
Während viele Wiener um Raten betteln: Fonds Soziales Wien gönnt sich zwei neue Chefs
Muss das mitten in der Krise sein? Während viele Wiener um Ratenzahlungen für Strom um Gas betteln müssen, gönnt sich der Fonds Soziales Wien (FSW) zwei zusätzliche Geschäftsführer und verpasst sich ein neues Design. Kritik daran kommt von der Wiener FPÖ.
Die Unternehmensgruppe habe sich intensiv Zeit genommen, um den eigenen Markenauftritt und die Markenarchitektur zu überarbeiten und neu aufzustellen, heißt es in einer Aussendung des FSW. Dazu gibt es jetzt drei Geschäftsführer samt zwei neuen Stellvertretern. Angesichts der aktuellen Krisen kommt das allerdings nicht überall gut an. Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) steht im Zentrum der Kritik.
Nepp: "Das Wohl der Bevölkerung ist der SPÖ wurscht"
„Hacker verschleudert erneut das Geld der Wiener. In einer Zeit, in der sich viele ihre Stromrechnungen, die Mieten und am Ende des Monats nicht einmal mehr das Essen leisten können, kann beim FSW das ‚Design‘ samt neuem Logo geändert werden”, so FPÖ-Wien-Boss Dominik Nepp. Wieder einmal zeige die Wiener SPÖ, dass es ihr nur um das Sichern der eigenen Pfründe gehe. Das Wohl der Bevölkerung sei ihr vollkommen wurscht. Nepp kündigt eine Anfrage über die Kosten der Design-Umstellung sowie jener für die Geschäftsführung an. “Interessant wird auch sein, welche Agentur beauftragt wurde. Wieder einmal wird von der Stadtregierung freihändig Geld vergeben – der zuständige Sozialausschuss hat keine Information über Kosten, Ausschreibungen, etc. erhalten”, so die Wiener FPÖ.
FSW will "Stärker als Unternehmensgruppe auftreten"
In die Erarbeitung des neuen Außenauftritts, der zentralen Werte und eines neuen Slogans wurden zahlreiche Mitarbeiter und Kunden einbezogen. „Der FSW und seine fünf Tochterunternehmen werden in Zukunft noch stärker als eine einheitliche Unternehmensgruppe auftreten. Mit unserem neuen Slogan „Fördert. Stärkt. Wirkt.“ zeigen wir, wofür wir stehen und welche Unternehmenskultur wir leben. Der neue Markenauftritt präsentiert unsere Haltung nach außen, unsere Werte bieten Orientierung für 2400 Mitarbeiter“, freut sich indes FSW-Geschäftsführerin Renate Bauer.
Kommentare
Die rote Brut arbeitet Österreich weit und wenn ihr sie wählt vergönnt ich euch die Rechnung kalt Hunger Krüppel Krieg und die Erlösung tot
Wien ist Steinhof und der Hacker der Oberarzt!
JA? Und?
Wann hat man seitens der FPÖ jemals die Wien-Holding angegriffen?
Diese Holding (von Gratz iniziert) entzieht sich kraft ihrer juristischen Struktur völlig der Kontrolle durch die Opposition.
Ein Milliardengrab (und Korruptionsbrunnen).
Mit einer entsprechenden Kampagne (immer wieder) könnte man Druck erzeugen (zuletzt beim Wien-Energie-Fiasko).
Kein Interesse bei den Blauen.
Hmmmmm….
Spasserl zum Schluss: dass man ernsthaft glaubt, selbst dereinst vom Brunnen trinken zu können, ist nicht anzunehmen? Die FPÖ wird aus vielen Gründen niemals den Bgmst. in Wien stellen, also wird man dort auch nie am Trog sein.
Warum also hält man auch hier die Hände unterm Tisch?
Und jetzt tut ruhig wieder Daumen runter machen….
Kampfposter von der SPÖ Wien? 😉
@Superartemis…..darum hab ich das Wort**echte **Wiener ausgelassen…….wenn ich mich ned irre, gibt’s in Wien eh nur mehr 30% **Echte**!😂,wobei **Echte** relativ ist,ich lebe schon seit den 60zigern in Wien ,bin aber ein Beutewiener😁aus NÖ!
Abkassieren, sich nicht genieren.
Alles gegen den bürger tun, aber alles für sich selbst ,ihre freunde und günstlinge rausholen.
Und sozial sein heucheln.
Das ist die spö.
Gemeinebau – sauteuer, aber minderwertige qualität.
Wiener linien – ein rücksichtsloser haufen der täglich die leute terrorisiert und für den auch keine gesetze gelten.
Wiener spitäler – ein lächerlicher witz. Von allem her extrem schlecht, ausser einrichtung. In 3te welt ländern sind die spitäler deutlich besser.
Gärtner wien ständig alles bis auf den stumpf zusammenschneiden bis die pflanzen mal sterben, dann wieder neue pflanzen einsetzen.
Fördergelder für tausende vollkommen unnötige , ungenutzte geschäfte, firmen.
Verkehrshölle, quasi nur noch strassen.
Dauerbaustellen überall, oftmals wird das selbe zum 5ten mal aufgerissen und wieder zugemacht.
Usw. Usw. Usw.
In wien passt gar nichts.
Nicht mal irgendetwas.
Schildbürgertum vom allerärgsten.
Man soll bedenken wie unendlich gross die möglichkeiten dieser stadt sind, und was die spö draus macht.
Na da ist in letzter Zeit keiner mehr besser da gehört alles neu gewählt bzw. Gestaltet einer blöder wie der andere.
Und wenn das Geld für die SPÖ z.B. in Wien nicht mehr reicht, dann vergrößert man den Vorstand, damit diese ein gutes Auskommen haben. Und zur Not, werden Wasser- und Müllgebühren ordentlich erhöht. Jo so sans, jo so sans die oiden Rittersleut! Falsch! Richtig muss es heißen, die oiden Genossenleut. Für die Renate Brauner, Intimus von Häupl, wurde eigens eine Firma für die Daseinsvorsorge gegründet, damit die adipositas verdächtige Renate, nicht Hunger leiden müsste. Freundschaft !
Leute ihr müßt den Hacker doch verzeihen der ist doch am Kopf gefallen und weiß nun nicht mehr was er sagt oder tut. Höchste Zeit das diese Oberniete endlich verschwindet , gemeinsam mit Hanke,Ludwig, Sima und wie die Roten Pfeiffen alle heissen. Österreich und allen voran Wien hilft nur mehr eine starke F.P.Ö. und darum liebe Kärtner verpasst bitte am Sonnteg den Roten einen Denkzettel der sich gewaschen hat.
und den grüninnen gleich dazu
……und wie erklärt sich der 30-40%Anteil an Stimmen der SPÖ in Wien????den Wienern scheints zu gefallen!
SSKM😁
Den “echten” Wienern/Österreichern gefällt das nicht. Allerdings, was denken Sie, warum die Roten in Wien die Einbürgerungen fördern wollen ? Der Großteil von denen hat noch niemals auch nur eine Minute gearbeitet, sondern nur aus dem Sozialtopf genommen. Daher sind diese für die Roten Wähler der Zukunft. Nur, die SPÖ vergisst, in nicht so ferner Zeit, werden DIE einen eigenen Kandidaten aufstellen. Nochmals, nicht die Wiener. Ich wohne in Wien und ich sehe und höre in Wien. Wal..häusl hat zu 100 % recht.
Den Papierwienern gefällt das,die gehen wählen ,dass sie die Sozialgelder nicht verlieren.
zum “Hackepeter” könnte es nur ein kleiner Schritt sein.
Liegt “nur” in der Hand der Wähler.
n.b.:
Ein überkommenes System erkennt man an der Indolenz (in Wien: Wurschtigkeit) seiner Repräsentanten.
Auf alle Fälle, wenn man aufmerksam zuhört.
Das Wohl der Bevölkerung war doch den Roten immer schon wurscht! Das einzige Klientel, die die Sozis und Grüne seit Jahren massiv mit Steuergeldern überschüttet sind Sozialgeldbezieher, Asylanten und Illegale!
Zwei Chef sind doch notwendig, es soll ja auch etwas kosten, versteht das denn keiner? Ironie off
Nach den Taten soll man sie beurteilen, liebe Kärntner.
Als Entscheidungshilfe: Die Blauen tragen zurzeit keine Verantwortung in Wien, Kärnten oder Österreich.
Also alles was Euch so “gefällt” kommt entweder von ROT oder Schwarz oder Grün.
Die NEOS sollten auch keine Beachtung finden. Eine HeislReiniger hat alles Ungeimpften als “Fetzdeppat” beschimpft u. will mit der Moralkeule jetzt beim Kicklsager kommen.
Also Leutz, es gibt daher nur mehr eine freie Liste oder die Blauen. Wenn ihr Kärntner wirklich wollt, dass sich unser Kaiser Ötzi oder die Stinkefingerfrau ärgern, dann verbleibt nur Blau.
So läuft das logische Ausschlussverfahren unter dem Licht: Beurteilen durch Leistung.
Ihr habt die Wahl – gerne würde ich wählen gehen dürfen!
LG
Lou
An Kühnheit bzw.Frechheit nicht zu übertreffen !
Lügen ohne rot zu werden ist eine Kunst und bleibt unbemerkt besonders wenn man schon rot ist.
Wien Energie, Mieten im Gemeindebau,
Betriebskostenabrechnungen,
Parkgebühren ,Müll, Wasser, Kanal .
Und das wird noch als Bürgernähe verkauft.
Wenn ich zu meinen Enkelkindern von 23 in den 22 fahre muss ich wenn ich nur zwei Stunden bleibe 4 Euro bezahlen sehr sozial ! Wer bleibt nur 2 Stunden ?Ein Fass ohne Boden .Hoffentlich gibt es jemanden der da eine Wende herbeiführt !
Es vergeht fast kein Tag wo diese Wiener Wachteln nicht ungut auffallen!
Das gibt es nur in der Politik, dass man einen groben Unfug dulden muss bis zur nächsten Wahl,in einem gesunden Betrieb gibt es solche Typen nur ganz kurz!
Wovon bleibt ein Achtel über, wenn man ein Siebentel wegnimmt?
Genossen müssen gut versorgt werden. Zahlen tun es eh die Steuerzahler. Die als Wähler leider viel zu oft in Wien SPÖ wählen. Aber vielleicht zahlt diese Wählergruppe ohnehin schon keine Steuern mehr …
Hauptsache den Genossen und den importierten Goldstücken gehts gut. Wer noch einer steuerplichtigen Beschäftigung nachgeht, ist selber schuld.
DIe SPÖ muss weg….
Seit Monaten!!! weiß man, dass sich die Menschen ihr Leben nicht mehr leisten können! Und NIEMAND aus dieser Regierung tut etwas!
Die Mieten steigen, die Energiepreise sinken nicht, die Lebensmittel sind nicht mehr leistbar!!!
Und die Regierung schaut zu, tut nichts, seit Monaten NICHTS!!!
Bitte Neuwahlen!!! Sofort!!!!
Unsere Politiker vergessen, dass sie von den abgezockten, arbeitenden Menschen bezahlt werden und sich diese ihr Leben nicht mehr leisten können.
Ich fordere als Steuerzahlerin, welche diese Regierung bezahlt einen sofortigen RAUSSCHMISS aus ihrem Arbeitsplatz, denn in der Privatwirtschaft wären solche unfähige Arbeitskräfte schon längst entlassen worden!!!!!!!!
NEUWAHLEN!! Bitte SOFORT!!!!!!!
Liebe Österreicher, was soll noch alles passieren bis ihr endlich FPÖ wählt?
Wie oft wollt ihr noch von den linksrotgrünen Versagern angelogen werden?
Bitte hört auf, diese Menschen als “Sozial” zu bewerten. Das sind Sozio-Kapitalisten oder Sozial-Technokraten, alles mit dem Ziel, den Menschen so viel wie möglich wegzunehmen, sich einen Teil in die eigenen Taschen zu stecken und den Rest in unmenschlichen Bürokratiemonster zu stecken, einer davon ist der Fonds soziales Wien. Dort kennt sich niemand mehr aus. Ich selbst war in der “Partei” politisch tätig. Auf meinen Einwand in einer Sitzung, man müsse aufpassen, woher eine Parteispende komme, kam als Antwort eines führenden Funktionärs ” Göd is Göd , is Wurst wohers kumt ” Freundschaft
Von 2001 bis 2018 war Genosse Peter Hacker der Vorsitzende des FSW und in dieser Zeit verschwanden 10 Millionen Euro im Nirgendwo und niemand fragte nach der Ursache. Freundschaft Genossen….
Sozialisten sind halt sehr sozial, halt sich selbst gegenüber. Die letzten Jahre haben das doch ganz deutlich aufgezeigt.
Ja, vollkommen richtig, daher bitte nochmals deutlich vergegenwärtigen, diese SPÖ ist nicht mehr wählbar, da hier eine bestimmte Demokratiefeindliche und menschenfeindliche Ideologie vorherrscht.
Deswegen Fpö💙💙💙💙
Irgendwie muss man die Genossen ja unterbringen bevor die nächsten Wahlen für die SPOe so ausgehen, wie in N Österreich für die OeVP?
Und der Hacker bleibt? Wenn er ausgetauscht wird, wäre das ja in Ordnung.
Oh, sie spielen sich, bis es nicht mehr geht. Hochkulturen sind genau SO verschwunden. Hochnäsigkeit, Ignoranz dem Volk gegenüber, Macht- und Geldgier. Die Politik vergisst ständig, dass sie ohne dem Volk nicht existieren kann.
Das Logo ist schiach. Damit das auch gesagt ist.
Ich hoffe es wurde kein Steuergeld dafür ausgegeben.
und ob dafür Steuergeld verwendet wurde, sei es indirekt über einen Zuschuss oder glauben Sie, das wird aus der eigenen Tasche gezahlt?
Die Wiener jammern wegen der hohen Stromrechnungen und bei der nächsten Wahl sagen sie, der Ludwig und der Hacker und der Hanke machen das sehr gut. Ich kann nicht behaupten, dass sie mir besonders leid tun.
Eine Augenweide-unser Gesundheitsstadtrat 🙂
Freunde müssen untergebracht werden und das möglichst mit tollem Gehalt! Bin bei Gott kein ÖVP bzw. türkis Fan aber die sogenannten Sozis sind genauso schlimm!