
Alarm in der Löwelstraße: SPÖ bei neuester Umfrage nur noch auf Platz drei
Die anhaltenden schweren Turbulenzen bei der Bundes-SPÖ wirken sich auch auf die neusten Umfragedaten aus. Während die Entscheidung um die Führung wohl noch monatelang offen bleiben wird (eXXpress berichtete), rutscht die Partei auf Platz drei ab.
Pamela Rendi-Wagner oder doch Hans Peter Doskozil? Die Entscheidung um die Parteispitze der SPÖ wird wohl erst in einigen Monaten fallen. Die neuesten Ergebnisse zeigen jedoch, dass sich der Kampf um die Spitze – und die damit verbundenen Streitereien – erneut negativ auf die Wählerschaft auswirkt: In der Sonntagsfrage verliert sie bei der Lazarsfeld Gesellschaft für “Österreich” zwei Prozent. Bei einer Nationalratswahl am kommenden Sonntag würde die SPÖ demnach nur auf 22 Prozent kommen. Damit liegt die Partei von Rendi-Wagner nur noch auf Platz drei.
ÖVP jetzt auf Platz zwei
Die ÖVP kann sich mit 23 Prozent (+1 Prozent) auf Platz zwei verbessern. Auf Platz eins bleiben die Freiheitlichen mit weiterhin 27 Prozent. Der vierte Platz geht an die NEOS mit 12 Prozent (+ 3 Prozent) vor den Grünen mit 10 Prozent. Für die Bierpartei werden 4 Prozent (- 1 Prozent) ausgewiesen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Und das wurd sich auch nicht ändern, nachdem sich Dosko auch für eine Ampel ausgesprochen hat und die Freiheitlichen bereits im Vorfeld ausschließt.
Man mag von der ÖVP halten was man will, sie ist die einzige Partei die auf viele kompetente Leute zurückgreifen kann…
Wen wundert es, sind doch dem Alter nach alleine durch Corona ca. 20 000 der SPÖ-Wähler gestorben.
Nun, kein Wunder, sondern das Ergebnis von Ursache und Wirkung. Der alte Wählerkader, also die dzt. Pensionisten sterben schön langsam weg. Der Arbeiter und einfache Angestellte, und eben zukünftige Pensionist, zog längst in blaue Landen. Und mit den paar Hipsters und Bobos in den hippen Vierteln, die man sich dann noch mit den Grünen teilen muss, wird man auch künftig keine Wahlen mehr gewinnen.
Die Neulinke, die Linksliberale, what ever, hat längst verloren, und zwar für immer, sie will es nur noch nicht sehen. Dieser ideologische Randgruppenwahnsinn hat es wohl – GsD – hinter sich.
Dank PRW dreht sich die Abwärts-Spirale weiter. Und das ist Gut so.
Wichtig wäre es, dass die Neos und Grüne abgewählt werden. Die beiden würden Österreich an die EU ausliefern. Weg die Neutralität, Fiskalunion und Nato. Österreich wäre Entmündigt.
Hier geht es nicht um die involvierten Personen und deren Befindlichkeiten. Das ganze Parteiprogramm ist viel zu Bürgerfeindlich und hat mit “sozial” gar nichts mehr zu tun. Gendern, Impfzwang, Corona Politik in Wien, Preislawine in Wien, WienEnergie Skandal, Bildungsversagen, Krankenhaus und Pflege Notstand aber Geld für Neubürger und Arbeitsscheue. Dazu kommen noch die Zustimmungen zu neuen Krisengesetz, der Änderung des Pandemiegesetzes mit möglichen sofortigen Impfzwang, zur Allmacht der WHO, dem Aus für Verbrennungsmotoren, dem Zwang zur Haussanierung und die EU-Hörigkeit.
Wenn sich diese SPÖ nicht völlig neu aufstellt und die oben genannten Fanatiker in die Wüste schickt werden sie zur Kleinpartei, egal wer an der Spitze ist.
BIER muss häufiger erwähnt werden. Einzig wählbar. Bisher 5% konstant
Slogan für 1. Mai. 2023: “Pamela der Kurs stimmt!”
die richtung stimmt 😂😂
Was tut die Bierpartei in den Umfragen? Die gibt es doch gar nicht außerhalb Wiens.
Ausgrenzung der FPÖ, PRW sieht die FPÖ sogar als Feind, Dreierkoalition mit den allseits beliebten Grünen und der Doskozil will gleich in Doppelfunktion (LH und grosser Parteivorsitzender) agieren…
Das alles könnte die Talfahrt der Roten noch ankurbeln und zeigt ganz deutlich, dass sie nur mit sich selbst beschäftigt, das Volk ist ihnen egal. Diese Ansagen sind wirklich “diplomatische Highlights”, dafür muss man als Wähler dankbar sein. Die Blauen haben an Glaubwürdigkeit eingebüsst – sie können aber nicht alleine. Gewinner sind die Schwarzen, trotz katastrophaler Regierungsperformance. Man muss sich die Frage stellen, wozu Wahlen noch gut sind – abgesehen von überbezahlten Posten für Politiker.
Impfparteien sind unwählbar. Auch jene die Ausgrenzen wie die SPÖ und GRÜN und NEOS.
Umfragen egal,die einstige Arbeiterpartei wird noch weiter abstürzen und das ist gut so!Es muss verhindert werden, daß sich ihre Politik die sich gegen die Menschen im eigenen Land richtet verwirklicht werden kann!Rot ist Tot!
Früher war sie unsere Partei,aber bevor bei denen noch ein Kreuz am Stimmzettel kommt,möge mir die Hand verdorren!
Kein Mensch braucht so eine SPÖ! Deren Ziel ist die Ampel wie in Deutschland! Wenn das kommt, sind wir die Neutralität los und ein Unterstützungsland für den Krieg so wie die Deutschen! Die Deutschen sorgen mit der Ampel dafür, das Firmen in die USA und China verstärkt abwandern! Diese Ampel sorgt dafür, dass wir Überlaufen mit Gästen, welche wir schon lange nicht mehr wollen! Diese Ampel ist GEGEN die eigene Bevölkerung und FÜR die Gäste! Nein danke! Ab mit der SPÖ in den Abgrund! Sage ich als ehemalige SPÖ Wählerin! Ich habe die Schnau e voll von dieser Wendehalspartei!
Nach dem Entscheid zum Sanierngsdiktat für Private: Eigentlich stellt sich dich die Frage, wie eine Partei, die derart gegen selbst erarbeitetes Eigentum vorgeht wie die SPÖ, überhaubt so viele Wähler haben kann. Sind die Österreicher ein Volk von faulen, arbeitsscheuen Habenichtsen?
Die Porsche und Rolex Bonzen haben die SPÖ feindlich übernommen und jetzt beginnt erst die Abstoßung.
Das was die SPÖ unwählbar macht, ist die heiße Luft mit der PRW versucht an der Macht zu bleiben. Sie sollte mit dem letzten Rest an Ehre zurücktreten und damit zum ersten Mal etwas Gutes für SPÖ, Wähler und Österreich machen.
Wie glaubwürdig ist eine Umfrage, die eine nicht existierende Partei abfragt?
Sind schon die Umfragewert sehr dubios, die Analyse dazu eine “Lachnummer”.
Die Unruhen in der Parteizentrale haben uns nicht zu interessieren. Maßgeblich ist, dass die SPÖ in der derzeitigen Konstellation mit der nicht existenten Programmatik österreichweit keine Chance mehr bekommt eine Koalition mit Schwarz oder Grün/NEOS und anderen Kommunisten zu bilden. Die SPÖ hat ihren alten Glanz mit der Flex abgeschliffen. Sie ist eine reine Verhinderungspartei, die sich einen Dreck um die Anliegen der Österreicher schert, sondern nur um ihre Pfründe kämpft. Ein Systemwechsel hätte katastrophale Auswirkungen.
Und Dosko will, im Falle seines Aufstiegs eine „Ampel“ für Österreich! Da gfreist da auf‘s Hirn! Erstens: Ampel (Vorbild scheinbar DE?) miserabelste Umfragen! Keine will die „Ampel“. Weder Grün noch Neos sind grad mega der Burner. Zweitens: Das wirkt eher nach gezielter „False Flag“ Aktion. Die Umfragen wieder rauf zu bringen, evtl. frustrierte FPÖ Wähler/Abkömmlinge wieder zurück zu holen (nach dem Motto: „da Dosko is eh a a Rechta! Do muass i wenigstns ned de FPÖ wählen!“)… und dann ging sich Prozenttechnisch a Ampel (Rot-Grün-Pink) wieder knapp aus. Na na!! Ned blöd sein liebe Österreicher! Lasst‘s euch nicht blenden! Lieber nicht Dosko wählen – dann bekommt man nämlich das selbe wie bei der PRW! Warum zum „scheinbaren“ Schmiedl wenn man gleich zum Schmied gehen kann? Meiner Meinung nach ist das alles insziniert und geplant (Rendi-Wagner vs Doskozil). False Flag Alarm! Lieber weiter mir Rendi in der SPÖ – dann geht sich die „Ampel“ nämlich nie aus. Und das ist gut so für unser Land. Sonst enden wir so wie Deutschland und das kann keiner wollen!
Nur ein Trottel oder Trampel wählt die Ampel!
Der Dosko hat es im Burgenland nur deshalb so leicht, weil die anderen Parteien, leider auch die Blauen, Totalversager sind. Die eine, die bei der FPÖ im Burgenland wählbar gewesen wäre, geht in Pension und den Rest kannst vergessen. Wenn Kickl hier keinen Totalabsturz will, muss er eingreifen. Und ich brauch den Dosko im Burgenland auch nicht, denn dann haben wir bald mehr keine Landschaft, denn es wird alles mit Windrädern, PV Anlagen , Wohnanlagen und Büros zugepflastert. So schaut dann Umweltschutz aus und so wird etwas gegen die Klimaerwärmung unternommen. Und die Impfpflicht vergesse ich auch nicht. Nur im Burgenland ist es wie in Wien – Hauptsache ROT, egal was angestellt wird.
Davon gibts leider gar ned so wenige.
Die Überreste müssen verbrennen, bevor ein Phönix der Asche entsteigen kann.
Rot ist jetzt mal tot.
Irgendwann sollten vielleicht auch die Frau Rendi-Wagner und ihr Beschützer Ludwig zum Nachdenken anfangen. Das kann man jetzt nämlich nicht Doskozil in die Schuhe schieben, wenn die von der SPÖ verlorenen Stimmen nicht zu den Grünen oder Bierpartei wandern…
Nein sollten sie nicht, die gehören weg.
Vertane Chancen sind nicht wieder einzuholen!
Dort kommt sie nie wieder heraus. Und die Grünen bleiben auf dem 4.Platz, bei der Wahl 2024 sind sie Geschichte in Österreich. Oder wollen die Grünen mit Ge(g)wessler und Plagic antreten ? Oder beide als Jolly Jocker verstecken.
Kreisky schau oba
Der der Anfang vom Ende….
Und das ist gut so!
Gute Idee….
Machts nur weiter so…. Vielleicht habt ihr das Glück und die Partei spaltet sich, dann hat jeder seine eigenen Parteivorsitz….
Die Wiener SP ist das wahre Problem. Kein Zeitgenosse hat jemals in Wien eine nicht SP geführte Stadtregierung erlebt. Was ist die SPÖ ohne Wien? Eine Kleinpartei. Dort glaubt man noch an die Erbpacht. Die Wiener SP-Familia heiratet untereinander und bringt Töchter&Söhne an die Macht. Krainer, Gaal, Broukal, Sima,… Untereinander gönnen sich nichts und müssen mit dem Freundschaft-Gruss selber der ehemaligen Wichtigkeit und Werte erinnern. Die sind mittlerweile so degeneriert dass kein politischer Verstand übrig ist. Mit Brachialgewalt wollen sie als 3 stärkste Kraft zu 100% ihre Positionen (Frauen, Jugend, Bobo, Gewerkschaft und 100%woke) aufoktruieren. Schade um die Partei, nicht schade um die Looser-partie der SP-Wien-Famila.