
Von Polizei wegen Raserei gestoppt: E-Scooter-Fahrer mit 85 km/h unterwegs
Ein E-Sccooter-Fahrer in Wien hat wohl den Elektromotor seines Rollers gehörig aufgemotzt. Er wurde von der Polizei angehalten, weil er mit 85 km/h durch Wien raste.
Die Wiener Polizei hat in der Nacht auf Donnerstag bei einem Verkehrsschwerpunkt das Hauptaugenmerk auf E-Scooter-Raser gelegt. Beamte des Stadtpolizeikommandos führten Geschwindigkeitskontrollen durch, dabei konnte ein E-Roller-Lenker aus dem Verkehr gezogen werden, der statt der erlaubten 25 km/h eine Geschwindigkeit von 85 Stundenkilometern erreicht hatte, wie die Landespolizeidirektion am Samstag bekannt gab.
Auf der Triester Straße wurden wiederum zwei Autofahrer erwischt, die sich augenscheinlich ein Wettrennen geliefert hatten und dabei bis zu 120 km/h auf den Tacho brachten. Der einer hatte keine gültige Lenkberechtigung, der andere einen Probeführerschein. Beiden Rasern wurden die Kennzeichen abgenommen und eine Anzeige gelegt. Insgesamt stellte die Polizei “Verkehrssündern” 26 Organmandate und 73 Anzeigen aus.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Letztes mal als ich aus einer Ausfahrt in die Hauptstraße fahren wollte, kam ein E-skooter-fahrer auf dem Gehsteig mit vollem Tempo daher. Ich hatte Glück, dass ich ihn im letzten Moment noch gesehen habe, ansonsten hätte er wohl einen Salto über meine Motorhaube geschlagen. Vielleicht sehe ich ihn das nächste Mal nicht, man muss ja nicht alles sehen….
junge männer mit bildungsnotstandshintergrund denen fad ist, weil sie keinen wertvollen gesellschaftlichen beitrag leisten können. es werden immer mehr und die politik schaut zu.
Das mit den E-Scootern ist mir schon öfter aufgefallen. Sauschnell, fahren rücksichtslos und mit einem Affenzahn über Gehwege!
Warum es da keine Schwerpunkte gibt, muss auf das grüne Kuscheln zurückzuführen sein.