
Was soll das jetzt wieder? Kein Wein-Verkauf mehr ab 19 Uhr!
Diese Neuerung sorgt bei vielen Bürgern für Kopfschütteln: Während des bundesweit geltenden vierten Lockdowns müssen nun auch Tankstellen ihr Warensortiment am Abend einschränken. Die aktuellste Novelle der Corona-Notmaßnahmenverordnung besagt, dass diese in ihren Shops ab 19 Uhr keine Flasche Wein oder Kiste Bier mehr verkaufen dürfen.
Der Einkauf in Tankstellenshops wird während dem aktuellen Lockdown nun durch eine Novelle beschränkt. Man kann weiterhin Sprit, Grillkohle, Anzünder oder Autozubehör kaufen. Bei Lebensmitteln und Getränken wird es ab heute an den Zapfsäulen kompliziert.
Alkoholverkauf ab 19 Uhr nur in "handelsüblichen Gefäßen"
Vorverpackt gelieferte Lebensmittel, wie eingeschweißtes Brot, darf weiterhin gekauft werden. Nicht jedoch eine frisch aufgebackene Semmel aus dem Backshop der Tankstelle. Tiernahrung für Haustiere, Kaffee, alkoholfreie Getränke und Bier in handelsüblichen verschlossenen Gefäßen darf weiterhin, trotz Novelle den Besitzer wechseln. Und genau das ist für viele Bürger unverständlich: Eine Flasche Bier kann man sich nach 19 Uhr noch kaufen, während der Kauf einer Flasche Wein verboten ist.
Kommentare
Ich habe genug eingelagert, falls jemand einen braucht.
😉
Was man diktiert muss man nur überwachen.
Daran sieht man, wie verblödet unsere Politiker sind.
@fewe: Haben Sie heute den Tag des eigenen Widerspruchs?
fewe
2. Dezember 2021 um 8:01 Uhr
Nein, sie zeigen der Bevölkerung, dass sie tun können, was sie wollen und die Bevölkerung nichts dagegen tun kann.
Sie wollen schaun wie weit sie gehen können…….
Jetzt dreht die Regierung endgültig durch!
Ich frag mich seit Jahren, was Alkohol und Zigaretten auf einer Tankstelle verlore haben! Das werden vielleicht die “Experten” die auf dieser Seite, die gegen alles und jedem, ausser dem heiligen Herbert, schimpfen, erklären können
Vielleicht gibt es deshalb Zigaretten weil der Gesundheitsminister raucht wie ein Schlot. Trinker gibt es im grünen Lager auch genug.
Meinen Sie deshalb gibt auf Tankstellen Alkohol und Zigaretten, genau so eine eiseitige Antwort habe ich mir erwartet.
Wer war gegen das Rauchverbot in der Gastro, sogar mit Volksbegehren. Das sind natürlich Aspekte welche FPÖ Fans immer rasch vergessen, wie auch alles was Kickl während seiner Zeit als Innenminister umsetzen wollte. Die Demonstranten können jetzt froh sein, dass es keine berittene Polizei gibt, denn genau deshalb wollte er diese ja einführen und jetzt von Diktatur reden.
@DGKP, Chapeau, für Ihren Kommentar.
was kommt als nächstes? Geregelte Zeiten für s Scheisshaus?
So ähnlich. Die Unternehmer dürfen wieder die so genannten “Scheiß-Tage” einführen….
Dumm zu sein ist nicht schlimm, nur wenn der Dumme dann regiert wird es schlimm. Trifft auf unsere Regierung zu.
Wo in der “überforderten” Beamtenschaft gibt es eine Menschin, die Zeit hat, sich so einen Irrsinn auszudenken.
Allen Ämtern, die so etwas erstellen, müsste unmittelbar der halbe Personalstand gestrichen werden. Wegen Unterbeschäftigung.
Ist in diesen Impfungen irgendetwas drinnen, das manche Leute komplett gaga macht? Vor allem Bedienstete des Gesundheitsministeriums scheinen da besondere Dosen bekommen zu haben.
Politischer Veitstanz? Das kommt davon wenn man die in drei bis fünf Jahres Abständen empfohlen Tollwut Auffrischung nicht fristgerecht wahrnimmt!
genu das ist das Problem! Es ist jedem irgendwie klar, dass es angesichts der Zahlen gewisse Maßnahmen braucht. Aber derartige Skurrilitäten sind nichts anderes als ein Ausfluss von Behördenwillkür, gefühlte Machtdemonstrationen eines wildgewordenen Verordnungsstabes.
Gehe davon aus, daß der Handel aufgezeigt hat und etwas eingeschnappt ist, dieser sperrt um 19h.
Jetzt kommt die große Gier, wenn Handel nicht darf, dann auch keine Tankstelle.
Wenn Hofer Blumen und sonstige Elektrogeräte verkauft obwohl es verboten ist in dieser Zeit, ist das in Ordnung, ist ja der Handel.
So schaut das Miteinander aus, beschämend
Ihre Sichtweise ist eine Möglichkeit. Die Skurilität besteht aber darin, dass Ministerialbeamte so einen Entwurf überhaupt vorlegen und der Minister das bewilligt. Was soll damit bezweckt werden? Dann fehlt noch, dass die Polizei vor der Tür steht und ab 19h amtshandelt? Die 10 Flaschen Wein um 18.45h wurden nicht beanstandet?
Dann kriegt der Herr Kogler aber eine Ausnahmegenehmigung oder ist Spritzer von dieser Regel nicht betroffen?
Das ist schon offene Verhöhnung der Bürger durch offensichtlich willkürliche Verordnungen.
Sorry, da dürfen sich die Politiker nicht wundern, dass sich dass die Leute nicht mehr bieten lassen wollen und manche davon ausrasten.
Die Impfpflicht und die ORF-Gala haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Es gibt schon zu viele, denen es reicht. Und dann kommt noch sowas.
Sehr gerne möchte ich mal dabei sein als kleines Mäuschen, wenn solche Verbote, Regeln, Maßnahmen “kreiert” werden. Vielleicht erklärt sich dann die eine oder andere seltsam anmutende Entscheidung. Vom wem kommt diese, aus welchem Grund…? Der Bevölkerung jedenfalls erschließt sich solche verzipfelten Regelungen ganz sicher nicht. Alkohol ist ohnehin ein Streitpunkt und das gar nicht zu Unrecht. Da müsste man aber alles Alkoholhaltige ab sofort verbieten und das wird nie geschehen. Alleine schon wegen der hohen Steuern auf diese Artikel, die der Staat ja weiterhin einstreifen will. Also, werden die meisten ihren Alkohol online in größeren Mengen beziehen und die regionalen Händler gehen leer aus. Fein entschieden. Welch eine Farce…
Ist diese Regierung schon total vertrottelt?
Nein, sie zeigen der Bevölkerung, dass sie tun können, was sie wollen und die Bevölkerung nichts dagegen tun kann.
@fewe: Nicht mit solchen Lächerlichkeiten 😉 Daraus ergibt sich zu wenig Sinn für die Regierung.
@Thirona, Dieser Regierung Sinnhaftigkeit zu attestieren grenzt an Sience fiction…
Ich weiß nicht, Alkohol in größeren Mengen und online? Keine Großgebinde mehr nach 19 Uhr auf der Tankstelle – bei den Preisen? Dort kauft man sich vielleicht mal nach der Schicht eine Flasche, aber größere Mengen kauft doch jeder im Supermarkt… Da müsste schon bei einem Grillfest spätabends das Bier ausgehen und das ist aktuell eher selten der Fall.
@Bernsen: Vielleicht doch, wenn es sich überraschend ergibt. Es ist doch bitte jedem selbst überlassen, wieviel er dafür bezahlen will.
Wollen Sie damit insinuieren, dass die Regierung der Bevölkerung sparen helfen will?
Alfies liefert zu Supermarktpreisen