
Basketball: BC Vienna jubelt über zweiten Meistertitel
Für Joe Biden ist die Inflation seine “oberste innenpolitische Priorität” – doch während der demokratische US-Präsident die Republikaner beschuldigt, hier “keinen Plan” zu haben, schlägt er selbst auch einen passiven Kurs zur Bekämpfung der Teuerungswelle ein. Er gibt an, sich bei den Plänen der Zentralbank hier “nicht einmischen” zu wollen.
US-Präsident Joe Biden hat sich am Dienstag erneut zur Rekordinflation geäußert, die auch die Vereinigten Staaten fest im Griff hat. Dabei hat er geschworen, dass er sich nicht in die Bemühungen der Zentralbank (FED), die Inflation einzudämmen, einmischen wird. Zuvor hatte der Schritt der FED, die Zinssätze in diesem Monat zu erhöhen, die Märkte in eine Spirale getrieben.
“Mein Plan zur Bekämpfung der Inflation beginnt mit einem einfachen Vorschlag: Respektieren Sie die Fed. Respektieren Sie die Unabhängigkeit der Fed“, sagte Biden in einem kurzen Statement zu Beginn eines Nachmittagstreffens mit dem neuen Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell.
“Meine Aufgabe als Präsident besteht nicht nur darin, hochqualifizierte Personen für diese Institution zu nominieren, sondern auch darin, ihnen den Raum zu geben, den sie für ihre Arbeit benötigen“, sagte Biden. “Ich werde mich nicht in ihre äußerst wichtige Arbeit einmischen.”
Biden bezeichnet Inflation als seine "höchste innenpolitische Priorität" - aber will sich auch "nicht einmischen"
Biden, der die Inflation zuvor als seine “höchste innenpolitische Priorität“ bezeichnet hatte, hat derzeit alle Mühe, Antworten auf das 40-Jahres-Hoch der Verbraucherpreise für Benzin, Lebensmittel, Wohnungen, Fahrzeuge und andere Waren zu finden. Das ist den eher niedrigen Umfragewerten für den amtierenden US-Präsidenten ( derzeit hält Biden bei etwa 40 Prozent, Anm.) nicht zuträglich.
Dennoch beharrt Biden darauf – im Gegensatz zu seinem Vorgänger Donald Trump – bei der Bekämpfung der Inflation eine “Hands Off”-Politik zu verfolgen.
Kommentare
Ein Präsident sollte sich da auch nicht unmittelbar einmischen. Dafür gibt es die Zentralbank.
Und die hat, wie auch in Europa zu lange auf Nullzinspolitik beharrt. Und das rächt sich jetzt. Auch, wenn die amerikanische Zentralbank früher als die EZB reagiert hat.
Dieser alte demente Zausel ist eine Katastrophe nicht nur für Amerika, sondern auch für die ganze westliche Welt.
Ja wenn man GELD und WAFFEN verschenkt dann muss man sich nicht wundern wenn alles aus den Rudern fällt das können die Amerikaner und die Europäer gut und der Russe freut sich.
Einfach der falsche Kandidat – weit und breit keine fähigen Persönlichkeiten in der Politik.
Keine Sorge so lang Milliarden für Waffen und Militär da ist ist doch alles in Ordnung.. es läuft doch… 🤣🤣
RICHTIG!!! Und jene geben vor, was er zu tun und zu sagen hat. John F. KENNEDY, widersetzte sich.
Demenz ist leider eine schwere Krankheit.
Wenn ein Land kein besseres als ein dementes Opa für Präsident nennt was kann man erwarten.
Mit der Zeit wird auch das lesen von Teleprompter schwierig und der arme Kerl kann nur wiederholen da will ich mich nicht einmischen.
Welche demokratische Legitimation hat die FED? Keine! Wem gehört die FED? Den super Reichen!!!
denjenigen, deren Vorfahren Jesus gekreuzigt haben ?