
Wegen Chip-Mangel: BMW-Werk in Bayern stoppt Produktion
Wegen fehlender Halbleiterchips muss das BMW-Werk in Regensburg einem Medienbericht zufolge in der kommenden Woche die Produktion einstellen. “Wir produzieren nächste Woche nicht”, sagte eine Sprecherin des Autokonzerns der “Automobilwoche”. Alle Schichten würden dann ausfallen. Auch die BMW-Fertigung in Steyr (OÖ) leidet unter Chip-Mangel
Danach gehe der Standort dann ohnehin in die geplante Sommerpause, die in Regensburg in diesem Jahr nur eine Woche dauert. Zuvor hatte bereits das Werk Leipzig die Produktion gestoppt. Dort fielen in dieser Woche vier von fünf Produktionstagen aus. In der kommenden Woche geht der Standort dann ebenfalls in die Sommerpause.
Auch BMW-Fertigung in Steyr (OÖ) leidet unter Chip-Mangel
BMW hatte dem Bericht zufolge zuvor bestätigt, dass es derzeit an mehreren Standorten zu Engpässen wegen fehlender Halbleiter komme. Betroffen sind neben den Werken in Leipzig und Regensburg auch Dingolfing, Oxford und die Auftragsfertiger Magna Steyr in Österreich und VDL Nedcar in den Niederlanden. Details zu den einzelnen Standorten nannte der Konzern nicht. (APA)
Kommentare
Des häts in da DDR net gebm, es Stümper es!
Da das nun schon seit Jahrzehnten immer wieder passiert, wäre es doch eine Königsidee, endlich eine Fabrik in Europa hinzustellen, die für die europäischen Hersteller die Chips produziert.
Chips werden ja nicht von Hand gelötet. Da schüttet man vorne die Rohmaterialien hinein und hinten kommen die fertigen Chips heraus. Das kann also auch kein Problem mit den Lohnkosten sein.