
Zu hohe Energiekosten: Felgenhersteller BBS meldet Pleite an
Felgenhersteller BBS finanzielle Probleme mittlerweile gewohnt. Bereits zum vierten Mal läuft es für das Unternehmen nicht mehr rund. Jetzt wurde Insolvenz angemeldet. Begründung für die Probleme: Hohe Energiekosten und die Kaufzurückhaltung.
Das Brummen der deutschen Wirtschaft wird immer mehr zu einem leidenden Stöhnen. Vor allem die Automobil-Branche, eine Säule des deutschen Wohlstands, steckt tief in der Krise.
Davon betroffen sind auch etliche Zulieferer-Unternehmen. Jetzt hat es ein Traditionsunternehmen erwischt. Räderhersteller BBS stellte beim Amtsgericht Rottweil einen Insolvenzantrag.
Umsatz im Vorjahr lag bei 50 Millionen Euro
Betroffen sind 270 Mitarbeiter, der Geschäftsbetrieb an beiden Produktionsstandorten werde allerdings vorerst weitergeführt. Der Umsatz des Unternehmens lag im vergangenen Jahr bei 50 Millionen Euro. Als Gründe für die finanzielle Schieflage nennt Insolvenzverwalter Martin Mucha gegenüber Medien die stark gestiegenen Energiekosten, die die energieintensive Produktion belasteten. Zudem hätten notwendige Preiserhöhungen bei steigender Inflation zu einer deutlichen Kaufzurückhaltung der Verbraucher bei hochwertigen Rädern für Premiumfahrzeuge geführt.
Betrieb wird vorerst weitergeführt
„Ich habe heute die Belegschaft an beiden Standorten über den Insolvenzantrag informiert und verschaffe mir jetzt einen Überblick der Lage,“ so Mucha am Donnerstag weiter. Der Geschäftsbetrieb werde an beiden Standorten fortgeführt.
Es ist die vierte Pleite in 16 Jahren des 1970 gegründeten Unternehmens. Die drei Buchstaben stehen für die Nachnamen der Gründer und den Standort des Unternehmens: Heinrich Baumgartner und Klaus Brand, Schiltach.
Kommentare
kann nur ein G’schichterl sein! Es gibt doch in Deutschland gar keine Insolvenzen mehr! Sie brauchen ja nur eine Zeitlang nichts produzieren und alles wird dank diesem Habeck wieder gut!
Im Intro steht “Begrünung” (statt: Begründung). Hat was …
Danke wurde korrigiert. LG
Ein Karren ohne Räder steckt fest. Ohne Atom kein Strom.
Ein Drama, was die Ampel Regierung anrichtet. Wenn die Deutsche Wirtschaft und die Bevölkerung sich dagegen nicht massiv wehren, geschieht ihnen Recht.
Kein anderes Land würde das akzeptieren.
..?
Kauft für eure Oldtimer noch ein paar schicke Felgen der Euro ist bald nichts mehr wert wenn Deutschland Pleite geht ist Schluss mit der EU. Das haben die Linken Deppen Politiker noch nicht kapiert und dann werden sie persönlich zur Verantwortung gezogen denn auch ihre Personenschützer haben Familien die dann nichts mehr zu essen haben.
Selber schuld wenn sich die Deutschen diese Politik gefallen lassen. Die Wirtschaft wäre stark genug um diesen Politikern den Garaus zu machen – wollen es aber anscheinend nicht, da an diesem Konkurse wahrscheinlich gewisse Personen genug daran vetdienen
. . die ach so schlauen Politiker (Ampel)
“”Schmutziges Fracking-Gas aus Texas
Auf der anderen Seite des Atlantiks, so Gheorghiu, haben uneinheitliche Vorschriften einige US-Bundesstaaten zu einem “Wilden Westen” für die Fracking-Industrie gemacht. In Texas beispielsweise, wo sich im Permian Basin inzwischen Zehntausende von Bohrlöchern bis nach New Mexico erstrecken, wird das sogenannten Methanabfackeln kaum reguliert, bei dem hohe CO2-Emissionen entstehen. Gas aus Texas zählt deswegen zum “schmutzigsten Gas” der Welt.””
Nord Stream war dagegen besser.
AfD wählen,
+ die Demokratie kommt zurück.
Vier mal in 16 Jahren pleite???
. . . man muss keinen hohen IQ haben, Energie ist das Blut der Wirtschaft.
Wie kann man nur mit Russland brechen ?
Energie wird nicht mehr preiswerter, wie denn ?
LNG kostet wesentlich mehr. Erst kühlen dann erwärmen, dann Transport per Schiff was mies für die Luft ist.
Fracking = teuer !
Weltmarktpreise ? Die technologischen und logistischen Schritte kann man nicht weg beamen.
Pipeline – Erdgas aus Russland war das Rückgrat
unserer Wirtschaft. Sicherheit, Planbarkeit, langfristig.
Wer das nicht begreift, verliert Haus hoch.
Leider werden unsere Kommentare nicht von der
Politik wahr genommen. Leider . .
Für die Bürger kommt noch das böse erwachen, nach der E.-Bremse, nach der Co2 Steuer-Erhöhung 2024.
Der hohe Verschuldungsgrad macht sein übriges.
2024 kommt der Mega Crash. Kurzes aufbäumen vor Jahresende . . . . . . dann der Armageddon
Die vierte Pleite in 16 Jahren? Dann wurde dies Unternehmen aber schlecht geführt. Verantwortlich ist dann wohl das verantwortliche Management. Die derzeitigen hohen Energie Preise kamen dann noch dazu. Darunter leiden auch andere Unternehmen, dazu die hohen Abgaben. Folglich wird es weiter abwärts gehen mit der Wirtschaft.
So ein Blödsinn, ich vertraue da voll auf die geballte grüne Intelligenz, denn laut deutschem Wirtschaftsminister (Hauptberuf Kinderbuch-Co-Autor Schreiber) Habeck hören die nur vorübergehend zum produzieren auf…….