
US-Präsident Joe Biden in Asien: Zündet Kim Jong-un eine Atombombe?
Nordkorea hat einem südkoreanischen Parlamentsabgeordneten zufolge die Vorbereitungen für einen Atomtest abgeschlossen. “Sie suchen nur noch nach dem richtigen Zeitpunkt”, heißt es aus Seoul. Geheimdienste gehen davon aus, dass es während der kommenden Asien-Reise von US-Präsident Joe Biden passieren könnte.
Zuvor hatte bereits die US-Regierung vor einem nordkoreanischen Atomwaffentest während der am Donnerstag beginnenden ersten Asien-Reise von Präsident Joe Biden gewarnt. Das sei nach Einschätzung der US-Geheimdienste eine “echte Möglichkeit”, sagte Bidens Nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan am Mittwoch. Gleiches gelte für einen möglichen nordkoreanischen Raketentest. Die US-Streitkräfte seien aber vorbereitet, “kurz- und längerfristige Anpassungen” vorzunehmen.
Biden bricht am Donnerstag zu seiner ersten Asien-Reise als US-Präsident auf. Er wird am Freitag in Südkorea ankommen und am Sonntag nach Japan weiterfliegen.
Corona bremst Atomwaffen aus
Die USA warnen schon seit Wochen, Nordkorea könne in nächster Zeit erstmals seit 2017 wieder einen Atomwaffentest vornehmen. Das international weitgehend isolierte und mit harten Sanktionen belegte Land hatte in den vergangenen Monaten eine Reihe von Raketentests vorgenommen. Derzeit kämpft es allerdings mit einem heftigen Corona-Ausbruch.
Kommentare
Hat er jetzt eh Nordkorea nicht mit dem Iran verwechselt …….
Ja, Herr Biden jetzt wird es kritische! Der Nordkoreaner ist es zu zutrauen, dass er einige von dieser Extrasorte von Havannazigarren, über den Teich schickt. Russland haben Sie in den Krieg gezwungen und außer Südkorea, bzw. den kriecherischen US Fans der EU, Ihre verbrecherische NATO, die Ihnen noch folgt. China prescht auf allen Ebenen vor und die Rohstoffe der Russen, die Sie so nebenbei grabschen wollten, wird jetzt nach China verteilt. Wie kann man sich nur verkalkulieren? Amerika first beim Untergang?
Bitte nicht vergessen: Die einzige Nation, die bisher Atombomben – noch dazu auf zivile Ziele – abgeworfen hat, sind die US-Amerikaner. Die erste zum Ausprobieren und weil es so toll geklappt hat, gleich eine zweite, noch viel stärkere, hinten nach. Aber auch der vorherige, tagelange Luftangriff mit Napalm-Brandbomben (auf Tokio !!) hat bis zu 100.000 Tote gefordert. Davon 85 Prozent Zivilisten.
Wie beruhigend, dass sich solche friedliebenden Nationen Sorgen wegen Russland und Nordkorea machen.
Wie war, wie wahr. Selbsternannte Retter der Menschheit. Wo, bitte wo sind noch politische Schwergewichte vorhanden. Der eine weiß nicht, dass er auf der Bühne steht und vergisst, was er Vormittag gesagt hat. Der andere zittert sich durch die Medienlandschaft und weiß nicht, welchen Angriff er zuerst befehlen soll. Was ist bloß mit uns allen passiert? Wer kann noch die Menschheit retteten? Der verrückte Schwab oder andere wahnsinnig gewordene Milliardäre. Der Abgrund tut sich auf und wir maschieren im Gleichschritt drauf zu. Schönen Tag noch.
Tja – Biden, Clinton, Obama die, die permanent am Weltfrieden vorbei arbeiten!
Trump versuchte sich im Gegenteil!
Obama bekam den Friedensnobelpreis!
Trump unterstellte man immer die A-Bombe zünden zu wollen!
Ich bin froh ist jetzt trump nivht am ruder. Der konflikt haette sein wahres gefaehrliches gesicht gezeigt
Trump hätte vielleicht kein Herz für Neonazis gehabt und die Nato nicht zu einem Kriegsbündnis umfunktioniert.
Ich freue mich schon auf die nächsten faux pas des dementen Zausel.
Sucht man einen Grund einen weiteren Stellvertreterkrieg in Südkorea anzuzetteln? Na hoffentlich übernimmt sich die NATO nicht.