Seeweg benützt um die Krim und die Krimbrücke anzugreifen.
TEUERUNGSPROPAGANDA VON POLITIKER FÜR UNS, DAS DUMMGEHALTENE VOLK!
Des dürfens ja nicht, ich würde da sofort ganz saftige Sanktionen verhängen, oder an der Krimbrücke anpicken, oder ………
Also Brot selber backen anstatt kaufen. Aber die Brotbackmischung werden auch teurer also was sollen wir noch Essen. Fleisch ist unbezahlbar geworden da geht es erst ab 5€ beim Discounter los und dann aufwärts. Ich esse die ganze Zeit schon Haferflocken das ist aber auch Getreide was teurer werden wird. Was kann man also noch günstig kaufen. Wie haben denn die Leute im und nach dem Krieg gegessen ich weiß nur noch das sie Eicheln im Herbst gesammelt haben und sie zu Pulver gemahlen haben als Kaffee Ersatz. Hätte ich bloß aufgepasst wenn sie von früher erzählt haben aber es gab ja immer alles und auch günstig,das ist jetzt wohl vorbei.😬
Haferflocken, besser geht nicht, eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt! Aber Brot backen ist auch nicht schwer, es gibt so viele einfache Rezepte, Brotbackmischungen kaufe ich da gar nie.
Reiskekse.🤮🤮🤮
Ihr müsst immer schön mit Karte bezahlen….dann werden auch noch andere Waren teurer…euer Konsumverhalten ist mit Karte gläsern….und die Inflation ist Politisch gemacht…es gibt in Wahrheit keine…man plündert euch die Bürger und schiebt dieses Geld Asylbetrügern und der UA in die Kasse….es werden damit Waffen bezahlt die man Gratis in die UA gibt…in allen EU Ländern ist es billiger wie bei uns…Ihr und wir sind die Trottel die sich freiwillig betrügen und verarschen lassen……Ihr seit selbst Schuld….wer so Dumm ist seine Ausbeuter zu Wählen sollte nun die Schnauze Halten
@Deutscher: Hier noch hinzuzufügen, mit dem 5G-Netz können Daten in
grossen Mengen in Echtzeit übertragen werden, womit die Hegomonen
in Kürze zu den bereits aktiven, KONTROLLE / ÜBERWACHUNG /
uns noch STEUERN können !
Da versteh ich jetzt aber was nicht ganz jetzt sagt doch der selensks das Getreide aus der Ukraine kommt nur der Afrikanischen Bevölkerung zugute oder lügt er noch immer
Nur 3%, gehen nach Afrika !!! Das GROSS versandet in der EU. Besonders nach Spanien!!!
Wie jetzt?
Baerbock hat doch lautstark verkündet, dass das ukrainische Getreide für Afrika wäre. Sagen womöglich die Grünen selten die Wahrheit?
Zusammengefasst:
Waffen und Munition können ohne Probleme von Westen in die Ukraine transportiert werden.
Getreide aber kann von der Ukraine nicht in den Westen gebracht werden.
So neuzeitliche Erfindungen wie die Eisenbahnen funktionieren doch in beide Richtungen, oder?
Diese Mengen an Getreide kann man nicht in Güterwagen per Schiene transportieren. Dafür benötigt man Frachter auf dem Seeweg. Dazu braucht es Häfen und sichere Routen. Selbst die Alternative über die Donau ist teurer. Und leider ist das durch Russland nicht mehr sicher.
Ich nehme einmal an es so Millionen Tonnen, ansonst könnte ich das in einem Monat mit dem Fahrrad schaffen.
Es ist wieder einmal Russland die uns die Suppe eingebrockt hat.
Diese Suppe hat sich der Wertewesten schon selber eingebrockt!
Ist watscheneinfach: Auf Brot gibts keine Mehrwertsteuer und die Ukraine bekommt dafür keine Spenden mehr von unseren Politikern.
Was ist das für ein Unsinn?
Die Politikk spielt mit den Seelen bis sie krepieren. So nicht mit uns. Selbst P… . spielt mit dem russ. Volk. Eine S…