
Umweltschutz & Soziales: Heimischer Fondsanbieter punktet mit Nachhaltigkeit
Der österreichische Fondsanbieters Impact Asset Management (I-AM) setzt auf nachhaltige Fondsprodukte und achtet bei Wertpapieren auf Mindeststandards wie Umweltschutz und Unternehmensführung. Damit hat er großen Erfolg und erhält international Spitzen-Ratings. Seinen Top-Fonds hat er nun in “I-AM GreenStars Opportunities” umbenannt.
Auf Nachhaltigkeit zu setzen und gleichzeitig Markchancen zu nützen ist kein Widerspruch. Das zeigt die Erfolgsgeschichte des österreichischen Fondsanbieters Impact Asset Management (I-AM), der bewusst auf nachhaltige Fondsprodukte setzt. Die Realisierung der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ist I-AM ein besonderes Anliegen, darunter die Bekämpfung von Armut, Förderung von Selbstbestimmung, Bewahrung der ökologischen Lebensgrundlagen und Bekämpfung des Klimawandels.
Um diese Investmentstrategie zu unterstreichen, hat I-AM nun seinen Top-Fonds umbenannt: Aus “C-QUADRAT GreenStars ESG” wurde “I-AM GreenStars Opportunities”. Der Fonds war 2013 aufgelegt worden und umfasst aktuell ein Anlagevolumen von rund 260 Millionen Euro.
Spitzenbewertungen dank Nachhaltigkeit
“Die Investmentstrategie des Fonds spiegelt der neue Name ‚I-AM GreenStars Opportunities‘ bestens wider”, unterstreicht Daniel Feix, Geschäftsführer und Head of Portfolio Management der I-AM. “Der erfolgreiche Track Record des I-AM GreenStars Opportunities zeigt, welch Potential mit einer klaren nachhaltigen Ausrichtung gehoben werden kann.”
Der I-AM GreenStars Opportunities hat von dem US- Finanzdienstleister MSCI Inc. mit AAA die höchste Bewertung hinsichtlich Nachhaltigkeit erhalten. Darüber hinaus wurde der Fonds vom Finanzinformations- und Analyseunternehmen Morningstar mit 5 Sternen bewertet. Seit Auflage des Produkts konnte eine jährliche Rendite von 7,19 Prozent erzielt werden.
Mindeststandards bei Umweltschutz und Soziales
Bei der Auswahl der Wertpapiere berücksichtigt das Fondsmanagement insbesondere die Merkmale Qualität und Nachhaltigkeit, das heißt es wird versucht, in qualitativ hochwertige Emittenten zu investieren, die auch bestimmte Mindeststandards in den Bereichen Umweltschutz, Soziales und gute Unternehmensführung erfüllen. Diese Ausrichtung spiegelt sich in den überdurchschnittlichen Bewertungen hinsichtlich der Performance und Nachhaltigkeit des Fonds wider.
Eine führende Asset Management-Gesellschaft
Die Impact Asset Management GmbH (vormals C-QUADRAT Asset Management GmbH) zählt zu den führenden bankenunabhängigen Asset Management-Gesellschaften im deutschsprachigen Raum, die auf die Auswahl, die Analyse und das Management von ESG- und Impact-Strategien spezialisiert ist. Die von der Impact Asset Management GmbH verfolgte Anlagepolitik hat zum Ziel, zu den UN Sustainable Development Goals beizutragen. Als “Triple-Bottom-Line”-Asset Manager strebt die Gesellschaft an, soziale, ökologische und finanzielle Erträge zu generieren.
Kommentare
Das Einzige was nachhaltig sein wird, ist der stetige Abfluss des eigenen Barvermögens Richtung Weltelite.
Diese sogenannten ESG Papiere sind ein Betrug am Anleger. Schlechte Performance und reine links-grüne Ideologie. Aber es kommt immer mehr Druck von politischer Seite und auch von großen Playern am Finanzmarkt nur mehr solche Papiere anzubieten. So wird dann die Altersvorsorge grosser Bevölkerungsgruppen verspielt.
Schon mal Recherche betrieben oder reicht der Werbetext? Fette Gebühren, im Vergleich zum Sektor miese Performance – da hilft auch der Namenswechsel und die Raika als Depotbank nix.