
Ökonomen warnen: Öl-Embargo könnte Putin sogar nützen
Die EU will bis Ende des Jahres auf russisches Öl verzichten und damit Russland empfindlich treffen. Volkswirte warnen: Das Öl-Embargo mit Vorlaufzeit könnte Putin sogar in die Hände spielen. Sie schlagen eine Alternative vor, die Putins Öleinnahmen wirklich schaden würde – nämlich Zölle!

„Rund zwei Drittel der russischen Erdölexporte gehen nach Europa. Selbst wenn die komplett wegbrechen, kommt der russische Haushalt immer noch gut weg“, sagt Rolf Langhammer, Außenhandelsexperte beim Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) in der „Welt“. „Der hohe Weltmarktpreis von derzeit 100 Euro und andere Abnehmer wie China kompensieren teilweise die Ausfälle und es ist nicht absehbar, dass der Öl-Preis sinken wird.“
Weiteres Ansteigen des Ölpreises erwartet
Andere Ökonomen erwarten, dass das EU-Ölembargo die Öl-Preise zumindest in den kommenden Monaten weiter in die Höhe treibt. Nachdem von der Leyen die Sanktionspläne angekündigt hatte, stieg der Ölpreis bereits. Nur der drohende Crash in China verhindert aktuell, dass der Ölpreis noch schneller steigt.

Laut „Welt“ schätzt der Internationale Währungsfonds, dass Russland einen Ölpreis von zehn bis 15 Dollar pro Barrel braucht, um die laufenden Produktionskosten zu decken. Berücksichtigt man auch Investitionen, sind langfristig 40 bis 60 Euro pro Barrel nötig. Der aktuelle Ölpreis von rund 100 Dollar liegt weit darüber.
Putin könnte profitieren
„Heute anzukündigen, dass es in sechs oder acht Monaten ein Embargo geben wird, schafft eine paradoxe Situation“, sagt Guntram Wolff, der Leiter der Brüsseler Denkfabrik Bruegel. „Das signalisiert allen, jetzt so viel Öl wie möglich zu kaufen und bereit zu sein, dafür einen hohen Preis zu zahlen, weil es in sechs Monaten nichts mehr geben könnte.“ Das Fazit des Spitzenökonomen: „Die nächsten sechs Monate klingelt die Kasse in Russland. Russland wird dadurch sehr viele Einnahmen schaffen.“
Ökonomen warnen vor Öl-Embargos gegen Putin - sind Zölle die bessere Lösung?
Zölle statt Embargo
Wolff und andere hatten vorgeschlagen, kein Embargo zu verhängen und stattdessen sofort einen Zoll auf russisches Öl und Gas zu erheben. Aus Sicht der Volkswirte könnte damit ein großer Teil der Gewinne der russischen Lieferanten abgeschöpft werden und die EU-Länder könnten die Einnahmen nutzen, um Verbraucher und Unternehmen für die hohen Energiepreise zu kompensieren.
Kommentare
Wann begreifen diese Vollpfosten das Sanktionen nicht aber absolut nichts bringen
Ein Ölembargo ist tatsächlich relativ wirkungslos. Es besteht eine große Nachfrage nach fossiler Energien (auch wenn es die Grünen aller Parteien nicht wahrhaben wollen) und Öl kann überall hin transportiert werden. Der einzige Nachteil für Russland wäre, dass das Öl vielleicht für eine begrenzte Zeit billiger abgegeben werden müsste.
Wie kann man das übersehen?
Für die Zukunft angesagte Boykotte, werden JETZT zu Vorratskäufen führen.
Die Erwartung der Nachfrager wird sein: Wir wissen nicht ob es dann überhaupt etwas gibt, daher ist JEDER Preis akzeptabel, weil er u.U. mit Beginn des Boykottes extrem ansteigt.
Empfehlung: Lehrbuch der Mirkoökonomik hernehmen. Das erste Kapitel ( “Nachfragekurve” ) aufschlagen und lesen.
Embargo macht Wirtschaftszusammenbruch und Inflation. Zölle machen Inflation und Wirtschaftszusammenbruch.
Und Sanktionsgequatsche macht Preisspekulation.
Die Eu fuckt sich selbst.
In einem HALBEN Jahr soll das Ölembargo stattfinden?
Ich wette drauf, daß JEDER, der jetzt das Ölembargo mitbeschließt SOFORT kein ÖL mehr bekommt. Putin hat die Namen auf die Sanktionsliste noch nicht draufgeschrieben, er wartet sicher ab, wer jetzt Freund bleibt und wer Feind wird.
Umfaßbar sinnlose Sanktionen, alles Eigentore. Niemals lässt Putin alle EU Lager auffüllen und sich dann in einem haben Jahr rauswerfen, er wär superblöd, würde er sich so demütigen lassen. Er beliefert sicher ab sofort viele arme Länder, die aufgebaut werden müssen, die warten alle auf seine Hilfe und nach einigen Jahren können sie ihm alles zahlen.
Und was glauben die, wer am Ende die Zölle wirklich zahlt? Der Kunde natürlich. Aber so weit denken die nicht mehr. War bei der LWKSteuer auch so. Logisch. Genauso wird es bei der neuen Co2-Steuer, die Rendi-W gezielt für Wohnungsbesitzer/Hausbesitzer erfunden hat. Wer sonst als die Mieter zahlt das?
Was war ich doch verwundert, als unser inkompetenter Außenminister gestern erklärt hat, wir brauchen kein ÖL und deswegen tragen wir das Embargo mit. Wer hat IHN eigentlich ermächtigt? Und neben ihm Stand die zuständige Ministerin und jammerte. Wird er von der EU bezahlt um Österreich zu ruinieren? Den hat uns ja die EU schon mal als Kanzler aufs Aug drücken wollen, das war bei seiner Haltung wohl zu auffällig.
werden nicht ALLE aufschlaege auf jeden rohstoff am ende vom konsumenten getragen?? als wuerde irgendjemand aus eigener tasche eine steuer zahlen um sein produkt loszuwerden xD
Die meisten Kommentatoren hier haben es bereits richtig beschrieben – wir leben mittlerweile in einer EU-Ineptokratie :
“Ineptokratie – eine Herrschaftsfom, worin die Unfaehigsten von den Unproduktivsten gewaehlt werden, wobei die Mitglieder der Gesellschaft, die sich selbst am wenigsten selber erhalten oder gar Erfolg haben koennen, mit Guetern und Dienstleistungen belohnt werden, die aus konfisziertem Wohlstand einer schwindenden Anzahl der Werte Schaffenden bezahlt werden.”
Das kommt heraus , wenn man 2./3./4.Garnituren Personal in die EU schickt, die dort aber von den gnadenlosen,rücksichtlosen Lobbyisten (Waffen,Öl, Bau…) benutzt werden , einfach benutzt – wie Schuputzzeug !! Furchtbar… 🙁
Zölle werden ja nur auf Waren angewandt, die auch im Inland produziert werden um damit die Inlandsproduktion zu schützen.
Bei der Umfrage gibt es halt nicht die Option sich aus den Sanktionen herauszuhalten. Russland dürfte der günstigste Anbieter sein von Gas und Öl. Will man der Bevölkerung mit hohen Preisen extra schaden?
Die wirkliche Gefahr für Österreich, Europa, unsere Werte und alles was wir und unsere Eltern und Großeltern erARBEITet haben lauert nicht in Moskau sondern in Brüssel.
so jetzt sind wie r so weit sowas von Dummheit USA Biden EU von der Leyen unsere Politiker in der Regierung wegen euch Arschlöcher müssen wir in Zukunft noch mehr bezahlen danke das uns in einschlamasel schickt Vollidioten von Politiker
Das Embargo schadet in erster Linie den Einwohnern der EU und treibt den Krieg zusätzlich an. Die EU Administration arbeitet gegen das Europäische Volk.
dumm – dümmer – EU!
Ein Konglomerat aus: ziemlich undemokratisch konstruiert – beschickt mit den Unfähigsten ihrer Heimatländer – genutzt als Hebel gegen nicht-linke nationale Regierungen (und somit Schwächung des eigenen Zusammenhalts!!!!!!) – ökonomisches Verständnis nach Art der Sozis – Bruch gesetzlicher Grundlagen – linker Idealismus / mangelnder Realitätssinn – offen für Lobbyismus, wohl auch für “feindlichen” Lobbyismus durch Mächte, die Interesse am Versagen/Untergang der EU haben, anders kann man sich die Russland-Ukraine-Politik der EU in den letzten Wochen wohl nicht erklären.
Wenn es nicht Dümmstheit ist, ist es dann nicht Hochverrat?
Die EU wurde gegründet um durch diese Vereinigung Größe und Macht zu haben und Europas Wirtschaft auf Augenhöhe mit den USA und China zu heben!
Die EU mit allen angegliederten Organisationen zerstört Europa seit Jahren grundlegend!
Durch die geförderte Masseneinwanderung werden sowohl unsere Sozialsystme geplündert, als auch die Sicherheit in unserer Gesellschaft massiv beeinträchtigt!
Die russischen Sanktionen führen jetzt zum Einbruch unserer Wirtschaft bis hin zu kalten Wohnungen im nächsten Winter! Unsere Eltern hatten in Krieg wenigstens noch Öfen in der Wohnung stehen – heute ist das nicht mehr!
Diese EU fährt heute über ca. 450 Millionen von Menschen zu deren überwiegenden Nachteil hinweg! Diese EU gehört aufgelöst, abgeschafft!
Es wird ihm jedenfalls ziemlich egal sein, weil er kann mehr an Indien liefern. Angeblich hatte Russland an Indien in den ersten zwei Monaten dieses Jahres schon mehr Öl geliefert als im ganzen vorigen Jahr.
Diese Sanktionen schaden allesamt nur uns. Für Putin ist das alles lediglich lästig, weil umdisponiert werden muss, aber es bringt Russland nicht in sonderliche Bedrängnis. Der Rubel-Kurs hat heute ein 2-Jahres-Hoch. Also nicht einmal die Währung haben sie ruinieren können.
Der Effekt des Ganzen ist das Ruinieren der Wirtschaft in den EU-Staaten.
“Fuck the EU” hat ja schon anlässlich Maidan eine charmante US-Politikerin gesagt. Das passiert jetzt und unsere Politiker sind mit Feuer und Flamme dabei.
. . es könnte etwas rumpelig werden, sagte Habeck (Grüne) PCK Schwedt und die ganzen Arbeiter sind die Leidtragenden, wenn Ölembargo kommt.
Nicht genug, nun wollen sie noch Frau Ministerpräsidentin Schwesig fertig machen.
Habeck sagte: “vor einem Atomkrieg hätte er keine Angst” Wir aber schon.
Wie konnten die Wahlbürger diese Kriegstreiber nur wählen
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Deutschland ist ein Sklave der USA und Brüssel.
Damit muss Schluss sein.
AfD wählen ! Keine Auslandseinsätze, Keine Lügen, Volksabstimmungen, . . . bei Steuerverschwendung Strafe . . . usw.
Wie kann man nur so naiv sein und glauben, es habe keinen Effekt auf den Markt, wenn man versucht den größten Ölexporteur der Welt zu boykottieren? Es ist einfach unglaublich, was hier passiert!
Das Embargo gegen Russland, welches die gesamte Bevölkerung in Mitleidenschaft zieht, steigert die Aggression und
eint die Masse gegen den Westen.
Herr Putin residiert gut behütet in einen seiner Paläste und geht gestärkt aus dem Konflikt. Die Propagandawelle „unfreundliche Länder“ läuft und wirkt.
Waffenlieferungen verlängern das Elend und bescheren den Lieferanten enorme Zugewinne. Es geht wie so oft nicht um den Menschen,
sondern ausschließlich um Macht und Geld.
Das Geschäftsmodel „Angst-Spaltung-Macht“ und somit Geld, gehört beleuchtet, hinterfragt und ausgetrocknet, bevor es endgültig zu spät ist.
Wer, wenn nicht die Medien, sind dazu aufgerufen, aufklärend zu wirken und den ersten Schritt in eine Angstfreie hoffnungsvolle Zukunft zu setzen.
Auf der Suche nach der Wahrheit anstatt nach Propagandainvestoren darf das Motto der Zukunft lauten.
In eine hoffnungsvolle Zukunft, verbunden mit der Schöpfung.