
Zivilschutzalarm: Schwere Unwetter verwüsten Österreich und Slowenien
Es sind dramatische Bilder: Schwere Unwetter haben im Süden Österreichs zu zahlreichen Murenabgängen und Überschwemmungen geführt – ganze Dörfer stehen unter Wasser. Auch in Slowenien ist die Lage katastrophal.
Schwere Unwetter haben sowohl im Süden Österreichs als auch in Slowenien, wo es sogar drei Todesopfer gab, starke Überschwemmungen zur Folge gehabt. In der Steiermark wurden am Nachmittag Zivilschutzwarnung für die Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz und Südoststeiermark gegeben. 294 Feuerwehren sind im laufe des Tages zu 600 Einsätzen mit mehr als 3000 Einsatzkräften ausgerückt.
Besonders angespannt ist die Lage auch in Kärnten, dort tagte am Freitag der Landeskrisenstab. In St. Paul im Lavanttal und Loibach galt Zivilschutzalarm, ebenso in St. Georgen im Lavanttal und Bad Eisenkappel – dort ist er auch am Nachmittag weiter aufrecht. Der Regen ließ am Nachmittag zwar nach, weil in der kommenden Nacht jedoch erneut starker Regen erwartet wird, wird in St. Paul und Wolfsberg ein mobiler Hochwasserschutz errichtet.
Mögliche Evakuierung
In St. Paul droht ein Rückhaltebecken oberhalb der Ortschaft überflutet zu werden. Häuser direkt unterhalb des Dammes wurden bereits evakuiert, die Bewohner wurden bereits über eine mögliche Evakuierung informiert, teilte der Landespressedienst mit. Weiters sollen die Bewohner zu Hause bleiben und sich nach Möglichkeit in den oberen Etagen aufhalten.
In den Bezirken Völkermarkt, Wolfsberg und Klagenfurt-Land hatte es Vermurungen und Überschwemmungen gegeben, die zu zahlreichen Straßensperren führten. Betroffen waren auch zahlreiche Grenzübergänge nach Slowenien, weshalb der ÖAMTC befürchtet, dass es am Wochenende besonders lange Staus vor dem Karawankentunnel geben könnte. Ortschaften bei Bad Eisenkappel sowie im Bezirk Klagenfurt-Land waren vorübergehend komplett von der Außenwelt abgeschnitten.
Für die Gemeinden Bad Eisenkappel, Gallizien, Sittersdorf, Globasnitz, Feistritz ob Bleiburg, Bleiburg und Neuhaus wurde von Geosphere Austria die höchste Warnstufe wegen Starkregens ausgegeben – und zwar bis Samstagmittag. Neuer Regen könnte dramatische Folgen haben, denn bereits bis Freitagmittag wurden in Unterkärnten enorme Regenmengen verzeichnet. Am Loiblpass fielen laut Aufzeichnungen von Geosphere Austria innerhalb von 24 Stunden an die 200 Liter Regen pro Quadratmeter, das entspricht der Regenmenge eines ganzen Monats. Knapp 150 Liter pro Quadratmeter fielen in Bad Eisenkappel und in Ferlach.
Kommentare
Bin zur Zeit in Südalbanien und Griechenland unterwegs,vor 2 Wochen hatte es noch bis zu 42 Grad,das ist hier völlig normal,keiner spricht dort von Klimawandel,oder klebt sich auf die Strasse.Würde sich jemand dort auf die Straße kleben,würde er sich schwerste Verbrennungen am Hintern holen und nach 3 Minuten kollabieren,der Asphalt hat bis zu 60 Grad.In Deutschland und Österreich machen sie das und die Politik schaut zu,die lachen nur mehr über uns.
Die Bodenversiegelung ist eben ein großer Faktor, jedoch gibt es halt genetell alle 10 – 15 Jahre in der Nähe von Bäche und Flüssen Überschwemmungen
…wohne auf einem 800Meter hohen “Hügel”, mit leichtem Gefälle Richtung Tal mit 400Meter Seehöhe….es gab hier noch nie!!! in der Geschichte Probleme bzgl Wasser, das einfach ins Tal abrinnt…
4 Straßen sind gesperrt, weil Sie abgerutscht bzw. vermurt sind, 25 Häuser sind evakuiert, zum Glück nur zwei davon bislang beschädigt, zahlreiche Keller stehen hier am Hang! unter Wasser……….nichts davon liegt an einem Fluß, Bach oder Steilhang…..
Ich kann dieses verharmlosende, das gabs immer schon Geblabbere nicht mehr hören…es gibt Statisitken/Aufzeichnungen die eindeutig belegen was sich gehäuft hat….es gab auch schon immer Zuwanderung, wenn auf einmal 80.000 wie 2015 vor der Grenze stehen werdens auch nicht sagen das gabs eh schon immer….
Man kann über die Ursachen diskutieren, über die Lösungsansätze bzw. ob wir überhaut was beeinflussen können, man kann mit den Grünen Fantasten auf Kriegsfuß stehen…aber wenn man Tatsachen einfach wegleugnet, hat man einfach nicht alle Tassen im Schrank … sorry aber so was ist zum Fremdschämen
Es handelt sich bei diesem Wetter um ein Adriatief, das alle Jahre einmal vorkommt, in den letzten Jahren ausblieb, diesmal stärker ausfiel. Die Flüsse eingeängt sind durch Bauten, die in vielen Bereichen nicht stehen sollten. Man spricht dauernd vom Klimawandel, klar gibt es diesen, denn seit die Erde seit ca. 5 Milliarden Jahren besteht hat es diesen gegeben , in dieser Zeit gibt es den Menschen erst 1 Sekunde Lang und manche davon glauben, sie können den Klimawandel mit e-Autos, Windrädern verhindern. Wie vermessen.
Genau so ist es,mit E-Autos,Windrädern und Wärmepumpen kannst du das Klima nicht retten.Das verschlimmert noch alles,tu wenig Enwegie und das Recycling Problem.Das Klima kann der Mensch sowieso nicht beeinflussen,das wechselt ständig in den letzten Jahrhunderten.
Keiner der Betroffenen wird jemals wieder eine Partei wählen die wenig oder nichts gegen eine Linderung der menschengemachten Klimakrise macht oder diese verharmlost oder abstreitet.
….
Das bekannte Genua Tief wird aktuell verstärkt durch die verstaerkte Verdunstung des Mittelmeers mit Rekord Temperatur.
Unwetter verwüsten Österreich so ein Blödsinn Österreich ist nicht verwüstet ihr Lügner und verblöder
so wird’s weitergehen, wenn man im klimaschutz nicht endlich was tut.
Ja eh, Renaturierung der Gewässer und Baustopp. Solange jedes freie Stück Land verbaut wird, darf man sich nicht wundern.
Leider das bekannte Genua Tief, verstärkt durch das extrem warme Mittelmeer und die daraus resultierende verstärkte Verdunstung.
Die Menschen dort tun mir leid und ich wuensche Ihnen das Allerbeste.
Im Januar 2020 wurden in 156 Gemeinden in Österreich als Test die neuen Freuquenzen gestartet bzw.das System Netzflächen Deckend hochgefahren …in Wuhan konnte die eine Fledermaus sogar denn Virus sehen obwohl sie keine Augen hat ….lockdown etc…-echt heavy…. wenn man bedenkt eigentlich unvorstellbar-wenn diese Frequenz sichtbar wäre würden wir keinen Unterschied erkennen wenn wir die Augen offen oder zu hätten … das ganze ist auf microwellen fm Frequenbändern aufgebaut ….eine zusätzliche neuartige Schicht -die Reaktion in der Luft Anteilen =Atmosphäre fusioniert verstärkt alles -der Wandel und das Klima ergeben daher die Erhöhung der Temperatur in der Atmosphäre bis zum Boden nur im Endeffekt kühlt sich der Erdkern ab (Physikalisch)
Ein Beispiel zu Wolken was keine Wolken sind ..chem
Früher gab es diese nicht ist falsch …
Erst durch die Einführung der Mobiltelefone Freqenzen Gsm 2G -3G etc… ergeben sich diese Mischungen in der Luft …
Wobei Jet Turbinen denn Kraftstoff nur zum starten oder landen benötigen ?:-)
Ob das daran liegt, dass in jede Senke ein Dorf gebaut wird?
Also mir ist aufgefallen, dass besonders alte Burgen und Kirchen oft auf Hügeln stehen.
Unser über 100 Jahre altes Haus in der Südost Steiermark blieb (wie immer) von den Überschwemmungen völlig verschont. Ich hab daraufhin meine Eltern angesprochen mit der Antwort: “Damals haben die Leute halt noch gewusst, dass man Häuser über Fluss Höhe bauen sollte”. Ja wir sind einfach extrem verdummt – wobei hier natürlich auch wie immer das Geld mitspielt, höher bauen mehr Kosten mehr Aufwand usw.
Dass Burgen und Kirchen auf Anhöhen gebaut wurden hat andere Gründe. Dörfer hingegen lagen immer in Senken, Tälern oder auf Ebenen. Ist historisch belegt und nachzulesen.
Manche Häuser die auf einer Anhöhe liegen, kommen manchmal durch eine Hangrutschung langsam herunter.
Trotz Gewessler & Co. wird der Süden von Österreich in absehbarer Zeit nicht vertrocknen und auch der Hitze ohne weiteres standhalten.
Sie wissen schon, größere Regenmengen kommen wenn es mehr Wasserdampf in der Luft gibt. Mehr Wasserdampf in der Luft gibt es, wenn die Luft wärmer ist, um genau zu sein mit jedem Grad das die Luft wärmer ist, nimmt der Wasserdampfgehalt um 7% zu.
Im Mittelmeer war es im letzten Monat so heiß wie noch nie zuvor, die Luft ist/war genau deshalb so feucht…und ja wenn sich das ganze entlädt kühlt es ab.
Wenn sie diesen letzten Punkt dazu hernehmen um zu behaupten es gibt keine Erwärmung kann ihnen leider niemand helfen.
Liebe Grüße aus dem Krisengebie sie Klugscheißer, leider muss es offensichtlich die meisten in kürzeren Abständen selbst treffen um zu kapieren, dass sich im Klima gerade etwas verändert.
Sie glauben Klimakrise ist nur Erwärmung und Trockenheit?
Wenn ja, dann haben Sie sich noch nicht mit dem Thema im Detail beschäftigt oder das Thema bisher nicht verstanden.
stimmt! Wer aufmerksam den Himmel vor den Unwettern beobachtet hat weiß mehr.
Altes Sprichwort: Die Natur reguliert sich von selbst.
Vor 55 Jahren gab es in der Oststeiermark jedes Jahr Hochwasser und Starkregen.
Da sich unsere Spezies rasant vermehrt, trifft es jedes Jahr mit jeder weiteren Katastrofe auch mehr Menschen. Da helfen Allgemeinaussagen nichts. Die Politik interessiert sich nicht für das Wohlergehen des Volkes sondern nur für die Umsetzung der zerstörerischen EU-Pläne, welche eben weder menschen- noch umweltfreundlich sind.
HAARP!
Dramatisch, katastrophal, dramaturgisch, jessas na! Ja, derartige Ereignisse sind fürchterlich für die Betroffenen. Diese haben es aber verdient, weniger abgelutschte Begriffe darüber zu lesen/hören.
Mit welchem Begriff würden Sie Herr @Dramatiker . .. die Diskussion weichspülen, damit sich die betroffenen Menschen sofort besser fühlen?
In den Medien wird alles nur noch dramatisch und reißerisch dargestellt, ohne jegliche wahre Rücksichtnahme auf das Leid von Lebewesen und Natur. Jede Story bringt Aufmerksamkeit mit Dramatik. Das wahre Leid ist uninteressant. Dieses könnte man realistischer darstellen und die ständig selben verwendeten Begriffe endlich mal beiseite lassen. Mit einem einzigen Begriff ist Leid nicht ausreichend erklärbar. Dennoch existieren ausreichende, nicht weichspülende Synonyme für diesen immer gleichen Un-Begriff “dramatisch”. Der Sprachhorizont scheint immer mehr eingeschränkt zu werden.
Auch die vom Hochwasser betroffenen Menschen die zu ihrer Situation befragt wurden, verwendeten diese, wie Sie es empfinden, “abgelutschten” Begriffe.
Jetzt habe ich heute morgen noch gehört es läge an den digitalen Medien und der Katastrophenberichterstattung, die alles von den USA, Kanada Griechenland bis China aufsaugt. Jetzt haben wir die Katastrophe auch hier in Österreich.
….Test, damit ich die Kommentare lesen kann.
So..nochmals..Wo sind die großen starken Männer aus Übersee??? Sandsäcke füllen und schleppen…mal was hackln.Und totmüde in die von uns bezahlten Betten fallen..
Da machen Sie sich mal keine Hoffnungen. Diese kräftigen jungen Männer aus den arabischen und afrikanischen Herkunftsländern haben auch im Ahrtal nicht mitgeholfen. Körperliche Arbeit ist nicht so ihr Ding. Und die Politiker in Österreich oder Deutschland würden sich eh nicht trauen so etwas einzufordern, weil…
Die siehst du auch nicht auf den Baustellen im Gegensatz zu den fleissigen Handwerkern aus den osteuropäischen Ländern.
Wo ich lebe, gehen die fast nur tiefenentspannt spazieren.
Doch Monika, die Regierung Kern/Mitterlehner hatte ein verpflichtendes Integrationsjahr bereits paktiert. Bei Nichtteilnahme wäre Kürzung der Mindestsicherung die Folge gewesen…. Kurz sagte damals: -De facto sind das jetzt Null-Euro-Jobs“: Anerkannte Flüchtlinge, die keinen Job finden, müssen in Zukunft gemeinnützige Arbeit leisten…
Wer hat es dann nicht umgesetzt? Türkis Blau natürlich!
Unsere Kultubereicherer sind doch alles Lappen, nicht mehr als 60 Kilo Gesamtgewicht! Haben gerade so viel Kraft um ein Messer zu halten und Frauen zu vergewaltigen.
Screenshot
Die Helfer sind schon fix und fertig…da frag ich mich..Wo sind die kräftigen jungen ” Männer ” aus Übersee? Sandsäcke füllen und schleppen…mal was hackln und totmüde in die von uns bezahlten Betten fallen.
Die Natur rächt sich …… Wettermanipulation.
Das Wetter kann niemand beeinflussen.Gott sei Dank das wäre was ,wenn ein jeder sein Wetter bestimmen könnte.Genauso wenig kann man das Klima ändern.
„Das Wetter kann niemand beeinflussen“
Wer weiß, wer weiß?
Wird das eine Chemtrail-Diskussion? Tabletten einnehmen und in Ruhe nochmals darüber nachdenken. Danke
@Roswitha: Allein die Tatsache der Hagelbekämpfung beweist Einflussnahme. Dazu werden Hagelflieger oder Hagelraketen eingesetzt. Fein verteiltes Silberjodid soll in den Wolken die Bildung von großen Hagelkörnern verhindern.
Was sonst noch so alles versprüht wird, wird, wie immer, unter „Verschwörungstheorie“ gereiht …….
Die Wirklichkeit, die nicht so ist, wie sie scheint …..
Roswitha , – gerne erhelle ich Sie in Ihrem Unwissen:”Das Wetter kann niemand beeinflussen. …” – Kann man das Wetter künstlich beeinflussen? Eine bereits verbreitete Form der Wettermodifikation ist das sogenannte Cloud-Seeding. Die „Wolken-Bekeimung“ wird in mindestens acht Bundesstaaten der USA und weltweit in etwa 50 Ländern eingesetzt. Das Verfahren ist schon 75 Jahre alt.
Wolkenimpfung:
In ihrer tatsächlichen Wirksamkeit umstritten ist die Methode der sogenannten „Wolkenimpfung“. Durch das Einbringen künstlicher Kristallisationskeime („Kohlensäureschnee“, Silber- oder Bleiiodid) in vorhandene Wolken sollen sowohl die Niederschlagsmenge in trockenen Regionen erhöht als auch Unwetterereignisse kontrolliert und vermieden werden.
Versuche in größerem Maßstab werden in der Volksrepublik China unternommen. Sie unterhält ein staatliches „Wetteränderungsamt“, das bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 oder zu den Feiern zum 60. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik am 1. Oktober 2009 für Schönwetter sorgte. Zu diesem Zweck werden von Flugzeugen Chemikalien versprüht, die Regenwolken entfernt von der Hauptstadt abregnen lassen. Als Gegenmaßnahme gegen eine anhaltende Dürre sollte im November 2009 Regen produziert werden, allerdings lösten die Manipulationen einen ungewollten Schneesturm aus, der in der Hauptstadt Schwierigkeiten verursachte.
Seit Anfang der 2000er Jahre wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten an Wolkenimpfung geforscht. In der heißen Wüstenregion verdunsten oft kleine Regentropfen, ehe sie den Boden erreichen. Während der Ausbringung von Silberjodid wurden erhöhte Konzentrationen von Feinstaub gemessen. Im Juli 2021, während einer Hitzewelle mit Temperaturen bis 50 °C, experimentierte Dubai mit Drohnen und elektrischer Ladung, um größere Tropfen zu erzeugen und um nachteilige Umweltwirkungen durch den Einsatz von Chemikalien zu vermeiden. In den 1940er bis 1970er Jahren wurde im Auftrag der US-Regierung in den Projekten „Cirrus“ und „Stormfury“ experimentell versucht, Hurrikans durch Wolkenimpfung abzuschwächen. Im Jahr 1947 brachte ein Flugzeug Silberiodid in Wolken eines Hurrikans ein, der vor Georgia und der Nordküste Floridas seewärts Richtung Nordosten zog. Der Sturm änderte nach dem Experiment seine Richtung auf West und ging an der Küste North Carolinas und Georgias an Land. Der Chemie-Nobelpreisträger Irving Langmuir, der die chemischen Grundlagen für die Idee der Wolkenimpfung gelegt hatte, vermutete, dass die Wolkenimpfung die Kursänderung verursacht hatte. Zwar ergab spätere Forschung, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall gewesen war, aber in der Öffentlichkeit blieb der peinliche Eindruck eines Versagen.