
Wahlsieg von Orban: "So klar, dass man das vom Mond sehen kann. Und von Brüssel."
Auch wenn viele linkslastige Medien gerne eine Niederlage herbeigeschrieben hätten: Ungarns Staatsschef Viktor Orban (59) holt mit der Fidesz einen triumphalen Wahlsieg und die Zweidrittelmehrheit im Parlament. Die Oppositionsparteien müssen eine herbe Niederlage hinnehmen.
In Ungarn feiert Ministerpräsident Viktor Orban seinen Wahlsieg und spottet ein bisschen in Richtung Brüssel. In seiner Siegesrede in Budapest sagte der Rechtspopulist und FIDESZ-Vorsitzende: “Wir haben einen riesigen Sieg eingefahren. Unser Wahlsieg ist so groß, dass er bis zum Mond sichtbar sein sollte – und auf jeden Fall bis nach Brüssel”.
Nach einem vom Krieg im Nachbarland Ukraine überschatteten Wahlkampf kommt Orbans Regierungspartei Fidesz im Parlament in Budapest offenbar wieder auf eine Zweidrittelmehrheit. Die Oppositionsparteien erzielten etwa 35 Prozent der Stimmen.
Herausforderer Peter Marki-Zay, der die gesamte Opposition von rechtsaußen bis links hinter sich versammelt hatte, verlor allerdings sogar seinen eigenen Wahlkreis. Marki-Zay gestand seine Niederlage ein, versprach in seiner Rede am Wahlabend aber, er wolle “der Macht auf den Fersen bleiben”.
135 der 199 Parlamentssitze für Orbans Fidesz
Nach Auszählung von 86 Prozent der Stimmen dürfte die Partei von Premier Viktor Orbán 135 Plätze im 199-köpfigen Parlament erhalten. Die oppositionelle Sechs-Parteien-Allianz “Egységben Magyarországért” (In Einheit für Ungarn) erhielt demnach nur 56 Sitze
Die rechtsextreme Bewegung “Mi Hazánk” (Unsere Heimat) konnte die Fünf-Prozent-Hürde überspringen und wird mit sieben Mandaten ins Parlament einziehen.
Zuvor war eher ein Wahlsieg von Fidesz ohne erneute Zwei-Drittel-Mehrheit erwartet worden. Eine Umfrage des Institutes Medián knapp vor der Wahl hatte 121 Parlamentssitze für Fidesz und 77 für das Oppositionsbündnis prognostiziert.
Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben der Wahlbehörde um 18.30 Uhr bei 67,8 Prozent und damit knapp hinter den Werten von vor vier Jahren. Insgesamt dürfte es die dritthöchste Beteiligung seit 1990 werden, nach 2002 (70,53 Prozent) und 2018 (70,22 Prozent).
Opposition kritisiert Wahlsystem
Viktor Orban regiert nun schon seit 2010 in Ungarn. „Wir haben die Unabhängigkeit und Freiheit Ungarns und seinen Frieden und seine Sicherheit beschützt“, betonte der Regierungschef bei seiner Rede am Wahlabend.
Die Opposition, die erstmals geschlossen gegen Orban angetreten war, zeigte sich schwer enttäuscht. „Wir erkennen FIDESZ’ Sieg an“, stellte Marki-Zay am Wahlabend vor Anhängern klar. „Wir wussten im Vorhinein, dass das ein sehr ungleicher Kampf sein würde“, so der Oppositionsführer.
Kommentare
Ob es allen in der EU gefällt oder nicht, Orban wurde wiederholt mehrheitlich von den Ungarn gewählt.
P. Pilz hat in seinem Buch und in mehreren Interviews in öffentlichen Medien vor einer “Orbanisierung” Österreichs unter S. Kurz gewarnt.
Bravo Herr Orban, Bravo an unsere ungarischen Nachbarn. Herr Orban Sie schauen auf die Bürger und springen nicht aufgrund der Zurufe bez des Kriegsgeheuls der USAhoerigen EU, allen voran, der unfähigen polit Doppelnull UvdL
Bravo Orban! In Ungarn kommt der Wählerwille noch vor EU Hörigkeit. Leider können das die meisten unserer Journalisten nicht verstehen.
Und ganz toll, das Orbáns guter Freund Wladimir Putin dem Orbán gratuliert hat. Das wird sicher die Polen, die Tschechen und die Slowaken beeindrucken.
bravo Ungarn sollte schnupfen Terror im herbst wieder weitergehen – mein wohnsitz ist bereits bezugsfertig .
Das passt den Linken aber gar nicht. Großartig!
“Urbi et Orban” – ein starke Botschaft für die autochtonen Europäer, gerade rechtzeitig vor Ostern. Bravo!
Der linke Mainstream Europas ist an Ungarn gescheitert.
Es ist zu befürchten das sich die Taktik der Orban-Hasser nun ändern wird und sie auch die ungarische Bevölkerung in zukünftige Schmutzkübelkampagnen miteinbeziehen werden.
Sollten unsere Vasallen auf die Idee kommen, diese Impfpflicht wieder auszugraben, ist Ungarn eine Option dort um Asyl Anzusuchen. Denn in einem Land mit so einer derartigen Vorgangsweise und Menschen, die sowas noch gut heißen kann man unmöglich weiterleben.
Jetzt hat sich ORF und Co. so bemüht, sogar Paul Lendvai wurde mit seinen 92 Jahren noch einmal vor den Bildschirm gezerrt und man hat nicht erreicht, dass das ungarische Volk dem Diktator (lt. Claude Juncker) entsagt. Dabei war es sogar egal, dass bei dem Oppositionskonvolut eine rechtsradikale Partei includiert war. Sogar die Zweidrittelmehrheit ist geblieben, entgegen aller Prophezeiungen des ORF, na jetzt muss aber die EU Schritte gegen Orban unternehmen, so geht’s nicht.
Bei uns fehlt nur mehr der Austro-Orban. Haider und Kurz haben gezeigt, wie man Wählerstimmen gewinnt, aber auch, was man nicht tun darf. Kickl bringt es nicht, aber wir werden sehen, was die Zukunft bringt …
Bravo Viktor Orban!
Unter Orban hat der Kopftuch*Islam in Ungarn keine Chance. Das stört viele, die im Islam Verbündete sehen, im Kampf gegen das von ihnen verhasste und sogenannte reaktionäre und völkische Bürgertum.
Ich habe geschrieben, dass ich heute im Kurier eine weinerliche Zusammenfassung über die Wahlen gelesen habe. Außerdem hat man dort noch gemeint, Ungarn stürze nun in eine wirtschaftliche Krise. Österreich natürlich nicht, NEEEEIN…. Warum wird das zensiert????
@ antr
Was unsere Journalisten gar nicht verstehen können. In Ungarn kommt der Wählerwille vor willenlosem EU Gehorsam. Aber die EU wird dafür sorgen, dass ein Orban nach weiteren 4 Jahren keine Chance mehr hat, eine eigene Politik zu verfolgen.
Bravissssssimmmoooooooooooooo Viktor Orban. Wie haben westliche Medien gehofft, diesmal verliert Viktor Orban. Bin sehr oft in Ungarn und spreche mit Einheimischen. Die sagen mir, wir wollen nicht so werden wie Österreich, wo in spätestens 30 Jahren der Islam Österreich regiert, nur weil LINKE einen großen Hass auf die heimische Bevölkerung haben.
Warum sind die Ungarn so klug und die Österreicher und Deutschen dermaßen d…???? WARUM????
Die Ungarn haben den Kommunismus hautnah erlebt….
Ungarn ist ein der ganz wenigen Länder in Europa, wo es noch Demokratie gibt und der WählerInnenwille von der gewählten Regierung respektiert wird. Bei uns und in Brüssel ist leider niemand gewählt, so wie in der Ex-DDR!
Haha. Schon was von Orban und seinen Oligarchenfreunden gehört, die groß EU-Förderung abschöpfen und sich damit ordentlich das Leben finanzieren?
gehört ? CDU/CSU waren es 6 Abgeordnete oder mehr ? Der Maskendeal, von paar hundert tausend Euro bis in die Millionen Euros, tolle Bereicherung.
Vogel hat das Gericht abgeschossen, alles anerkannt, müssen nichts zurück geben.
Merkel zu Thüringen-Wahl: sagte: “unverzeihlich” und “.. die Wahl muss rückgängig gemacht werden”
sie war zu dieser Zeit im Ausland.
Zu leicht wird vergessen, nicht wahr.
USA-Kriegsverbrechen werden auch schnell vergessen, insbesondere die Medien.
Kann es mir nicht verkneifen: Harvard ist offensichtlich auch nicht mehr das, was es einmal war.
Bemerkenswert wenn ein Volk mit Vaterlandsliebe wählt!
Wie würde das wohl bei Neuwahlen in Österreich aussehen – wer hätte die 2/3 Mehrheit – wohl kaum die jetzige Regierung…
glaub ich nicht – die österreicher sind zu hörig
Vom ORF abwärts ist das allgemeine Klagegeschrei unüberhörbar. Unerhört, dass in Ungarn der Wähler entscheidet und nicht die EU Granden mit ihren systemgesteuerten Medien. Bravo Orban!
Hab grad im Kurier die weinerlichen Vorhersagen für Ungarn gelesen. Ungarn steht vor einer Wirtschaftskrise lauten diese Orakelsprüche. Hätten wir in Österreich nicht so eine vorausschauende Regierung, könnte man meinen, auch wir steuern darauf zu….
man liest bei den sogenannten Leitmedien quasi die Verbitterung heraus,dass deren Prognosen absolut falsch waren
Gratulation an die Ungarn für ihren Regierungschef und seiner Mannschaft..
Respekt vor den ungarischen Wähler,die pragmatisch gewählt und der linken Ideologie eine klare Abfuhr erteilt
haben!!!
Ein Ungleicher Kampf war es wohl nicht; lediglich ein sehr ungleiches Ergebnis.
Ich freue mich auch, wenn Victor Orban wieder mit den Asylsuchenden überfordert sein wird, diese dann gerne Richtung Österreich weiterleitet, aber sicher nie mehr zurücknimmt. So ein Bundeskanzler der nach dem Florianiprinzip alles Unangenehme und Kostspielige gerne weiterleitet, jedoch EU-Förderungen selbstverständlich gerne entgegennimmt, hätte auch in Österreich eine absolute Mehrheit, vor allem wenn es ihm gelingen würde die Pressefreiheit auszuschalten. Glück auf!
Orban ist der Präsident der Ungarn. Seine primäre Aufgabe ist das Wohl der Ungarn. Sowieso holt er das Beste für die heraus. Deswegen dürfte er wohl auch gewählt werden.
Abartig ist doch eher die Begeisterung an der Selbstzerstörung.
Jede Gemeinschaft wird es schwer haben vorwärts zu kommen, wenn sie Egomanen in den Reihen hat, die sich nicht an die Gemeinschaftsregeln halten (DublinIII, Pressefreiheit, Justizreform etc), die nur an das Eigenwohl denken und für die anscheinend danach überhaupt nichts mehr kommt was zählt.
Geradezu “rührend” ,wie der ORF- Korrespondent gestern Abend noch ein Kopf an Kopf Rennen vorausgesagt hat und heute früh mit Verbitterung die Gründe für Orbans absoluten Wahlsieg frustriert kommentierte.( auch solche Versager leben von unseren Gebühren)
ähnliches Berichtschema inkl. verzerrter Schilderung der Stimmungslage in UK in den Medien vor den britischen Unterhauswahlen 2019: die Briten würden den Brexit mehrheitlich bereuen und das würde sich bei der Wahl zeigen.
Blöderweise haben sie dann mehrheitlich für den Brexit-Befürworter Johnson gestimmt.
Soviel zu “sagen, was ist” im Journalismus.
richtig! Das Rezept Orbans sei es einfach nur gewesen der Bevölkerung zu erzählen, die Opposition sei für den Krieg in der Ukraine. Dass dies offenbar alle geglaubt hätten, sei die Erklärung für seinen Sieg. Dass ein ORF-Korrespondent mit so einer “Analyse” noch einen Job hat, kann nur daran liegen, dass sich der ORF selbst als Teil dieser Opposition fühlt, anstatt objektiv zu berichten
Ja, das Kopf an Kopf Rennen war wohl ein Wunschtraum der Linken.
Weg von der GIS !!! Tuner ausbauen lassen geht schnell und erspart Ärger 😉
Ein Glück, dass uns in der EU eine der wenigen kritischen Stimmen erhalten bleibt, auch wenn unsere Medien wochenlang darüber geschrieben haben, dass das Gegenteil der Fall sein wird. Dieser peinliche westliche Würsteljournalismus sollte abdanken!!! Kurz musste ja weg, weil er dem linken Einheits-, Gleichmachungs- und Zerstörungsbrei entgegengetreten ist. Ich bin zuversichtlich,dass eines Tages auch alle linksgrünen Machenschaften an den Tag kommen werden.
Hmmm , als ob es meine eigenen Worte wären !! Bravo !!! 🙂 🙂
Obwohl Kurz ein Jünger des GreatReset von Schwab`s Gnaden ist . Orban, Putin waren das aber auch mal…..
Richtig ! Und – er läßt keine Zuwanderung von muslimischen Migranten zu, die uns ihren Lebensstil aufzwingen wollen.Auch dafür dankt ihm die Mehrheit der ungarischen Bevölkerung.Es erübrigt sich über die ORF – Berichterstattung zu reden.Ein, wie immer zu erwartender schwachsinniger Beitrag,wenn das erwünschte Wahlergebnis nicht eintrifft.
Dass Kurz weg ist, befürworte ich sehr.
Ich bin aber kein Linker.
Kurz ist den Linken nicht entgegengetreten, im Gegenteil.
Was lernen unsere Politiker daraus? Orban und Wählen sind böse, aber das mit dem Wahlsystem ist schon super.
Es gibt in Europa doch noch vernünftige Länder! Gratulation an Victor Orban!
Sehr schön 🙂
Mal schauen ob sich hier in Österreich noch was tut, ansonsten ab nach Ungarn.
Klar, und in Ungarn wartet man natürlich nur auf Sie.
Gut so @ dabin , gut so !! Ich überlege auch , in Grenznähe zumindest .
Und – dort gibt es kaum @Braunmüller’s , und wenn , werden die zum Gänsehüten verwendet . Heißt es , aus gewöhnlich gut informierten Kreisen…:-)
ja, wirklich schade, dass es praktisch unmöglich ist, eine sehr komplexe Sprache wie Ungarisch als Erwachsener noch gut genug zu lernen, ansonsten wäre das wirklich zu überlegen
So ist es, meiner Verwandschaft wäre es lieber heute als morgen.
Ich, als gebürtiger Österreicher habe mich schon vor Jahren entschieden in Ungarn mit meiner österr. Familie zu leben! Wir bereuen keine Sekunde und gratulieren Orban zu seinem erneutem Sieg!
Muss noch anmerken, mittlerweile ist es nicht mehr wichtig die ungarische Sprache zu beherrschen, da in den Schulen Deutsch gelehrt wird! Es sprechen auch in vielen Ämtern usw. viele Deutsch! Ungarn ist noch ein Land, dass auf seine Leute zuerst schaut und dann den Anderen hilft! Danke, da kann sich die EU eine verdammt fette Scheibe abschneiden! Aber NÖÖÖÖÖ, lieber darüber fluchen und und und…
Er ist fuer ungarn u sein volk. Obwohl EU u nato fuer fortdauer des krieges sind, zeigen waffenlieferungen u rhetorik, setzte er neutrale haltung durch. Haelt sein land aus allem raus und hilft trotzdem.
Wir koennten da was lernen, eine Regierung, die keine wahl hinter sich hat, bzw unueberschaubare missetaten, fehlgeleitete gesundheitspolitik, etc betreibt, sich weigert zurueckzutreten, etcetc, sollte sofort aufgeloest werden, wenn der Anstand es selber zu tun, fehlt. Leider haben wir einen praesidenten der zwar monatlichh viel erhaelt, sonst aber nichts dafuer tut.
Daher, schoen fuer ungarn.
vergessen die Leute dieses Landes immer wieder das wir ein Land sind wo der Bundespräsident keine wirkliche Funktion hat und nur zur Zierde da ist! Wir können es uns einfach leisten! Er könnte dieses oder jenes… – bledsinn! Weg mit dem Amt eines Bundespräsidenten – spätestens seit Van der Wuff! Untragbar was er den Österreichern zumutet mit dem angeloben einer unfähigen Regierung nach der anderen!
Ein heulen und Zähne knirschen durch die Linken in der EU! Ein Freudental!!!!
Hoch lebe Viktor Orban ! Lang lebe Ungarn !!!! 🙂 🙂
Wird das jetzt auch wieder gelöscht, wie gestern ??? 🙁
So ist es richtig! Dem linken Gesindel einen Tritt in den A… BRAVO Viktor Orban!
🙂 🙂 🙂 dem ist wahrlich nichts hinzuzufügen!!!
Dem schliesse ich mich selbstverständlich an!
So einen Politiker würden wir auch in Österreich brauchen. Der steht zu seinem Volk und wird auch dafür geliebt und verehrt. Unsere Politiker vom Präsident bis zum Kanzler und der korrupten Ministerriege sind alle zum “fremdschämen”!
Die EU Osterweiteung war ein schwerer Fehler.
Besser wäre gewesen, den eisernen Vorhang zu verstärken als abzureißen.
Wir verpulvern nur Geld in den Osten. Kooperation gibt es nur zum Schein und so lange das Geld aus dem Westen fließt.
Man hätte mit dem Osten Partnerschaften eingehen können, die nur so lange gelten, wie sie auch eingehalten werden. Verträge mit Ablaufdatum also.
Auch in Österreich brauchen wir so einen Orban mit Ecken und Kanten, halt einen “patriotischen Konservativen”, der zuerst auf seine Ungarn schaut!!!
Die linke Szene tobt. Wie kann ein Volk nur so wählen? Jetzt wird Orban zum Diktator hochstilisiert. Die mindeste Forderung ist, dass die EU alle Gelder streicht?
Vielleicht sollten die linksneoliberalen Stänkerer in Brüssel das Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch studieren. Im Mittelteil finden sich wertvolle Tipps und Tricks wie man EUngläubige ausschalten kann, nachdem es mit Vernaderung und Drohungen nicht so richtig geklappt hat.
Es ist ja traurig, wenn man sich über den Sieg von Orban in Ungarn und Vucic in Serbien freuen muss, aber das sind derzeit die einzigen Lichtblicke im links-verseuchten Europa, wo derzeit die regierenden linken Mediokraten sich in einer Kriegs-Hetzerei der Sonderklasse üben. Kater- Stimmung bei der linken Lügen-/Lückenpresse, auch in Deutschland, weil man es nicht geschafft hat, mit Hassartikeln das ungarische Volk dazu zu bringen, ihren Viktor, der wie kein anderer Regierungschef in Europa auf sein Volk, auf Familien, Kinder, auf die ungarische Lebensweise schaut, nicht zu wählen. P.S. In Österreich wäre das der weitere Weg des Sebastian Kurz gewesen, daher wurde er weggeputscht. Ich hoffe, das österreichische Volk gibt bei der nächsten Wahl eine entsprechende Antwort. Allerdings wo sind die neuen HC Strache oder Sebastian Kurz ? Weit und breit nichts zu sehen, die Säuberungswelle durch Frau Z. und ihren Mentor, Herrn P. , der im Justizministerium ein- und ausgehen soll, war zu effizient, immerhin hat man sich am großen Vorbild Stalin orientiert. Seine Säuberungswelle, die 1939 endete, führte im übrigen in den 2.Weltkrieg. Auch die linken Hass-Medien gefallen sich darin, Österreichs Neutralität aufzugeben und Waffen in die Ukraine zu schicken. Und Ober-Leutnant Karl Nehammer übt sich schon in Kriegs-Geheul. Quo vadis Austria ? Ave Carolus, morituri te salutant
👏 👍
Bravo Viktor Orban!
So skeptisch ich lange gegenüber Orban war – er macht doch vieles richtig. Ein echter Staatsmann gegenüber den deutschsprachigen Luschenregierungen.
Die Linken haben seine Niederlage herbeigeschrieben, doch das ungarische Volk war damit nicht einverstanden! Das Volk seinen richtigen Volksvertreter gewählt … Gratulation!