
Washington will Tauschgeschäft: Polen soll Kampfjets in die Ukraine liefern
Über Umwege basteln die USA an einer ganz besonderen Waffenlieferung für die Ukraine. Polen soll Jets aus der Sowjetzeit nach Kiew liefern. Im Gegenzug gibt es für Warschau F-16-Kampfjets aus US-Produktion.
“Wir arbeiten mit den Polen in dieser Frage zusammen und beraten uns mit den übrigen Nato-Verbündeten”, heißt es aus dem Weißen Haus. Aus Warschau kommt Dementi: “Polen wird seine Kampfjets nicht in die Ukraine schicken und auch nicht erlauben, seine Flughäfen zu nutzen. Wir helfen ganz erheblich in vielen anderen Bereichen”, erklärte die Regierung Polens. Alle Jets des Typ MiG-29 blieben auf ihren Heimatbasen.
USA vor Herausforderungen
Der Präsident der Ukraine, Wolodomyr Selenskyj bat zuvor seine osteuropäischen Nachbarn um die Bereitstellung von Flugzeugen aus russischer Produktion. Hauptsächlich deshalb, weil ukrainische Piloten auf diesen Kampfflugzeugen bereits ausgebildet sein. Eigentlich hatte man zuvor aber die USA um Jets gebeten. Doch die US-Regierung stünde da vor einer Reihe praktischer Herausforderungen, darunter auch das Problem, wie die Kampfflugzeuge in die Ukraine gelangen sollen.
Kommentare
Die Russen begehen dort Kriegsverbrechen, und das im 21jhd bei einem Brudervolk. Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Aber: Solange die Nuklear Option im Spiel ist sind uns kurzfristig die Hände gebunden. Wenn sich Russland und Nato gegenseitig mit Nuklearwaffen beschiessen dann ist keinem geholfen. Warum die Amerikaner hier jetzt zündeln erschließt sich mir nicht.
Ein Gewinner dieses Krieges steht schon fest. Die USA natürlich. Die mischen überall mit und hinterlassen nur Chaos. Siehe Afghanistan, Lybien usw. Putin ist unberechenbar und sollte nicht noch gereizt werden.
Einer der Kriegstreiber ist zweifelsohne Putin. Auf der anderen Seite sehen es die Amis gerne wenn Europa destabilisiert wird und gießen weiter Öl ins Feuer.
Die Zeche werden wir bezahlen.
Die Russlandsanktionen werden auch wieder hauptsächlich die “kleinen” zu spüren bekommen. Auf der anderen Seite sollen sich die USA und die Nato gefälligst von der Ukraine heraushalten und zurückziehen. Nur so kann es zu einem Frieden in Europa kommen!
Die USA mit ihren aufgehübschten Uralt-Fliegern. Die wollten sie auch schon Österreich andrehen.
Hier kann jeder etwas unternehmen.
Um die russische Zensur zu umgehen, verbreiten Menschen Google-Rezensionen für Restaurants und Geschäfte in Russland. Statt Speisen und Service kommentieren sie den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Aufruf dafür kam von Anonymous. Weiter ät Anonymous, dass die Rezensenten fünf Sterne vergeben sollen. Dahinter steht wohl der Gedanke, dass Menschen, die etwa ein Restaurant betreiben, keine Nachteile erfahren sollen. Bei staatlichen Orten solle man dagegen nur einen Stern hinterlassen. Es gibt eine Formulierungshilfe: Еда была отличной! К сожалению, Путин испортил наши аппетиты, вторгшись в Украину. Противостаньте своему диктатору, прекратите убивать невинных людей! Ваше правительство лжет вам. Вставай!
Übersetzt: Das Essen war grossartig! Leider hat uns Putin mit dem Einmarsch in die Ukraine den Appetit verdorben. Widersetzen Sie sich ihrem Diktator, damit ihr Land aufhört, unschuldige Menschen zu töten! Ihre Regierung belügt Sie. Stehen Sie auf!