
Wen wundert's? Durch Dauer-Sperren knapp 400.000 Österreicher arbeitslos
Bei einer Pressekonferenz am Dienstagvormittag informierte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit sei leicht im Sinken, trotzdem habe sich die Lage aufgrund der Corona-Beschränkungen im 4. Quartal 2021 noch nicht entspannt.
Die österreichweite Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zur Vorwoche leicht zurückgegangen. Aktuell sind 393.544 Personen beim AMS als arbeitslos (321.690) oder in Schulung (71.854) gemeldet, berichtete Kocher am Dienstag. Vor einer Woche waren es mit 404.943 um 11.399 Betroffene mehr. Problematisch bleibt weiterhin die Zahl von 110.000 Langzeitarbeitslosen.
Rückgang der Kurzarbeit
Derzeit sind allerdings 179.000 Personen zur Corona-Kurzarbeit vorangemeldet, das war vor der Krise freilich nicht der Fall. Immerhin zeigte sich laut Arbeitsministerium zuletzt aber, dass die tatsächliche Inanspruchnahme der Kurzarbeit im vierten Quartal 2021 weit unter der Zahl der Voranmeldungen lag. Angemeldet seien 177.000 Personen gewesen. Die Zahl der tatsächlich abgerechneten Personen in Kurzarbeit sei mit 100.000 aber “deutlich geringer” ausgefallen.
Betriebe haben sich mittlerweile an Ausnahmesituation angepasst
Der Rückgang der Arbeitslosenzahl zeige aus Sicht von Kocher, “dass sich Beschäftigte und Betriebe im Verlauf der Pandemie immer mehr an diese besondere Situation angepasst haben”. Die Dynamik am Arbeitsmarkt werde derzeit “kaum gebremst”. Aber: “Der Anteil jener Arbeitssuchenden, die sofort vermittelbar sind, ist angesichts der positiven Dynamik am Arbeitsmarkt nicht besonders hoch.” Daher gehöre dieses Arbeitskräftepotenzial gehoben, um die Menschen rasch zu vermitteln.
Kommentare
Jetzt waren die Dauersperren schuld. Und 2019 vor Corona war es wer oder was? Manchmal verwundert schon wie Überschriften zustande kommen, damit es etwas hergibt.
Die 400.000 hatte es vor Covid auch schon gegeben. Für die hat sich die Lage lediglich deswegen nicht verbessert.
Es wird aber mindestens 1 Million dazukommen, wenn diese Hilfen alle beendet werden. Ein großer Teil davon jene, die jetzt in Kurzarbeit sind. Beispielsweise die Gastronomie lebt seit fast zwei Jahren quasi nur noch von Unterstützungen.
Man braucht nicht erwarten, dass wenn das einmal beendet wird, das Geschäft wieder so weiterläuft wie vorher. In den zwei Jahren haben viele Leute ihre Gewohnheiten geändert. Die Stammtische sind jetzt in Wohnungen, beispielsweise.
Die Bundesregierung erinnert mich an eine Anekdote vom Buch “The Godfather”. Nämlich jene, dass die Mafia das Transportwesen und den Straßenbau kontrolliert. Die LKWs sind so schwer, dass sie die Straßen ständig ruinieren. Also Business das wiederum Business generiert. Und zahlen darf der Steuerzahler. Die Bundesregierung schafft ständig Probleme, die wiederum nur sie lösen können….Weg mit dieser Bundesregierung!
Also wenn ich gut Verstanden habe, hat sich jeder der in Kurzarbeit ist angepasst laut Hr.Minister?? Hmmm… also 20/30% weniger Lohn nennt er anpassung!!!! Wo alles um doe Infl. Teurer und nicht nur das gewroden ist. Bravo!! Hab keine ahnung wo er lebt, ist aber sicher nicht Österreich .
Dieser Hr. Kocher sollte besser Kameramann werden. Hat ja erst vor einigen Wochen wunderbare Aufnahmen des Hinterteils von Fr. Edtstadler gemacht👍🏻👍🏻👍🏻
ha ha 👍😂 und den Kopf als Kabelträger gleich mitnehmen dann können diese Beiden den Staat mit ihrer AMS Politik nicht so schädigen.
Genau deshalb bin ich Staatsbeamter geworden. Am Anfang zwar belächelt und eine Durststrecke beim Gehalt. Doch dann im Laufe der Jahre eine Vorrückung nach der anderen. Alles wurde angerechnet. Schulbesuch für den Urlaubs- und Pensionsanspruch und so weiter. Und heute im wohlverdienten Ruhestand als Mittfünfziger geniesse ich eine anständige Pension während die einstmals Obergescheiten Gleichaltrigen heute die Depperten sind und sich noch Jahre beim AMS für einen Bettel verarschen lassen müssen.
Ich glaube keiner EINZIGEN der veröffentlichten Zahlen !! Warum auch !??? Wer bei Corona lügt, lügt hier noch mehr !!! Es wäre hoch an der Zeit, dieses ganze Parteien-u.Politsystem zu überdenken und volksnäher zu gestalten !! Was hier geboten wird, scheint mir nur mehr Nonsens zu sein , z.B. die Erwerbstätigen-Zahlen von Wien…. ! Es wird nur mehr geschummelt ! Pfuideife…. 🙁 🙁
Das ganze Parteien-u.Politsystem gehört auf der Müllhalde der Geschichte entsorgt! Rückstandslos!!
alle politiker die bei den ganzen lockdown und bei der impfpflicht mitgestimmt haben sollten hart bestraft werden und kein politisches amt mehr ausüben dürfen. unsere politiker sind eine schande. die neos, einmal ja , einmal nein. die sozis stimmen nur zu wenn eine impflotterie kommt, das das sind doch auch schon wieder so fragwürdige geschäfte. alle politiker zurücktreten und hart bestrafen. solche totalversager haben sich die anständigen, fleißigen u. abgezockten österreicher nicht verdient.
Der liebe Herr Kocher, den ich sehr schätze wird doch nicht glauben, dass auf das alles hinauf, wie ich seit zwei Jahren von dieser BR und noch weiter behandelt werde, dass mich der Handel noch einmal sieht…? Das werde ich mir merken, bis in alle Ewigkeit! Amen!
393.544 arbeitslos gemeldet plus 179.000 in Kurzarbeit plus ?100.000 oder mehr? in Teststraßen u.dgl., plus tausende zusätzliche Corona-Beamte.
Alle vom Steuerzahler finanziert. Österreich fährt mit Vollgas gegen die Wand.
Mich wundert es im Gegenteil zum Artikel, dass wir nur so wenige Arbeitslose haben, nachdem bekannt wurde, dass in Wien lediglich die Hälfte der Einwohner arbeiten.
Völlig richtig, aber die Wiener “Privatiers” werden aus anderen Sozialtöpfen gespeist. Die stehen in anderen Spalten der Statistik.
Der in Österreich massiv gelebte Kontrollwahn macht die Lage nur noch schlimmer. Gerade Arbeitnehmer, die durchgehend im Homeoffice arbeiten könnten, werden zeitweise wieder in das angestammte Unternehmensbüro zurück zitiert. Man könne Homeoffice nicht ausreichend kontrollieren, so der meist gehörte Tenor der Arbeitgeber. Ansteckungsgefahr erhöht. Betriebskosten immer noch hoch. Wann beginnt endlich der Umdenkprozess in unserem Land? Das alleine macht freilich das Arbeitslosenproblem nicht besser. Die Arbeitslosigkeit ist ja hpts. im Tourismus- und Gastrobereich zu finden. Des Weiteren kündigt man Arbeitnehmer wegen Corona-Maßnahmen, die entweder ziellos übernommen oder gar machtgeil verschärft werden seitens Arbeiteber. Man will schlichtweg die teuren gegen billige Arbeitskräfte austauschen. Dafür eignet sich Corona und die fragwürdigen Maßnahmen hervorragend. Arbeitslosigkeit in der jetzigen Zeit ist daher ein hausgemachtes Problem.