
Video: Feuerinferno setzt Karibik-Kreuzfahrt abruptes Ende
Kurz nach dem Ablegen brach im Schornstein der “Carnival Freedom” im Hafen von Grand Turk in der Karibik ein heftiges Feuer aus – Videoaufnahmen zeigen, wie Passagiere und Besatzung fassungslos zusehen müssen, wie sich die Flammen ihren Weg bahnen und ihrem Urlaub ein verfrühtes Ende setzen. Die Kreuzfahrt musste abgebrochen werden, niemand wurde verletzt.
Gebucht hatten die Passagiere der “Carnival Freedom” eine traumhafte, siebentägige Kreuzfahrt in der Karibik – bekommen haben Sie einen fünftägigen Trip mit einem “infernalen” Ende: Kurz nach dem Anlegen im Hafen von Grand Turk in der Karibik brach am Feiertag an Bord des Kreuzfahrtschiffes wie aus dem Nichts ein Feuer aus.
Passagiere und Besatzungsmitglieder berichten, dass zuers schwarzer Qualm aus dem Schornstein aufstieg, bevor immer größere Flammen vom höchsten Punkt des Schiffes gen Himmel schlugen. Videoaufnahmen von Gästen an Bord Umgehend wurde der Notfallplan für dieses Szenario aktiviert. Glücklicherweise konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden – Menschen kamen nicht zu Schaden. Allerdings wurden Teile des Schornsteins zerstört.
Mittlerweile steht fest, dass die aktuelle Reise der Carnival Freedom, die vom 23. bis 28. Mai andauern sollte, nicht wie geplant weiter durchgeführt werden kann. Das 15 Jahre alte Schiff muss für die notwendigen Reparaturarbeiten in die Werft nach Grand Bahama. Technische Experten der US-Reederei befinden sich nun an Bord und identifizieren die Schäden.
Kommentare
Das ist genau die Einstellung, die es der Politik so leicht macht uns abzuzocken. Was hilft es, wenn Flugbenzin besteuert wird? Viele Menschen müssen fliegen um Geschä fte zu erledigen oder Verwandte zu besuchen. Das führt nur dazu, dass Fliegen auch besteuert wird (aber Autofahrer zahlen deswegen nicht weniger Steuern) und der Staat kassiert doppelt. Dasselbe gilt für Verbote wie zB Kreuzfahrten. Wenn die verboten werden gibt es trotzdem immer mehr Einschränkungen des Autoverkehrs…..Die richtige Einstellung wäre generell solche Steuern und Verbote abzulehnen.
Kreuzfahrten, Flugreisen…. alle reden scheinheilig vom Klimaschutz, aber Dreckschleudern die Schweröl verbrennen und unbesteuertes Flugbenzin sind nirgendwo ein Thema. Wo sind da die ach sooo umweltbewussten Grünen? Autofahren soll vermiest werden, auch wenn man nach 19 Uhr keine Öffis mehr hat oder größere Einkäufe aus der Stadt nach Hause bringen muss. Aber Pensionäre mit Perlenketten und Smoking nach Venedig auf Riesenschiffen karren, das wird nirgends vermittelt!
Der Neid ist ein Hund…..